Paßt der Motor C14NZ von B in A?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Paßt der Motor C14NZ von B in A?

Beitrag von Yannicks Opa »

Hallo,

wegen ständiger Bockigkeit des Motors überlege ich, den einfach komplett zu wechseln. Wie der Thementitel schon sagt, möchte ich dazu gerne wissen, ob der C14NZ-Motor aus dem Corsa B 1.4i ohne weiteres in den Corsa A 1.4i gebaut werden kann oder ob Anpassungen erforderlich sind (Halterungen, Elektronik?).

Vielen Dank vorab für Eure Antworten
Joachim
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ich denke mal wenn die motoren den gleichen Motorcode haben sollte es da keine großartigen probleme geben,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

die motorhalterungen wirste vom a übernehmen müssen, die sind beim b anders. elektronisch sollte alles gleich sein, es sei denn es wurden andere stekcker verwendet was ich wiederum nicht glaube. die werden das so 1:1 vom a übernommen haben zwecks kostenersparnis
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der reine grundmotor ist in beiden modellen der gleiche änderungen gibt es nur bei den motorhaltern eventuell ein anderer riementrieb wegen servolenkung da müßten dann auch die riemenscheibe und die lima getascht werden
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hallo wir hatten auch mal den Nz aus dem B corsa in den Corsa A gebaut ging eigentlioch ohne weitere Probleme nur du musst die Motorhalterrungen von dem A corsa übernehmen.So war es zumindest bei und und elektrik musste bei und der innenkabelbaum nur umgesteckt werden gruss Mike

Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Beitrag von Yannicks Opa »

Ja, prima, danke an alle. Dann steht mir ja, falls ich mich zum Umbau entscheide, ein größeres und jüngeres Angebot zur Verfügung.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Beitrag von Miststück »

Der Motor passt.Habe Ich auch gemacht.Am Motor aus dem B ist die Kurbelgehäuseentlüftung anders und die Motorhalter.Würde beim Einbau auf jeden Fall den ganzen Luftfiltergedöns mit umbauen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“