Spritverhalten

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Spritverhalten

Beitrag von MrMmmkay »

Gude!

Das ganze was jetzt kommt hat net wirklich nen praktischen Nährwert, will nur ein paar Meinungen einholen .

Folgendes... Ich hab meinen x14xe früher als Serie immer schön in der Stadt im vierten Gang (2000upm) bewegt, da hab ich so zwischen 7 und 8 Liter Verbrauch gehabt, wenn ich im dritten Gang (2800upm) gefahren bin warens immer so zwischen 8 und 9, soweit logisch ^^.

Seid ich den Gutschten jetzt etwas angestachelt hab (Lexmaul Ram, Lexmaul Fächer, 260° DBilas Nocken, Green Twister, Elektronikanpassung) verhält es sich genau umgekehrt, im vierten zwischen 8,5 und 9,5 Liter und im dritten zwischen 7,5 und 8,5 Liter.

Würde mich jetzt schlicht un einfach mal interessieren wies kommt das er bei mehr Drehzahl weniger verbraucht, war immer der Meinung das man grob sagen kann je höher die Drehzal desto höher der Verbrauch.

Also falls wer ne Erklärung hat, als raus damit .

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

würde sagen, daß der bei 2000/min nicht mehr richtig läuft.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Naja, gefühlsmäßig kann man bei 2000 immernoch halbwegs gut beschleunigen, zumindest ohne das er ruckelt oder so ^^. Aber ich denk mal einfach dadurch das sich die leistungs/drehmomentkurve nach oben geschoben hat wird er sich bei den 2000 schwerer tun, untertourig is ja auch nix ^^.

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Warscheinlich is die abstimmung in dem drehzhalverreich fürn hintern

8th Ball
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2007, 14:10
Wohnort: Reutlingen/Münsingen

Beitrag von 8th Ball »

Hängt wohl damit zusammen, dass der Motor jetzt mehr auf hohe Drehzahlen abgestimmt ist. Das mit dem Spritverbrauch is nämlich so ne Sache. Der hängt natürlich von der Drehzahl ab aber eben auch von der Gemischzusammensetzung (Verhältnis Luft zu Sprit). Es kann sein, dass bei der Anpassung vom Motor daran was geändert wurde. Das hatt zur Folge, dass der Spritverbrauch bei unterturigem Fahrn steigt.

Als Bsp. möcht ich unseren Serien Corsa C 1.2 nennen. Wenn du mit dem Unterturig (unter 2000U/min) fährst verbraucht er extrem viel Benzin. Das hängt mit dem Einspritzkennfeld zusammen. Zwischen 2000 und 3500 U/min gehts aber ab 4000 verbraucht er wider viel. So Experimente kann man super auf langen Landstraßenfahrten ausprobieren;-)

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Joar, der Tuner hatte damals gesagt das er das Gemisch im mittleren Drahzahlbereich etwas zurückgeschraubt hat, er hat auch gemeint das er dadurch etwas weniger verbraucht.

Eieiei, wenn ich Gemisch hör denk ich immer an die Vergaserabstimmzeiten zurück *inerinnerungschwelg* *g*
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“