Probleme mit Motor beim A-Corsa

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Dark-Angel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 10:41
Wohnort: Rothselberg/Pfalz
Kontaktdaten:

Probleme mit Motor beim A-Corsa

Beitrag von Dark-Angel »

Hi, hab folgende(s) Problem(e) :

Wenn ich meinen Corsa ne Zeitlang fahre, passiert es ziemlich oft, dass er fast ausgeht, wenn ich die Kupplung trete. Dann gehen alle Kontrollampen an und ich muss quasi Zwischengas geben,. dass er mit net ausgeht.
Könnte das vielleicht am Zündverteiler liegen? Die Zündkerzen sind ausgewechselt!

Dann kam es auch schon öfter vor, dass meine Motorkontrolllampe angeht: Lämpchen an, leuchtet kurz, geht wieder aus und nach kurzer Zeit wiederholt sich das... insgesamt 3 mal... Woran könnte das liegen? Ist mir übrigens nur auf der Autobahn passiert, also bei höheren Geschwindigkeiten.
(War aber jetzt auch schon öfter nicht mehr gewesen)

THX im Voraus, für eure Tipps/Hilfe

Gruß, Merry 8)
Is there a gun in your pocket or are you just pleased to see me?

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Kannst ja mal den Fehlercode auslesen, wegen der Motorkontrollleuchte...


mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hört sich so an wie bei einnem wo ich kenn, bei dem haben wir alles vermutet, lambdasonde, Zündverteiler, Verteilerläufer, Elektrik, nachdem er ein kompletten Zündverteiler bekommen hat mit Hall und eine Lambdasonde und der Fehler immernoch da war haben wir mitem Tech 1 versucht die Lambdaspannung zu messen, dann wars klar, Steuergerät kaputt, war bis jetzt auch kein Einzelfall, hab noch von 2 mitbekommen wos so war
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Dark-Angel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 10:41
Wohnort: Rothselberg/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark-Angel »

Hm, das mit der Lambdasonde hab ich mir auch schon überlegt, aber das Lämpchen ist schon lang nicht mehr angegangen. Von daher denk ich, dass an der Sonde nix dran ist. Sonst würde es ja die ganze Zeit brennen...


Jetzt noch ne Frage: Ich hab noch Gebrauchtwagengarantie auf Motor und Getriebe. Kann mir jemand sagen, ob das in die Garantie mit reinfallen würde? Dann hätte ich mir nämlich das Geld gespart.

Bin dankbar für eure Hilfe!!! 8)

Gruß, Merry
Is there a gun in your pocket or are you just pleased to see me?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

geh dahin wo ihn gekauft hast und frag nach oder zum nächsten freundlichen und nimm die Garantieurkunde mit
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“