hab mir jetzt mal meinen E16SE (vorher: c16sei) eingebaut, den ich noch rumstehn hatte.
nur geht da irgendwie nich soviel. kompression is noch da, 4 x 12bar.
m dritten plagter sich ab 5000 schon ziemlich und will fast nimmer weiter, im 4ten des selbe spiel. des kann nich normal sein.
laut tacho komm ich grad schön noch auf 180. was man dazusagen muss, der motor wurde in den letzten 2 jahren recht wenig bewegt. obenraus kommt da echt sehr sehr wenig
was mir aufgefallen ist: beim finger vom zündverteiler issn stückchen abgebrochen. auf der gegenüberliegenden seite wo der kupferabnehmer ist. ich denke so ne art ausgleichsgewicht. könnts daran evtl liegen?
ansonsten läuft er im leerlauf total ruckelfrei und wunderbar, also schließe ich aus, dass der zahnriemen versetzt ist.
Probleme mit E16SE
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
dein prob hört sich nahezu genauso an wie meins. ich hab im corsa b n x16xe verbaut und ich komm auch nur mit mühe und not auf 180, 190 mit rückewind, während mein kollege mim gleichen motor, also auch n x16xe fast mühelos bis auf 200 zieht. würd michauch ma interessieren was da los is, dachte die ganze zeit es wär mein getriebe, da ich eins aus nem corsa b x14xe hab, aber da des auch n f15 is kann ich mirs net so recht erklären. vllt übersetzung anders als bei nem f15 dass standardmäßig mit nem x16xe verbaut is??? also leute, schreibt bitte was zu unsrem prob
mfg matze

mfg matze