hi,
wollt mal nachfragen ob es möglichkeiten gibt die schaltung "exakter" zu machen.
ich mein jetzt keinen verkürzung oder so. sondern einfach nur das der schaltknauf nicht so weit hin und her bewegt werden kann ohne überhaupt das getriebe zu erreichen.
ich seh das problem eigentlich an dem kugelgelenk vom schaltknauf und an dem vorwahlhebel, da ist überall eine menge spiel...
gibts da vllt. etwas "härtere" buchsen oder eine andere möglichkeit das ganze etwas schraffer zu gestalten?
mfg
felix
schaltung zu weich
Es gibt vorn für die Schaltumlenkung andere Buchsen. M-Tech hat welche aus Nylon. Und "Corsa A" verkauft auch welche ... einfach mal anschreiben.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 30.04.2007, 16:11
- Wohnort: Haunstetten/Augsburg
oh ja die frage is sinnvoll, ich komm mir bei meim b corsa vor wie mim rührstab
bin auf da tuning world bodensee im corsa d opc gesessen, da is des schalten vielleicht mal geil, super exakte und straffe und va kurze schaltung, war voll begeistert, aber leider wollt mir keiner den schlüssel für des auto geben:D
was bringts eigentlich den schalthebel zu kürzen? gibts ja welche die den einfach mal paar cm kürzer machen, also so abschneiden

bin auf da tuning world bodensee im corsa d opc gesessen, da is des schalten vielleicht mal geil, super exakte und straffe und va kurze schaltung, war voll begeistert, aber leider wollt mir keiner den schlüssel für des auto geben:D
was bringts eigentlich den schalthebel zu kürzen? gibts ja welche die den einfach mal paar cm kürzer machen, also so abschneiden


OPEL 4 LIFE
das ist absoluter müll. der weg verkürtzt sich zwar zum getriebe, aber dafür verlängert er sich vom fahrerplatz aus.Corsafanatik hat geschrieben: was bringts eigentlich den schalthebel zu kürzen? gibts ja welche die den einfach mal paar cm kürzer machen, also so abschneiden![]()
würde es nicht machen.
ansonsten wie schon gesagt nylon-buchsen verbauen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
wo kommen denn die buchsen hin? also die m-tech dinger kenn ich. nur die sind doch nur für den eigentlich vorwahlhebel. die erstetzen doch die plastikkappen, welche die kugeln umschließen und die verbindung zum getriebe bzw. schaltgestänge.
hat denn jemand ein foto von denen? bin da wirklich dran interessiert. was nimmt corsa-a denn dafür?
hat denn jemand ein foto von denen? bin da wirklich dran interessiert. was nimmt corsa-a denn dafür?
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.04.2007, 10:18
- Wohnort: Bärschwil (CH)
Würde eine Schaltwegverkürzung nicht auch ein präziseres schalten ermöglichen? Kenne mich zwar in diesem Thema nicht (noch nicht) wirklich aus, aber meine Theorie wäre:
Kürzerer Schaltweg= weniger platz für Spiel in der Schaltung!?
Kürzerer Schaltweg= weniger platz für Spiel in der Schaltung!?
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!
GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!
CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO
GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!
CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
nee, bei der schaltwegverkürzung ändert sich nur der schaltweg "vor und zurück", "links/rechts"-bewegungen bleiben gleich, und da hat man ja das eigentliche spiel in der schaltung...
aber die buchsen von "corsa a" würden mich auch mal interessieren, vielleicht kann er ja mal bilder zeigen...
aber die buchsen von "corsa a" würden mich auch mal interessieren, vielleicht kann er ja mal bilder zeigen...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
also hab mir dieses wochenende die buchsen von m-tech eingebaut.
kostenpunkt: um die 15€ mit versand.
und => es hilft, definitiv! ist schon einiges besser geworden.
allerdings ist in dem kugelgelenk vom schaltknauf immernoch potenzial. mal sehen vllt gibts da ja noch was.
aber sonst kann ich die m-tech dinger nur empfehlen. schnelle lieferung, passgenauigkeit 100% und preis... naja 12€ für zwei so winzige dinger. bisschen happig. tuner halt.
ansonsten kann man sich die aber auch bestimmt selber drehen. vllt sogar aus alu oder bronze wenn man grad kein pu oder nylon zur hand hat.
kostenpunkt: um die 15€ mit versand.
und => es hilft, definitiv! ist schon einiges besser geworden.
allerdings ist in dem kugelgelenk vom schaltknauf immernoch potenzial. mal sehen vllt gibts da ja noch was.
aber sonst kann ich die m-tech dinger nur empfehlen. schnelle lieferung, passgenauigkeit 100% und preis... naja 12€ für zwei so winzige dinger. bisschen happig. tuner halt.
ansonsten kann man sich die aber auch bestimmt selber drehen. vllt sogar aus alu oder bronze wenn man grad kein pu oder nylon zur hand hat.