Sport-/Rennluftfilter

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
D3nN!$
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 05.09.2004, 22:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Sport-/Rennluftfilter

Beitrag von D3nN!$ »

hi all..

hab da ma ne frage.. der corsa a hat ja so nen kasten direkt auf der einspritzung liegen als luftfilter...

jetzt wollt ich mal fragen ob es dafür adapter fürn sport bzw. rennluftfilter gibt ? :schiel:

habe nämlich noch nie einen gesehen :schock:
mfg D3nN!$

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Ich nehme mal an, dass Du den großen runden Luftfilterkasten hast, der direkt auf der Einspritzung/dem Vergaser sitzt.

Da gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Nen sogenannten Einlagefilter der in den Originalen Filterkasten passt. Weiß nicht, ob es sowas noch zu kaufen gibt, früher gab es diese Einlagefilter z.B. von der Firma Jamex...

2. Du baust um auf nen anderes System. Anbieten tut sich da z.B. Ansaugglocke und Luftfilterkasten vom Vectra/Astra 1,6i...
Der Umbau ist kein großer Act, den originalen runden, großen Kasten runter vom Motor, und austauschen gegen die zuvor genannte Ansaugglocke. Die Ansaugglocke passt ohne Probleme an den Originalpunkten, lediglich die Entlüftungsschläuche müssen verlängert/ausgetauscht werden. Dann hast Du keinen großen Kasten mehr, sonden ne kompakte Ansaugglocke, Gummischlauch und separaten Luftfilterkasten an der Seite. Diesen Luftfilterkasten kannst Du dann natürlich problemlos gegen nen offenen Luftfilter tauschen. Nen spezifisches Gutachten für den offenen Luftfilter gibt es natürlich mit dieser Variante nicht für Deinen Motor--> Zur Eintragung ist also eine Einzelabnahme nötig, welche nicht ganz billig ist! Und nicht bei jedem Prüfer klappt, letztendlich ne "Ausprobiersache"...

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

D3nN!$
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 05.09.2004, 22:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von D3nN!$ »

aha

vielen dank für deine rasche antwort :wink:

ich werds dann mal vielleicht versuchen 8)
mfg D3nN!$

Benutzeravatar
Bosch
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004, 21:29
Wohnort: Hessen

Beitrag von Bosch »

tach

ich hatte damals im 1.2er (c12nz) nen k&n austauschfilter. der war genauso wie ein originaler von opel.

erwarte aber von austauschfiltern keine mehrleistung oder lauteren ansaugsound :wink:

24/7
Meine Signatur als Handylogo ?

Schicke einfach eine SMS mit dem Kennwort "Signatur" an die ...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

NBKGFirestarter: Im Grunde reicht es doch dann, wenn das Gutachten fuer den Luftfilter Corsa-A beinhaltet.
Wer will wissen, dass dieses Auto normalerweise son dicken Kasten als Luftfilter hat? Ich meine, der 1,4l Corsa hat doch serie auch keinen Kasten, oder?

Wuerde ich einfach mal probieren.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

bringt doch alles nix, außer bisserl sound ..... und nen schlechten motorlauf im winter...... hatten das thema doch schon 100 mal ...

lars

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hier gehts nicht um den Sinn und Zweck, sondern ums Machbare.
Es sieht einfach schoener aus, als dieser Plastikkasten.
Mal davon abgesehen, dass der Kasten bei mir klappert.
Vorne diese Klappe in der Oeffnung ist defekt, also brauch ich was neues.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

hehe ok .. dieses klappern habe ich auch .... muss meine vorschnelle reaktion auch ma zurücknehmen .... bin selbst dabei auf nen offenen umzubauen :oops: ! kann ich da eigentlich ganz easy den offenen für den c16nz nehmen?????

lars

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Das Problem ist, dass du dafuer keine ABE bekommst. ;-)
Hab mal son Universal-Luftfilter gekauft, der angeblich fuer alle A-Corsas ist.

In der ABE steht aber nur 1,4l bis 1,6l.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“