Stabis und Fahrwerkbuchsen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
donner
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 17.05.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Bremen

Stabis und Fahrwerkbuchsen

Beitrag von donner »

Jetzt wo ich mein Gewindefahrwerk habe wollte ich mir für meinen B noch Fahrwerkbuchsen holen, da sie ja ganz gut sein sollen für das Fahrverhalten.

Und dann dachte ich auch noch an Stabis vorne. Meines Wissens hat meiner keinen Stabis vorne, berichtigt mich ruhig wenn ich falsch liege!

Kann ich mir z.B. einen Gsi Stabi direkt bei Opel bestellen (oder im Internet) und ihn einfach einbauen lassen ohne zusätzliche Arbeiten!?

Danke schonmal...
Corsa B 1.2i 45 PS X12SZ
FunTech ab Kat 2x76mm

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jo..du hast keinen stabi....gehst zu opel,holst dir die befestigungsteile und die beiden stabis (hinten und vorne) und dann haut das schon hin.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
donner
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 17.05.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Bremen

Beitrag von donner »

Danke für die Antwort. Dann kanns ja dabeigehen
Corsa B 1.2i 45 PS X12SZ
FunTech ab Kat 2x76mm

Benutzeravatar
donner
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 17.05.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Bremen

Beitrag von donner »

habe mir jetzt PU-Buchsen von GTE-Motorsport geholt. Die wollte ich mir zusammen mit nem Gewinde-FW einbauen lassen. In der Werkstatt wollten sie mir die Buchsen aber nicht einbauen weil kein TÜV-Bescheinigung dabei ist. Soweit ich weiss gibts da auch keine für. Aber ich hab mal von Eintragung per Einzelabnahme gehört!? Wie sieht es damit aus? Und wieviel kostet es?
Corsa B 1.2i 45 PS X12SZ
FunTech ab Kat 2x76mm

Benutzeravatar
Ole
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2004, 15:59
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Beitrag von Ole »

hatte mich auch wegen den buchsen mal schlau gemacht und laut meinem tüv-menschen muss man die teile net eintragen. streben braucht man ja auch net eintragen.
würde das denen iner werkstatt auch sagen, dass sie die teile einbaun sollen, dass die eintragungsfrei sind.

MFG Sven

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

braucht man net die stabis für de tüv? also ich hätte meins ohne nich eingetragen bekommen....

am besten guckste ma beim schrotty bei opel wollen die über 300€
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Ole hat geschrieben:hatte mich auch wegen den buchsen mal schlau gemacht und laut meinem tüv-menschen muss man die teile net eintragen. streben braucht man ja auch net eintragen.
würde das denen iner werkstatt auch sagen, dass sie die teile einbaun sollen, dass die eintragungsfrei sind.

MFG Sven
Also mein Tüv-"Mensch" hat mir alle Stabis und Streben am 1.2l eingetragen. Ist ja meist Vorraussetzung für Breitreifen, war bei mir zumindest so, bei 7X15...laut ABE. Schadet nie wenns eingetragen ist.

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

pu buchsen sind motorsportteile! liegt aber am tüver... hab meine auch eingetragen zusammen mit motor
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“