Problem Carsa A 1.2i
- striky777
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.04.2007, 15:54
- Wohnort: 52477 Alsdorf
- Kontaktdaten:
Problem Carsa A 1.2i
Hallo!
Ich bin Neu hier und hab gleich ein Problem!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Wenn ich den corsa starte Läuft der die ersten 10sec. super nur standgas etwas niedrig,sobalt die 10sec. überschritten sind fängt er an sich zu schütteln und geht aus!
es hört sich dann an als ob er auf 2 zylinder nur läuft!Wenn ich dann gas gebe kommt er kurz und geht sofort wieder weg bis zum ausgehn!Starte ich dann wieder äuft er ganz beschissen und geht aus!Wenn ich jetzt ne stunde warte und starte wieder läuft er wieder für 10sek!
Verteiler,verteilerkappe und finger hab ich neu gemacht!Aber selbes problem!Kanns am vergaser liegen?
Fehlercode zeigt er mir keinen!
Gruß Dirk
Ich bin Neu hier und hab gleich ein Problem!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Wenn ich den corsa starte Läuft der die ersten 10sec. super nur standgas etwas niedrig,sobalt die 10sec. überschritten sind fängt er an sich zu schütteln und geht aus!
es hört sich dann an als ob er auf 2 zylinder nur läuft!Wenn ich dann gas gebe kommt er kurz und geht sofort wieder weg bis zum ausgehn!Starte ich dann wieder äuft er ganz beschissen und geht aus!Wenn ich jetzt ne stunde warte und starte wieder läuft er wieder für 10sek!
Verteiler,verteilerkappe und finger hab ich neu gemacht!Aber selbes problem!Kanns am vergaser liegen?
Fehlercode zeigt er mir keinen!
Gruß Dirk
- striky777
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.04.2007, 15:54
- Wohnort: 52477 Alsdorf
- Kontaktdaten:
Hy!
Zündreihenfolge stimmt!Und wenn er warm ist das Gleiche!
Ich habe einen neuen Verteiler mit Zündkabel drauf gemacht und er läuft gut!
Er springt sofort an und man kann Gas geben!Aber bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das wenn ich vollgas gebe die leistung absingt!
Bis halbgas keine Pobleme,nur wenn ich das Pedal runtertrette dann kommt nix und er wird langsammer!Ich werde Morgen mal neue Zündkerzen rein machen und den Kat leerkloppen!Weil ich der Meinung bin das es auch am Kat Liegen kann!Wenn der Kaputt ist und etwas verstopft hat er ja zuviel Rückstau und auch keine leistung!
Was meint Ihr?
Gruß Dirk
Zündreihenfolge stimmt!Und wenn er warm ist das Gleiche!
Ich habe einen neuen Verteiler mit Zündkabel drauf gemacht und er läuft gut!
Er springt sofort an und man kann Gas geben!Aber bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das wenn ich vollgas gebe die leistung absingt!
Bis halbgas keine Pobleme,nur wenn ich das Pedal runtertrette dann kommt nix und er wird langsammer!Ich werde Morgen mal neue Zündkerzen rein machen und den Kat leerkloppen!Weil ich der Meinung bin das es auch am Kat Liegen kann!Wenn der Kaputt ist und etwas verstopft hat er ja zuviel Rückstau und auch keine leistung!
Was meint Ihr?
Gruß Dirk
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
ja stimmt schon mit dem kat.
aber meistens machts sich ein kaputter keramic kat durch klappern bemerkbar.
und wenn durch tausch von zündverteiler auf einmal besserung auftritt,
muß das doch nicht heissen das der kat kaputt ist?
hast mal deine hand an den auspuff gehalten,
ob genug druck rauskommt?
was ist das eigentlich für ein motor?
1.2i?
45 ps?
dann hat der keinen vergaser sondern eine einspritzanlage.
bei denen kanns auch gut möglich sein das das steuergerät mal kaputt geht. wahrscheinlich eher als der zündverteiler.
einfach mal ein baugleiches vom schrott geholt und umgesteckt.
----
apropos zündverteiler,
hast du die zündung richtig eingestellt, beim umbau des zündverteilers?
kann natürlich ebenso daranliegen das er zu spät oder zu früh zündet,
dementsprechende leistungseinbußen.
aber meistens machts sich ein kaputter keramic kat durch klappern bemerkbar.
und wenn durch tausch von zündverteiler auf einmal besserung auftritt,
muß das doch nicht heissen das der kat kaputt ist?
hast mal deine hand an den auspuff gehalten,
ob genug druck rauskommt?
was ist das eigentlich für ein motor?
1.2i?
45 ps?
dann hat der keinen vergaser sondern eine einspritzanlage.
bei denen kanns auch gut möglich sein das das steuergerät mal kaputt geht. wahrscheinlich eher als der zündverteiler.
einfach mal ein baugleiches vom schrott geholt und umgesteckt.
----
apropos zündverteiler,
hast du die zündung richtig eingestellt, beim umbau des zündverteilers?
kann natürlich ebenso daranliegen das er zu spät oder zu früh zündet,
dementsprechende leistungseinbußen.
- striky777
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.04.2007, 15:54
- Wohnort: 52477 Alsdorf
- Kontaktdaten:
Hy!
Ja der hat die sogenante einspritzung!Für mich bleibt das ein Elektromischer Vergaser!Lach!
Ja er hat 33Kw Bj92!
Der Kohlestieft in der Verteilerkappe war weg gebrannt und hatte noch ein guten Verteiler mit Kappe hier liegen!Als ich den Verteiler gewechselt hatte ,hatte er weiterhin das Problem!Erst als ich neue Zündkabel drauf gemacht habe war es ok!Bis halt ,das bei Vollgas die Leistung Rapiede abfällt!Ich werd nacher mal neue Zündkerzen rein machen weil ich weiss das Zündkabel nicht ohne Grund kaputt gehn!
Meistens liegt es an einer defekten Zündkerze!Kat mach ich einfach mal Leer um sicher zu gehn!
Alter Verteiler hatte ich vorher Mackiert und auf diese position den Neuen Verteiler drauf gebaut!
Ich hab da aber noch eine Vermutung!Letzte Woche wurde vom alten Besitzer eine neue Wasserpumpe eingebaut!Es kann natürlich auch sein das die Makierungen nicht übereinstimmen!Das er vieleicht 1 oder 2 Zähne daneben sitzt!Ich werd gleich mal die Riehmenscheibe abmachen und oben mal auf OT stelen dann seh ich ja wo der dann unten steht!
Gruß Dirk
Ja der hat die sogenante einspritzung!Für mich bleibt das ein Elektromischer Vergaser!Lach!
Ja er hat 33Kw Bj92!
Der Kohlestieft in der Verteilerkappe war weg gebrannt und hatte noch ein guten Verteiler mit Kappe hier liegen!Als ich den Verteiler gewechselt hatte ,hatte er weiterhin das Problem!Erst als ich neue Zündkabel drauf gemacht habe war es ok!Bis halt ,das bei Vollgas die Leistung Rapiede abfällt!Ich werd nacher mal neue Zündkerzen rein machen weil ich weiss das Zündkabel nicht ohne Grund kaputt gehn!
Meistens liegt es an einer defekten Zündkerze!Kat mach ich einfach mal Leer um sicher zu gehn!
Alter Verteiler hatte ich vorher Mackiert und auf diese position den Neuen Verteiler drauf gebaut!
Ich hab da aber noch eine Vermutung!Letzte Woche wurde vom alten Besitzer eine neue Wasserpumpe eingebaut!Es kann natürlich auch sein das die Makierungen nicht übereinstimmen!Das er vieleicht 1 oder 2 Zähne daneben sitzt!Ich werd gleich mal die Riehmenscheibe abmachen und oben mal auf OT stelen dann seh ich ja wo der dann unten steht!
Gruß Dirk
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
du meinst das der zahnriemen und damit die steuerzeiten nicht stimmen?
hmm, das würdest du aber auch im stand merken.
dann würde er absolut schwerfällig hochdrehen,
also nix von drehfreudigkeit.
und warum gehen zündkabel nicht von alleine kaputt?
was hat das mit eventuell verschlissenen zündkerzen zu tun?
ich mein, ich kann ja auch nicht alles wissen - klärst du mich auf?
warum hast du denn den gesamtenverteiler gewechselt,
wenn du nur ne neue kappe gebraucht hättest?
das blöde dabei ist,
das man damit den fehler nicht einkreist sondern eher neue fehlerquellen reinbringt.
und ohne kat läuft er auch nicht unbedingt besser,
vergiss nicht das die lambdaregelung mit einem gewissen staudruck abgestimmt ist.
wenn der kat raus ist - könnte er zu mager messen und das gemisch unnötig verfetten.
hmm, das würdest du aber auch im stand merken.
dann würde er absolut schwerfällig hochdrehen,
also nix von drehfreudigkeit.
und warum gehen zündkabel nicht von alleine kaputt?
was hat das mit eventuell verschlissenen zündkerzen zu tun?
ich mein, ich kann ja auch nicht alles wissen - klärst du mich auf?
warum hast du denn den gesamtenverteiler gewechselt,
wenn du nur ne neue kappe gebraucht hättest?
das blöde dabei ist,
das man damit den fehler nicht einkreist sondern eher neue fehlerquellen reinbringt.
und ohne kat läuft er auch nicht unbedingt besser,
vergiss nicht das die lambdaregelung mit einem gewissen staudruck abgestimmt ist.
wenn der kat raus ist - könnte er zu mager messen und das gemisch unnötig verfetten.
- striky777
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.04.2007, 15:54
- Wohnort: 52477 Alsdorf
- Kontaktdaten:
Hy!
Fehler ist beseitigt!
Verteiler hab ich gewechselt weil ich ihn eh hier hatte und besser innen drin aus sah!Zu den Zündkabeln,wenn eine zündkerze defekt ist liegts meistens an dem Wiederstand der in der Zündkerze ist,bei hohen drehzahlen überschlägt sich dann der funke oder funkt gar nicht mehr!und so ist das auch bei den zündkabeln!wenn jetzt zündkerze defekt ist dann geht kurze zeit später auch das zündkabel kaputtweil das dann überlastet wird!ich hatte gestern die steuerzeiten nachgeschaut und er war tatsächlich 1 zahn daneben!habs dann richtig gemacht aber der nahm immer noch kein vollgas an!dann hatte ich die komponenten am vergaser getauscht,(leerlaufsteller und co!)aber immer noch das problem!dann hab ich im keller noch ein zentraleinspritzvergaser gefunden vom astra 1.6i und er passte drauf!hab alles angeschlossen und gestartet,dann hatte er volle leistung und lief wie eine göttin!ich geh mal davon aus das der alte vergaser ausgeschlagen war!Aber hauptsache er läuft jetzt!
Gruß Dirk
Fehler ist beseitigt!
Verteiler hab ich gewechselt weil ich ihn eh hier hatte und besser innen drin aus sah!Zu den Zündkabeln,wenn eine zündkerze defekt ist liegts meistens an dem Wiederstand der in der Zündkerze ist,bei hohen drehzahlen überschlägt sich dann der funke oder funkt gar nicht mehr!und so ist das auch bei den zündkabeln!wenn jetzt zündkerze defekt ist dann geht kurze zeit später auch das zündkabel kaputtweil das dann überlastet wird!ich hatte gestern die steuerzeiten nachgeschaut und er war tatsächlich 1 zahn daneben!habs dann richtig gemacht aber der nahm immer noch kein vollgas an!dann hatte ich die komponenten am vergaser getauscht,(leerlaufsteller und co!)aber immer noch das problem!dann hab ich im keller noch ein zentraleinspritzvergaser gefunden vom astra 1.6i und er passte drauf!hab alles angeschlossen und gestartet,dann hatte er volle leistung und lief wie eine göttin!ich geh mal davon aus das der alte vergaser ausgeschlagen war!Aber hauptsache er läuft jetzt!
Gruß Dirk
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
lol, vergaser :D
das ist ne einspritzanlage mit nur einem einspritzventil,
also ne zentraleinspritzanlage.
mono-motronic wenn ich mich nicht irre.
da hast in der mitte das ventil,
lehrlaufsteller, drosselklappenpoti,
und n paar unterdruckanschlüsse drannen mehr nicht.
nen vergaser hat noch schwimmerkammer,
wahnsinnig viel mechanik, diverse andere düsen und und und
bei dir regelt die einspritzmenge ein steuergerät,
der vergaser macht das alles intern selber - deshalb so kompliziert.
nur mal das du es mal gehört hast
das ist ne einspritzanlage mit nur einem einspritzventil,
also ne zentraleinspritzanlage.
mono-motronic wenn ich mich nicht irre.
da hast in der mitte das ventil,
lehrlaufsteller, drosselklappenpoti,
und n paar unterdruckanschlüsse drannen mehr nicht.
nen vergaser hat noch schwimmerkammer,
wahnsinnig viel mechanik, diverse andere düsen und und und

bei dir regelt die einspritzmenge ein steuergerät,
der vergaser macht das alles intern selber - deshalb so kompliziert.
nur mal das du es mal gehört hast
