hallo !
kann mir jemand ein tipp geben wie ich vorne die Radler wechsle ?
ich war bei ner werkstatt die wollten gleich 50 euro + radlager und 2 tage mein auto !
wie kann ich die selber wechseln, ich habe gehört die muss man einpressen ? wenn ja, gibt es da ein trick, wenn man keine möglichkeit hat die zu pressen ?
ich wollt das bei ner selbstmache machen....
hat da jemand ein guten tipp ?
Radlager
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Mit ner passenden Nuss undn grossen Schraubstock soll das wohl auch gehen, gemacht haben wir das noch nicht.
Wollen die in der Werkstatt fuers Einpressen 50 EUR oder fuers Radlager wechseln? Ansonsten bau doch den Scheiss aus und bring es zur Werkstatt und lass nur einpressen. 5 EUR fuer die Kaffeekasse.
Wollen die in der Werkstatt fuers Einpressen 50 EUR oder fuers Radlager wechseln? Ansonsten bau doch den Scheiss aus und bring es zur Werkstatt und lass nur einpressen. 5 EUR fuer die Kaffeekasse.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
@patrick: doch, ich hab das doch gemacht. geht mit ner entsprechenden nuß und nem schraubstock. man sollte nur nicht verkanten. kann man ganz locker alleine machen. allerdings bleibt beim lagerausbau nen innenring vom lager auffer nabe hängen - den mitm dremel einschlitzen, dann geht der ab. merke: das lager darf beim einbau nie axial belastet werden, sonst isses kaputt.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Kann mich nur erinnern, dass wir das auf die Weise mal zerlegt haben, aber zum Pressen hats mein Vater immer zur Arbeit gehabt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
ausbau ists ja auch egal, zum einpressen ins federbein nimmt man das alte lager ohne innenring, zum einpressen der nabe nimmt man einfach das vorhandenen gewinde und die entsprechende kronenmutter, dann ist das lager fachgerecht eingepresst.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!