Problem an Vorderachse - wo Spiel?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Problem an Vorderachse - wo Spiel?

Beitrag von Clumsys »

Tach zusammen.

Wenn ich aus niedrigem Tempo (z. B. in eine Parklücke) abbremse, vernehme ich von der rechten Vorderradaufhängung ein Schlagen. Das passiert nur einmal. Wenn ich dann rückwärts fahre, und wieder Bremse, scheint sich da etwas wieder "zurückzusetzen". Jedenfalls habe ich danach den gleichen Effekt beim Bremsen in Vorwärtsfahrt. Bremsen funktionieren einwandfrei gleichmäßig.

Vor 3/4 Jahr hab ich gemacht: Traggelenk, Spurstangenkopf, Radnabe von SP, Radlager, PU-Buchsen komplett. Alle Schrauben sind fest und haben das TISDrehmoment. Wenn ich das Rad abbaue und am Rad wild rumwackel, kann ich kein Spiel, außer das Lenkspiel feststellen. Hab aber das Gefühl, das Rad würde sich beim Bremsen nach Hinten reißen...

Ach so: Viele wilde Starts mit XE... leider auch auf schlechter Strecke. Sagt nicht, das Traggelenk is schon kaputt. Wie testet man das?

Hat wer ne Idee? Trau mich so nimmer auffe Bahn. :?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm schonmal zugstrebe und stabi kontroliert?

vielleciht die stabi befestigung vorne dahin?

oder was am querlenker nicht inordnung.

dann halt noch traggelenk oder federbein. eventuell auch domlager.

das wären jetzt so aufe schnelle die punkte wo ich gucken würde ob alles ok ist.

bei mir war es mal nene federbein
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hallöchen!

Bei mir waren mal die 2 schrauben vom traggelenk unten locker, also die waren zwar fest aber das traggelenk hatte etwas spiel.

Wenn es dass nicht ist würde ich auch auf stabi oder die zugstreben tippen.

Mfg Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

habe sämtliche schraubverbindungen an der VA nachgezogen - war alles ok. nur oben am domlager hab ich noch nix auseinander genommen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

motorlager ausgerissen ?

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hab ich auch schon geguckt - alles noch am platz. müßte ja auch beim beschleunigen rappeln.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm sonst frag doch mal nen kumpel ob er gucken kann ob sich die achse extrem vor oder zurück bewegt beim anfahren bzw bremsen.

das soll er auf beiden seiten machen dann hat ma nin etwa nen vergleich.

etwas abreiten tut sie ja immer
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mach ich mal. es ist ja nicht viel, was sich da bewegt, es is nur n "klack" oder manchmal n "klong" und das paßt mir nicht. nicht, daß es auffer bahn bei 220 mal "klong" macht und ich nimmer aufwache...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Elektra1981
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 20.09.2006, 10:25
Wohnort: Nalbach

habe auch ein knacken (knall) vorne rechts

Beitrag von Elektra1981 »

Hallo,
Habe auch ein knacken vorne rechts. Aber nicht beim Bremsen sondern beim links in die Kurve fahren. Nicht immer ist mir das erste mal auf dem Parkplatz aufgefallen wo ich stark einlenken mußte. Und noch einmal als wir noch Schengen tanken fuhren. Auf der Autobahn abfahrt (ist auch eine enge linkskurve). Man hat echt das gefühl als würde das Auto ein stück weg rutschen. Weiß jetzt aber nich ob es an der defekten Antriebswelle hängt. Die wird jetzt am WE gemacht.

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

also klong hört sich nach ner feder an :>

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

was ist mit nem antriebswellengelenk?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Bei dem Smart von meiner Mutter ist vorn mal ein Federteller durch die Feder nach unten gefallen. Keine Ahnung, wie die Feder an dem vorbei kam. Auf jeden Fall Lag dann die Feder auf der Karrosse auf und es gab manchmal ein "klong" oder auch ein knacken. Vielleicht hilfts ja. Haste schonmal in Richtung Fahrwerk geschaut?

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

@freak: wellengelenke sind nicht mehr die besten - sollte sich aber doch eher beim beschleunigen melden, oder? nee, is was am fahrwerk.

hatte das federbein noch nicht draußen. dran rumgeschüttelt habich schon - nix.

wie äußert sich ne gebrochene radnabe?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

so - problem gefunden. radlager völlig breit, alles fett raus. radnabe kam mir nachm lösen der kronenmutter entgegen. :shock: hoffentlich kann man die noch mal verwenden. sonst is essig... fotos folgen. danke für eure anteilnahme. :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“