originale el.Fensterheber vom 5 Türer in den 3 Türer...

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

originale el.Fensterheber vom 5 Türer in den 3 Türer...

Beitrag von Carakustik2003 »

da hab ich doch auch mal wieder nen probelem...
hab mir die Fensterheber el. fürn 5 Türer ersteigert.
so nun wollt ich mal wissen ob ich die gleich wieder verhökern sollte oder kann man die auch beim 3 türer ohne weiteres verbauen... ?

naja, im notfall wird geflext und geschweißt, dann müsste es ja funktionierten oder ?



mfG.

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Du muss ein wenig Flexen, Bohren und Fluchen. :wink:

Ich hab bei mir ein Stück von der originalen Kurbelhalterung mit der Führung von der Scheibe gelassen und ein paar Löcher gebohrt und dann mit den Löchern von den elektrischen Fensterhebern verschrauben

Schau aber das die Scheibe sauber läuf bevor die Führung und den Motor mit der Tür verschraubst.


Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

dazu noch mal zwei drei dinge :
so, mit wieviel volt arbeiten die fensterheber und welches signal wollen die ???
habe keine schalter dazubekommen...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mit 12 volt..ist doch naheliegend...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ne, eben nicht... ich mein die werden runtertransformiert... bzw. laufen mit 6 Volt, wie sollte man sonst über nur zwei leitungen ein hoch und runter signal abgeben können... oder wird der mit +12V und -12V betrieben ?
bzw. brauche ich noch nen relais ??? .........

help !

Benutzeravatar
TRMann
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2004, 00:00

Beitrag von TRMann »

ähem - im Schaltplan gucken ???? :schock: :wall:

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ähm !?!? wenn ich nen Schaltplan hätte mein freund, dann würde ich bestimmt nicht so blöd fragen !

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nein mit 12V,das signal wird im taster umgekehrt.

Einmal fliest über leitung 1 + und über leitung 2 masse
und einmal fliest über leitung 1 masse und über leitung 2 +

Also,es geht ohne die taster nicht,brauchst irgendwelche die dafür vorgesehen sind.

Achte aber auf einen guten querschnitt der leitungen.

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Also ich hab bei mir die von In pro hergenommen, hatte davor die mitten Aufsatz...

Du kannst aber auch irgendwelche anderen hernehmen.

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

aber nen Relais brauche ich auch oder ???
schalter wüsste ich schon dafür (mit zwei öffnern/schließern...)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nein,brauchst kein relais,die schalter sind dafür ausgelegt,ausser du nimmst neuere (wie astra g usw) da ist nämlich ein steuergerät dazwischen.

Schalter gehen schonmal überhaupt net.....

Am besten wär,du holst dir eine steuergerät von elektirschen fensterhebern,denn das prob ist auch bei nachgerüsteten,dass die keine endstellung haben und mit so einem steuergerät kann man die programmieren.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

also, steuerteil relais u.s.w. brauche ich nicht, da hab ich mir schon was überlegt...

doch nun (war bist gerade eben am einbauen...) hab ich noch zwei probleme :
Fenster schließt nicht ganz und fenster öffnet nicht ganz, d.h. die tür ist eigentlich nicht hoch genug, das der heber richtig arbeiten kann ! :schock:
bin fast am verzweifeln !!! über 100 DM für sowas ...

und wie ich die heber festschraube hab ich mir auch noch nicht überlegt, werde mir wohl distanzscheiben aus holz basteln...
Du muss ein wenig Flexen, Bohren und Fluchen
Fluchen war heute die hauptaufgebe !!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Holz wird dir da nicht halten.....

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

kann mir das heute auch mal angucken, hätte sogar eine idee, wie du dir die taster selber machen kannst
by Kaine

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

würde als schalter nen taster nehmen und den dann mit zwei öffnern und zwei schließern, so kann ich ohne probleme das signal (+12/-12Volt) wechseln ! das ist nicht das Problem !
naja, vieleicht hab ich ja auch demnächst nen Schlacht GSi mit Elektro-Packet !!! :idea:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“