Servolenkung in Corsa A
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Servolenkung in Corsa A
Hi - Hab mal ne Frage - Passt das Lenkgetriebe mit Servolenkung vom B in den A?
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Guck mal in die Suche, das gabs ein paar Mal.
Angeblich passt die Spurstange vom A-Corsa nicht ins Lenkgetriebe, dafuer haben sich einige die vom B-Corsa genommen und gekuerzt, weil der A-Corsa eine engere Spur hat.
Angeblich passt die Spurstange vom A-Corsa nicht ins Lenkgetriebe, dafuer haben sich einige die vom B-Corsa genommen und gekuerzt, weil der A-Corsa eine engere Spur hat.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Bitte auch beachten, dass der gesamte "Lenksäulenkäfig", also die Halterung, auch mit umgeschweisst bzw. sogar übernommen werden muss. Der A-Corsa hat da ne ganz andere Halterung für die Lenksäule und da passt die elektrische Servo (ESP) nicht.
Werde sicherlich auch umbauen, wird aber noch was dauern ....
Werde sicherlich auch umbauen, wird aber noch was dauern ....
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
die Sprurstangen vom A-Corsa kann man nicht einfach ans B-Lenkgetribe ranschrauben!
Man könnte aber das innere Geleng aufmachen, Corsa Spurstange rein, und wieder zudrücken. Wäre mir aber zu heikeln, dann lieber das Gewinde der Spurstange weiter geschnitten.
Dann muss man noch die Spritzwand abändern, da wo die Lenkung mit dem Lenkstock verbunden wird. Ist nicht soooo einfach, muss ja hinterher noch alles Wasserdicht sein.
Je nachdem Wie mans ranbaut kann man dann Probleme mit der Schaltumlenkung oder dem Bremskraftverstärker bekommen, aber das eigentlich nur bei Motoren ab 2L 8V.
mfg
Man könnte aber das innere Geleng aufmachen, Corsa Spurstange rein, und wieder zudrücken. Wäre mir aber zu heikeln, dann lieber das Gewinde der Spurstange weiter geschnitten.
Dann muss man noch die Spritzwand abändern, da wo die Lenkung mit dem Lenkstock verbunden wird. Ist nicht soooo einfach, muss ja hinterher noch alles Wasserdicht sein.
Je nachdem Wie mans ranbaut kann man dann Probleme mit der Schaltumlenkung oder dem Bremskraftverstärker bekommen, aber das eigentlich nur bei Motoren ab 2L 8V.
mfg
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Die Diskussion, ob die Spurstangen vom A nun passen oder nicht gabs schon so oft. Ich glaube so langsam, dass es unterschiedliche Lenkgetriebe beim B gibt. 

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Die Vermutung habe ich allerdings auch.
Muesste mal jemand versuchen im TIS nachzuvollziehen.
Muesste mal jemand versuchen im TIS nachzuvollziehen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Bitte auch beachten, dass der gesamte "Lenksäulenkäfig", also die Halterung, auch mit umgeschweisst bzw. sogar übernommen werden muss. Der A-Corsa hat da ne ganz andere Halterung für die Lenksäule und da passt die elektrische Servo (ESP) nicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Das sind wir ja noch am Feststellen, wenn du bitte nachlesen wuerdest.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005