standlicht im blinker

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
CorsaFreak84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2004, 15:54
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

standlicht im blinker

Beitrag von CorsaFreak84 »

ich habe schon oft autos mit standlicht im blinker gesehen so wie in der usa
kann man soetwas selber bauen?
habe schon im internet nachgeschaut und immer nur soetwas gefunden
http://www.schwarzone.de/e30/fotost/f00963/f00963.htm
aber ich möchte lieber das relai überbrücken oder so halt,
und nicht meine blinker halb zerstören :?
Corsa A
1,4l 60PS, scharfe Nocke, geplanter Kopf, offener Luftikus, -60/-60, Remus ESD, schwarze Scheiben, verlängerte Motorhaube, elektr. Schroth Gurte, Cockpit vom Facelift, Alu Schaltknauf ....

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

du bohrst in die blinker oben mit nem 10 bohrer rein und schiebst es kabel mit dem halter wo die standlichtbirne drin ist in des loch baust deine blinker ein und fertig!!! ich hab 1 satz blinker da wo sie schon umgebaut sind musst nur noch das normale standlicht kabel anschliessen des vom scheinwerfer eben ne sache auf 5 min!!! wennst sie brauchst!! weisse blinker natürlich baujAHR AB!! wenn überhaupt cya ashtray
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

da gibt es aber elegantere lösungen. wenn man es mit einer elektrischen schaltung löst, muss nich gebohrt werden. ich würd so NICHT machen. mal davon abgesehn, das das in deutschland nicht erlaubt ist.....

Benutzeravatar
stepre
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 87
Registriert: 10.10.2002, 19:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von stepre »

hab mal im omegaforum was gelesen da hat einer irgendeinen sockel (ich glaub von VW :oops: ) genommen und hat da eine 2 Fadenbirne reingemacht. Das eine war dann Blinker und das andere Standlicht
ob das auch für Corsa passt weiß ich nicht. Das ist der Link zu dem Thema:

http://www.omega-forum.de/forum/service ... 76bd0e2ac0[/url]

Benutzeravatar
CorsaFreak84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2004, 15:54
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaFreak84 »

ich möchte das lieber so machen wie spaz es gesagt hat. hat da jemand einen schaltplan oder weiß jemand wie das geht?
Corsa A
1,4l 60PS, scharfe Nocke, geplanter Kopf, offener Luftikus, -60/-60, Remus ESD, schwarze Scheiben, verlängerte Motorhaube, elektr. Schroth Gurte, Cockpit vom Facelift, Alu Schaltknauf ....

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

du brachst pro seite nur ein widerstand und eine diode....mehr nich. musste nur ausrechechnen, welchen wert der widerstand haben muss (je nach helligkeit und spannung )

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

so sieht das ungefähr aus:

Bild

hab noch 2 fertige module hier rumliegen. wenn du willst, kannste die haben.

Benutzeravatar
CorsaFreak84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2004, 15:54
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaFreak84 »

das is ja geil,
was willst du denn für die module haben?
oder kannst du mirt auch sagen was ich da besser für einen widerstand und diode einbauen soll bzw entpfehlenswert ist?
Corsa A
1,4l 60PS, scharfe Nocke, geplanter Kopf, offener Luftikus, -60/-60, Remus ESD, schwarze Scheiben, verlängerte Motorhaube, elektr. Schroth Gurte, Cockpit vom Facelift, Alu Schaltknauf ....

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

die daten weiß ich nich mehr.
die dinger kannste fürn zehner haben.
die module sind wasserdicht vergossen, d.h. keine kurzschluss odr korrisionsgefahr.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Sorry,aber spaz so wie du das aufgemalt hast funzt das aber nicht.

erstens kann man so nicht mehr blinken und zweitens ist es schlecht,wenn da dauernd 50Watt brennen.

Die gescheiten module die man kaufen kann funktionieren dann mit einer spanung von 5 volt.

Und noch was,die amistandlichter haben in echt keine andere schaltung,sondern haben 2fadenbirnen drin,dass heisst 1x4-5 watt zum dauerleuchten (standlicht) und einmal 25watt fürs blinken.

So kann der eine faden immer leuchten und die 25watt vom blinkler übertönen das und man sieht das blinken.

Also,einfach eine birne kaufen mit den 2fadensystem mit dem richtigen sockel,dann ganz normal einbauen und die rückseite der fassung etwas ändern (standlicht plus an den einen kontakt löten).

Oder auf eine 2 fadenfassung umbauen,dann ist es professionell,kann abgenommen werden und sieht viel besser aus.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Sorry,widerstand net gesehen :oops:

Aber wenn man einen widerstand mit so einer leistung vergiesst kann das zum brand führen.

Da werden (wenn du auf 5 watt drosselst) 20watt leistung verbraten.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ja, die widerstände werden warm bis heiß. die werden auch in der nähe des scheinwerfers montiert, wo genug fahrtwind hinkommt. außerdem nimmt man widerstände mit keramik mantel. die halten das schon aus.
und so wie auf meiner skitze funktionierts :wink:
man muss nur für kühlng sorgen.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Aber meine lösung wär schon besser,oder was meinst du?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

bei einer 2 faden biren muste halt "umbauen".
meine lösung finde ich als die einfachere. funktioniert echt gut :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Stimmt schon,steh aber lieber auf original sachen,muss halt wie immer jeder selbst wissen :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“