Spurverbreiterung?
Spurverbreiterung?
Ernsthaft ich da die letzten Tage öfter mal drüber nachgedacht.
Welchen Sinn und Zweck erfüllt so etwas.
Welchen Sinn und Zweck erfüllt so etwas.
So, ich greif dieses Thema mal wieder auf, hoffe, das ist okay so.
Folgendes:
Ich möchte meinem Kleinen (Corsa A, C12NZ, Bj. 92) ne größere Bremsanlage verpassen (Vorderachse).
Hab jetzt hier die Auswahl zwischen der Corsa GSI Anlage, also mit den 236*20 Bremsscheiben, für die ich allerdings neue Scheiben+Klötze besorgen müsste, oder der Tigra 16V Bremse, also 256*20er Scheiben, für die ich auch noch Scheiben u. Klötze da hätte. Nicht neu, aber gut fürn Anfang. BKV hab ich vom GSI-Corsa.
Jetzt würd ich natürlich lieber die 16V-Bremse einbauen, is ja klar.
Allerdings passen meine Alus natürlich nicht ganz drüber. Sind die 14-Zöller original-GSI-Alus.
Allerdings würde das Ganze mit ner Spurverbreiterung von 5 oder 10mm (eher 10) durchaus zusammenpassen.
Jetzt also meine eigentliche Frage:
- Wie sehr wirkt sich sowas aufs Fahrverhalten aus? In der Berufsschule sind gerade die Spurverbreiterungen immer ziemlich verteufelt worden, "weils sie die ganze aufwendig berechnete Fahrwerksgeometrie kaputtmachen". Aber die Lehrer waren auch Trottel, größtenteils. ;)
Aber ich hätt halt gern bisserl Erfahrungen aus der Praxis.
- Wenn ich so was einbaue, auf jedenfall auch beide Achsen, oder?
Schaut ja sonst besch* aus...
- Was sagt da der TÜV? Wenns mit Gutachten is, sollts ja kein Problem sein, oder?
Auch gerne Tips zu den beiden Bremsanlagen! Ich persönlich tendiere ja momentan eher zur GSI-Bremse, für meinen geplanten Umbau (auf C16NZ) reicht die ja auch locker. Aber allein die große Scheibe wär halt schon geil. Andererseits sind mir eben die Distanzscheiben doch suspekt...
Servas,
der Hans
Folgendes:
Ich möchte meinem Kleinen (Corsa A, C12NZ, Bj. 92) ne größere Bremsanlage verpassen (Vorderachse).
Hab jetzt hier die Auswahl zwischen der Corsa GSI Anlage, also mit den 236*20 Bremsscheiben, für die ich allerdings neue Scheiben+Klötze besorgen müsste, oder der Tigra 16V Bremse, also 256*20er Scheiben, für die ich auch noch Scheiben u. Klötze da hätte. Nicht neu, aber gut fürn Anfang. BKV hab ich vom GSI-Corsa.
Jetzt würd ich natürlich lieber die 16V-Bremse einbauen, is ja klar.
Allerdings passen meine Alus natürlich nicht ganz drüber. Sind die 14-Zöller original-GSI-Alus.
Allerdings würde das Ganze mit ner Spurverbreiterung von 5 oder 10mm (eher 10) durchaus zusammenpassen.
Jetzt also meine eigentliche Frage:
- Wie sehr wirkt sich sowas aufs Fahrverhalten aus? In der Berufsschule sind gerade die Spurverbreiterungen immer ziemlich verteufelt worden, "weils sie die ganze aufwendig berechnete Fahrwerksgeometrie kaputtmachen". Aber die Lehrer waren auch Trottel, größtenteils. ;)
Aber ich hätt halt gern bisserl Erfahrungen aus der Praxis.
- Wenn ich so was einbaue, auf jedenfall auch beide Achsen, oder?
Schaut ja sonst besch* aus...
- Was sagt da der TÜV? Wenns mit Gutachten is, sollts ja kein Problem sein, oder?
Auch gerne Tips zu den beiden Bremsanlagen! Ich persönlich tendiere ja momentan eher zur GSI-Bremse, für meinen geplanten Umbau (auf C16NZ) reicht die ja auch locker. Aber allein die große Scheibe wär halt schon geil. Andererseits sind mir eben die Distanzscheiben doch suspekt...
Servas,
der Hans
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
na, du hast ja schon alle fakten ander hand, der corsa fährt sich mit einer hohen et sicherlich besser als mit den scheiben. die 16v-bremse wird mit sicherheit besser bremsen als die vom gsi.
jetzt hast du die wahl: kurven fahren oder bremsen...
mfg uwe
jetzt hast du die wahl: kurven fahren oder bremsen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Tja, was meinst Du:
Kurven fahren und bremsen mit der GSI-Anlage, die ja mit den 75PS auch klarkommen sollte ;), oder halt die coole aber etwas übertriebene Bremse und dafür schlechtere Fahrdynamik?
Wohl eher die GSI-Bremse, und die 16V-Bremse mal auf Lager legen bis der nächstgrößere Motor reinkommt, und dann entsprechende Felgen dazu?
Wär grad so meine Tendenz...
Kurven fahren und bremsen mit der GSI-Anlage, die ja mit den 75PS auch klarkommen sollte ;), oder halt die coole aber etwas übertriebene Bremse und dafür schlechtere Fahrdynamik?
Wohl eher die GSI-Bremse, und die 16V-Bremse mal auf Lager legen bis der nächstgrößere Motor reinkommt, und dann entsprechende Felgen dazu?
Wär grad so meine Tendenz...
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Was haben die GSi Felgen an ET? Glaube irgendwo bei 47 oder sogar 49, richtig? Wenn du also 10 oder 15 mm Spurplatten benötigst, bist du immer noch auf recht gesundem Niveau, was die ET anbelangt. Damit lässt sich noch prima fahren.
Die 16V Bremse ist richtig gut am Corsa. Die GSi Bremse hab ich mit 100 PS schon krumm bekommen, die 16V dagegen nicht. Jedenfalls nicht im Alltag.
Ach ja, Spurplatten, beziehungsweise eine kleine ET merkst du als allererstes bei Spurrillen, wo dir der Kleine dann reinrennt, wenn du ohne Servo das Lenkrad nicht fest im Griff hast. Bei Kurvenfahrt eigentlich nicht, jedenfalls nicht als sofort bemerkbare Verschlechterung der Fahrdynamik.
Die 16V Bremse ist richtig gut am Corsa. Die GSi Bremse hab ich mit 100 PS schon krumm bekommen, die 16V dagegen nicht. Jedenfalls nicht im Alltag.
Ach ja, Spurplatten, beziehungsweise eine kleine ET merkst du als allererstes bei Spurrillen, wo dir der Kleine dann reinrennt, wenn du ohne Servo das Lenkrad nicht fest im Griff hast. Bei Kurvenfahrt eigentlich nicht, jedenfalls nicht als sofort bemerkbare Verschlechterung der Fahrdynamik.
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
Jo, meine haben ET 47,5.
Ich hab gestern mal bisserl gespielt, die Bremsanlage im Schraubstock (hab den gesamten Achsschenkel mit Radlager etc.) und die Felge mit verschieden vielen Blechstreifen als Abstand draufgeschraubt.
Mit der derzeitigen Belagstärke (sind so ca. zur Hälfte runter) reichen schon 2mm Abstand, mit 5er Distanzscheiben sollte ich also die nächsten 10tkm gut unterwegs sein.
Für neue Beläge + Scheiben brauchts dann vermutlich 10er Verbreiterungen. Ich hab mir jetzt erstmal überlegt, mir günstige 5er zu besorgen, und das Ganze mal auszuprobieren. Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. ;)
Im Zweifelsfall is das Tauschen von Sättel u. Scheiben ja nicht so das Thema.
Wie is es eigentlich mit Tüv, muss ich die Verbreiterungen extra eintragen lassen? Die Bremse ja sowieso, gell?
Und noch was, nachdems die Dinger ja immer paarweise gibt: Reicht das, wenn ich die für den Anfang nur für vorne besorg? Oder macht das das Fahrverhalten noch schlechter?
Servas,
der Hans
Ich hab gestern mal bisserl gespielt, die Bremsanlage im Schraubstock (hab den gesamten Achsschenkel mit Radlager etc.) und die Felge mit verschieden vielen Blechstreifen als Abstand draufgeschraubt.
Mit der derzeitigen Belagstärke (sind so ca. zur Hälfte runter) reichen schon 2mm Abstand, mit 5er Distanzscheiben sollte ich also die nächsten 10tkm gut unterwegs sein.
Für neue Beläge + Scheiben brauchts dann vermutlich 10er Verbreiterungen. Ich hab mir jetzt erstmal überlegt, mir günstige 5er zu besorgen, und das Ganze mal auszuprobieren. Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. ;)
Im Zweifelsfall is das Tauschen von Sättel u. Scheiben ja nicht so das Thema.
Wie is es eigentlich mit Tüv, muss ich die Verbreiterungen extra eintragen lassen? Die Bremse ja sowieso, gell?
Und noch was, nachdems die Dinger ja immer paarweise gibt: Reicht das, wenn ich die für den Anfang nur für vorne besorg? Oder macht das das Fahrverhalten noch schlechter?
Servas,
der Hans
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Ja, muss beides eingetragen werden.Hansi hat geschrieben:Wie is es eigentlich mit Tüv, muss ich die Verbreiterungen extra eintragen lassen? Die Bremse ja sowieso, gell?
Bei 5 oder 10 mm wirst du so gut wie keine Verschlechterungen bemerken. Nur vorne Spurplatten ist in Ordnung.Hansi hat geschrieben:Und noch was, nachdems die Dinger ja immer paarweise gibt: Reicht das, wenn ich die für den Anfang nur für vorne besorg? Oder macht das das Fahrverhalten noch schlechter?
Viel mehr wird dich die 16V Bremse überzeugen

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
Ob sich eine Verschlechterung bemerkbar macht hängt wohl auch etwas vom Fahrwerk ab.
Mit nem FK-Mülltonnen-99€-Fahrwerk könnte das durchschlagen in Verbindung mit Spurplatten ungeahnte Probleme
mit sich ziehen.
Mit Serienfahrwerk oder nem guten Sportfahrwerk wird sichs bei 5-10mm nicht grossartig bemerkbar machen
Mit nem FK-Mülltonnen-99€-Fahrwerk könnte das durchschlagen in Verbindung mit Spurplatten ungeahnte Probleme

Mit Serienfahrwerk oder nem guten Sportfahrwerk wird sichs bei 5-10mm nicht grossartig bemerkbar machen
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
Ich hab bei mir schon vorne 20mm pro Rad und hinten 25mm pro Rad gefahren auf den orig 14" drei Speichen Felgen, passt mit Serienhöhe ohne was zu machen. Die Fahrdynamik ändert sich selbst da kaum merkbar, bei 5 bzw 10mm wirste garkeinen unterschied spüren, und die 16V Bremse lohnt auf jeden Fall.
Gruß MrMmmkay
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)