Schrothgurte befestigen?!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Schrothgurte befestigen?!

Beitrag von a.p.racing »

Hi, wollt heut meine Schrothgurte fest machen, aber am fahrersitz auf der seite von der handbremse weiß ich net wie ich die schraube abbekomm! Oder wie bekomm ich den sitz ab das ich an die schraube ran komm?
alles andere is schon fest geht nur noch um die schraube!

Alex

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

vorn unten die sitzkonsole vom boden lösen (4 schrauben pro sitz). von hinten unten an den sitz herangehen und aus der laufschiene mit schraubendreher oder zange den splint ziehen. der steckt am ende drin. er verhindert, daß der sitz beim verstellen nach hinten aus der schiene rutscht.

wenn du das hast, kannste vorn die sitzverstellung ziehen und dann hinten mit dem sitz rausrutschen. paß auf, daß die plastegleiter dran bleiben. viel spaß. wennde es kannst, biste in 20 min fertig.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

kannst auch den Sitz komplett ausbauen und dann daran wo das Gurtschloss dran ist
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

na wat habich denn gesacht?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ja sind wir bei Corsa A oder B? beim B gibts kein Splint
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hmm, jo....keine ahnung. ich bin beim A 8)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Beitrag von a.p.racing »

ja die schraube an der konsole hab ich versucht zu lösen die is aber so fest das ich mir mein schraub bitt geschrottet hab also die geht net auf! gibts sonnst noch eine Möglichkeit?

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

nö. ringschlüssel, hammer. ringschlüssel, rohr. großer schlagschrauber. neuen sechskant auf die schraube braten.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

GEHT NICHT GIBTS NICHT... :)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

die ist aber glaube ne Imbus kann das sein? im schlimmsten Fall brat ne Sechskantmutter drauf und hol beim Freundlichen ne neue Schraube
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Beitrag von a.p.racing »

ne das is ne Torx schraube! mein händler hat gemaeint ich soll die mal mim Föhn aufwärmen oder mim Hammer mal bearbeiten!

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Boah, das Problem hatte ich neulich auch... Das heißt, falls wir beim A sind? Ich geh einfach mal davon aus.
Bei mir hat das mit Sitz hin und her schieben irgendwann geklappt (ohne ausbauen), hat aber bestimmt auch ne halbe Stunde gedauert (nur die eine Schraube!) Aber wie schon gesagt wurde, Schrauben die nicht abgehn, gibts garnicht! Ich sprüh die Unwilligen (Ich hasse Mädchen und Schrauben die unwillig sind...) immer ordentlich mit WD 40 ein (die Schrauben mein ich jetzt)!! Ich liebe dieses Zeug :mrgreen:
MFG
Follow me, if you can.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

dennis: sicher gibts Schrauben, die nicht rauszudrehen sind.
Hab letztes jahr ein Moped aus dem Jahr 1967 restauriert, was glaubste, was ich da fuer Schrauben rausgebohrt habe. :p

WD40 hilft nicht immer, aber gut isses schon :mrgreen:

</Offtopic>
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Ok, war schlecht ausgedrückt, ich meinte das eher so, das es immer eine Lösung gibt, wie halt zb. rausbohren.
MFG
Follow me, if you can.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

schade dass das wd 40 nur unwilligen schrauben hilft :mrgreen:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“