rost am radlauf hinten -> was machen? spachteln oder was?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

rost am radlauf hinten -> was machen? spachteln oder was?

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

hört ma her ich hab an den radläufen hinten echt ein rost problem das sind locken 5cm nur Fe³O². ich hab über raus schneiden mit flex nachgedacht. dann müsste man halt ein neues blech reinschweisen. oder ich schleif den scheiß runter und spachtel was drüber.
also was is am leichtesten billigsten und einfachsten.
need help

nächste woche ist TÜV!!!!!! :wall:

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

erstmal ist es schwer zu sagen da ich keine ahnung hab wie der rost aussieht... n foto wäre gut dann kannich dir sagen ob spachteln oder schweisen.

frage is auch ob der rost von innen oder aussen kommt


wenn von innen dann raus mit dem radlauf wenner nur oberflächlich is drahtbürste ran und los gehts... dann geht sprachteln
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

zum tüv kannst du spachtel aber dann würde ich das blech raustrennen und n neues reinschweisen dann von innen grundieren und holraum rein ohne ende schleifen würde ich nicht anfangen weil da nacher eh kein material übrig ist !

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

zum tüv kannst du spachtel aber dann würde ich das blech raustrennen und n neues reinschweisen dann von innen grundieren und holraum rein ohne ende schleifen würde ich nicht anfangen weil da nacher eh kein material übrig ist !

Benutzeravatar
Trecka.fahnnn
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 14:05
Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
Wohnort: Schlotfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Trecka.fahnnn »

Jo raus schneiden und neu einschweissen musste ich auch....

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Ich persönlich würde es so oder so direkt neu in blech mache.
Ich versuche die blankschleifen grundieren spachteln technik jedes mal bei meine Winterautos, aber die braune pest kommt echt immer wieder nach paar wochen durch.
Da ist doch das geld für die farbe schon fast zu schade,oder?

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“