spritpumpe summt laut

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
jesus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 08.10.2005, 22:03
Wohnort: A1 Abfahrt 73
Kontaktdaten:

spritpumpe summt laut

Beitrag von jesus »

mal wieder ein kleines problem und zwar hab ich meinen 2.0 8v corsa heute eine neue spritpumpe gegönnt und zwar die vom 2.0 8v und die alte hab ich tot gelegt (vorher 1.4 16v)
und nun summt das ding so laut das es richtig nervt. haben schon eine andere pumpe ausprobiert , den filter davor und dahintr gesetzt ,und sogar den druckminderer ein und wieder ausgebaut. doch nicht hilft!!!!
:wall: :wall: :wall:
vieleicht hat von euch einer das auch schon mal gehabt und kann mir weiter helfen
besten dank im vorraus

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

warum hast du die 16v totgelegt?
der pumpendruck is der gleich wie beim 2l 8v
also ziemlicher schwachsinn das umzubaun

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

da kann ich nur zustimmen die spritpumpe vom 1.4 16v ,1.6 16v vom
2.0 8v astra gsi und 2.0 16v astra gsi sind alles die gleichen pumpen also bau deine aussenpumpe wieder aus und klemm die im tank wieder an.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
jesus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 08.10.2005, 22:03
Wohnort: A1 Abfahrt 73
Kontaktdaten:

Beitrag von jesus »

ich hatte immer das problem das bei 170 die motorkontrolleuchte anging und ich obenrum leistunsverlust hatte, wegen zu wenig sprit.
seit dem ich sie gewechselt habe sind diese probleme weg!!!!

Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Das Summen ist glaube ich normal. Bei meinem GSI summt die Aussenliegende Pumpe auch. Bei meinem Kadett GSI hat sie auch gesummt.
Make my f... day!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

etwas summt sie, dass ist richtig.

aber gibt auch welche die sehr laut summen. so wie meine und ich habe den fehler noch nicht gefunden.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Summen werden die alle aehnlich stark, nur bei den aussenliegenden hoert man es nunmal mehr. Und wenn es bei dem einen mehr summt, als bei dem anderen, dann sind vielleicht entweder die Silent-Bloecke knochenhart, die Pumpe sitzt irgendwo an der Karosserie an oder es sind ganz einfach Alterserscheinungen. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
jesus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 08.10.2005, 22:03
Wohnort: A1 Abfahrt 73
Kontaktdaten:

Beitrag von jesus »

@Patrick

gibt es den eine aussenpumpe die richtig schön leise ist???
oder gibt es da einen trick wie man die leiser bekommt???

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Und irgendwie glaube ich, dass du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
jesus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 08.10.2005, 22:03
Wohnort: A1 Abfahrt 73
Kontaktdaten:

Beitrag von jesus »

doch keine angst hab ich schon !!!
hätte ja sein können das es vieleicht noch einen anderen ausweg gibt als die ganze zeit mit ohrenstepsel zu fahren. :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hast du denn mal nachgesehen, ob die Pumpe nicht irgendwo an der Karosserie anliegt und die Silentgummis noch elastisch sind bzw. ueberhaupt montiert?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
jesus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 08.10.2005, 22:03
Wohnort: A1 Abfahrt 73
Kontaktdaten:

Beitrag von jesus »

an der karosse liegt sie nicht an!
und was du für gummis meinst weiß ich nicht wie sehen die den aus und wozu sind die da???

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die gummies sind sechseckig sin ca 2cm lang und haben an beiden enden m 6 oder m 8 gewindestücke anvulganisiert und davon müssen 3 stück zwischen benzinpumpenhalter und der trägerplatte, die an die karosse geschraubt wird ,sein.wenn die trägerplatte und der halter direkt miteinander verschraubt sind übertragen sich die laufgeräusche der pumpe auf die karosse und das ist dann ein lautes summen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
jesus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 08.10.2005, 22:03
Wohnort: A1 Abfahrt 73
Kontaktdaten:

Beitrag von jesus »

ok danke für diese wunderschöne erklärung!!!!
werde ich sofort überarbeiten!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“