Springender DZM

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Springender DZM

Beitrag von RecrutOR »

Hi!

Hatte/habe folgendes Problem:

Gestern abend geht mir der Corsa (A C13N) mitten auf der Landstrasse aus und nicht mehr an....
Wie sich herausstellte war kein Zündfunke mehr da.
Also heute erstmal den Verteiler gewechselt, dann die Zündspule (da die alte schon nciht mehr sooo prall war)

So Auto läuft wieder ABER:

Er nimmt extrem beschissen Gas an, und unter vollast, bzw wenn man ihn in den begrenzer dreht springt die DZM-Nadel hecktisch umeinander.
Hab shcon alle Zündkkabel gewechselt, die VK kontrolliert und bin jetzt einigermaßen am Ende mit meinem Latein.
Ach ja....Sympthome gibts übrigens egal wie man die Zündung einstellt :(

Hatte das schon mal jemand von Euch?

Hilfe!

Grüsse,
RecrutOr
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also einen springenden drehzahlmesser kenne ich nur von einem defekten verteiler oder vielleicht ein wackelkontakt bzw. defekte spule.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Vielleicht ist auch einfach nur das Kabel irgendwo durchgescheuert und spielt mit der Karosserie rum.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hi!

Aaaalso....

Hab jetzt nochmal die Spule und das Pumpenrelais zurückgebaut.
Null Besserung.

Fehlercode schmeisst er auch keinen. :wall:

Auf der einen Seite muss ich ecuh vollkommen Recht geben mit dem Verteiler.
Witz an der Sache ist, dass ich den ja grad gewechselt hab nachdem er mit dem alten nicht mehr gelaufen ist.
Der Verteiler kommt noch aus meinem alten Corsa und hatte da 100% richtig funktioniert.
Das Teil ist auch nicht wirklich alt, da ich ihn damals nem Freund abgekauft hatte der ihn 3 Monate vorher neu für seinen Kadett gekauft hat.

Kann natürloch trotzdem sein, dass das Modul einen Weg hat.

Kann man das Zündmodul/STG irgendwie durchmessen?
Hab zwar noch ein paar Verteiler, aber das war mein bester...die andern haben alle schon nen Schuss
:-(
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“