servus leuts,
ich hätte ma n paar fragen zu nem problemchen und zwar leuchten bei mir nachm umbau von 1.0 12V auf 1.6 16V (alles umgebaut, kabelbaum, stg, etc.pp einfach alles) zwei lampen im cockpit und zwar isses die airbagkontrollleuchte und die leuchte für die handbremse. also ich weiss dass man die airbagleuchte nur auskriegt wenn ma se löschen lässt nur welche fehler könnten denn vorliegen? und bei der handbremse bin ich auch recht ratlos, seil is in ordnung, was könnt da kaputt sein? wenn ich fehlerspeicher auslese bekomme ich den fehlercode für den quad-treiber. was genau muss ich mir darunter vorstellen und kann dieser fehlercode auf eine der beiden lampen wirken bzw einen dieser fehler auslösen?
danke für eure antworten
mfg matze
Probleme mit Cockpitleuchten
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
die airbaglampe wird leuchten weil das airbagstg abgeklemmt war oder die wickelfeder vom lenkrad ist defekt Fehler löschen lassen und gucken ob die lampe wieder aneht.handbremse kann wie schon gesagt von zu wenig bremsflüssigkeit kommen oder du hast das kabel irgenwo auf masse liegen (eingequescht oder sowas)
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
aaaaaaaaaaaalso, ich war jetzt inner werkstatt und wollte des airbaglämpchen löschen lassen, nunr bekomm ich gesacht, dass des gerät keine kommunikation mitm steuergerät bekomme hat, also praktisch .............ging gar nix...........nu simma ratlos, an was könnten dat liege dass noch net ma des gerät aufs stg zugreife kann oder wie es die mechaniker ausgedrückt ham keine kommunikation hatte?
mfg matze
PS die handbremsenleuchte hat wirklich nur gebrannt wege zu wenig bremsflüssigkeit
*kann ja ma passieren im eifer des gefechts*
aso und noch was, passt zwar nüscht zum thema aber wollte mir bei gelgenheit noch spur einstelle lasse und da wurde mir gesagt irgendwas stimmt am federbein net, vermutlich krumm und sie hätten alles versucht de sturz einzustelle aber trotzdem wär noch ne differenz von 1° da. als ichs auto wiederbekomme hatte hing der lenker immernoch schief beim gradausfahre wie zuvor. nun meine frage wenn er sturz net gebacke bekommt, müsste er die spur doch trotzdem so einstelle könne dass wenn ich gerade lenk, de bock auch geradeaus fährt oder? so muss ich jetzt ständig ca 45° nach rechts lenke. wollt mich ma bevor ich meine große klappe dort aufmach erstma bei euch erkundigen ob die da nachdem se de sturz net ham einstelle könne die spur auch net eingestellt haben und es mir trotzdem in rechnung gestellt haben?
mfg matze
PS die handbremsenleuchte hat wirklich nur gebrannt wege zu wenig bremsflüssigkeit

aso und noch was, passt zwar nüscht zum thema aber wollte mir bei gelgenheit noch spur einstelle lasse und da wurde mir gesagt irgendwas stimmt am federbein net, vermutlich krumm und sie hätten alles versucht de sturz einzustelle aber trotzdem wär noch ne differenz von 1° da. als ichs auto wiederbekomme hatte hing der lenker immernoch schief beim gradausfahre wie zuvor. nun meine frage wenn er sturz net gebacke bekommt, müsste er die spur doch trotzdem so einstelle könne dass wenn ich gerade lenk, de bock auch geradeaus fährt oder? so muss ich jetzt ständig ca 45° nach rechts lenke. wollt mich ma bevor ich meine große klappe dort aufmach erstma bei euch erkundigen ob die da nachdem se de sturz net ham einstelle könne die spur auch net eingestellt haben und es mir trotzdem in rechnung gestellt haben?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
kann man den mit deinen dämpfern den sturz einstellen sprich hast du langlöcher bei den dämpferbefestigungen und die einstellwerte wären nicht schlecht könntest du ja mal posten.beim airbagsteuergerät kannst du nur probieren ob du vielleicht ein kabel vergessen hast masse oder ahnliches wenn alles drann ist probier es mit über nacht die batterie abklemmen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
also es handelt sich um n original corsa b gsi bj 95 fahrwerk und hat soweit ich mich erinnern kann langlöcher
. ähm meinst du die werte, die der mech eingestellt hat oder wie? hab so n wisch bekomme mit der abweichung drauf usw.
zum airbaglämpchen........der kabelbaum is ausm tigra, also eigentlich is alles ausm tigra, motor etc pp und der hat keine gurtschlossstraffer oder? hatte des leuchtende lämpchenpob bei meim früheren 1.0 12V aber des war nur wegen den gurtschlossstraffer
mfg matze

zum airbaglämpchen........der kabelbaum is ausm tigra, also eigentlich is alles ausm tigra, motor etc pp und der hat keine gurtschlossstraffer oder? hatte des leuchtende lämpchenpob bei meim früheren 1.0 12V aber des war nur wegen den gurtschlossstraffer
mfg matze