Servo für Corsa

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
BlackDragon
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 26.06.2005, 17:42
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Servo für Corsa

Beitrag von BlackDragon »

Hey Leute,
wie steht es mit der nachrüstung einer servo lenkung an meinem Corsa B???? Was kann ich da machen??? Ne normale servo ist glaube ich mal zu kompliziert für mich. Gibt es fürm corsa so etwas wie eine elektronische servo????
Wenn JA!!! Ist das zu kompliziert so etwas einzubauen???

Ich drehe mir einen wolf beim lenken mit den Reifen und dem kleinen Lenkrad. :wall: Ich krieg ne kriese beim einparken.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich denke mal, daß es am leichtesten ist, eine hydraulische einzubauen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
BlackDragon
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 26.06.2005, 17:42
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackDragon »

Ist das denn viel arbeit das einzubauen????

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist halt relativ..man muß halt das getriebe wechseln, die leitungen und den behälter einbauen, und dann die pumpe dranmachen, dazu braucht man noch den passenden halter und evtl eine passende lichtmaschine wegen flachriemen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

ich würde mir lieber ein lenkrad einbauen mit dem ich mein auto auch lenken kann... fahre selbst ein 32er und habe keine arbeit beim parken.
Zuletzt geändert von generalheinz am 27.07.2005, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

aidan
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2005, 12:18

Welche motor hast du?

Beitrag von aidan »

Ich denke, wenn du einen C20XE hast, dann hast du keinen Platz für den Servo, wenn nur ein X12 oder X14, dann kannst du die hirdaulische Servo einbauen.

Sorry für die Fehler ich schreibe aus Ungarn
Éljenek a Corsasok!!!!!
Wer Corsa hat, ist der Beste!!!!!!

aidan
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2005, 12:18

Sorry

Beitrag von aidan »

hydraulische
Éljenek a Corsasok!!!!!
Wer Corsa hat, ist der Beste!!!!!!

Benutzeravatar
BlackDragon
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 26.06.2005, 17:42
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackDragon »

generalheinz hat geschrieben:ich würde mir lieber ein lenkrad einbauen mit dem ich mein auto auch lenken kann... fahre selbst ein 32er und habe keine arbeit beim parken.
Toll!!! Hast ja auch 165er Reifen. Was soll ich mit so einem LKW lenker???

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

gibt doch noch die elektrische servo ausm b meine ich.

wie wärs damit ?

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

hatte in meinem alten auch breitere reifen...lenkte sich absolut einwandfrei.
hauptsache kleines lenkrad. das sind dann immer die leute, die kaum noch lenken können...optik ist nicht alles...funktion ist wichtiger. aber jeder wie er will. ich könnte auch mit 15ern noch parken.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
BlackDragon
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 26.06.2005, 17:42
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackDragon »

c.o.r.s.a hat geschrieben:gibt doch noch die elektrische servo ausm b meine ich.

wie wärs damit ?
Die meinte ich ja auch!!!!
Ich weiß ja nicht ob es zu schwer ist die einzubauen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“