Stossdämpfer
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
Stossdämpfer
Hallo Leute,
habe mir von Formel K Sportstoßdämpfer gekauft, die sind 20mm Rebound, das heisst 2cm legt sich das Auto an der Vorderachse
habe alles eingebaut, und jetzt sehe ich gar nicht die 2 cm
der von Formel K meinte ich hab net gute Federn, habe von Eibach, sie wären zu hart deswegen legt sich die 2cm nicht
stimmt das?
danke
habe mir von Formel K Sportstoßdämpfer gekauft, die sind 20mm Rebound, das heisst 2cm legt sich das Auto an der Vorderachse
habe alles eingebaut, und jetzt sehe ich gar nicht die 2 cm
der von Formel K meinte ich hab net gute Federn, habe von Eibach, sie wären zu hart deswegen legt sich die 2cm nicht
stimmt das?
danke
Gruss
20mm rebound heißt nicht, daß der wagen tiefer kommt, sondern daß der ausfederweg um 20 mm verringert wurde. wenn du also vorher im ausgefederten zustand keine probleme mit der federvorspannung hattest, bau die alten wieder ein weil die ein besseres fahrverhalten gewährleisten. dann gehst du nach formel k hin, sagst denen, daß die keine ahnung haben und du dein geld zurück willst.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
ja und wenn sie kürzer sind, ist ja egal, entscheidend ist der abstand federteller zum achsschenkel, und wenn der gleich ist, kommt der wagen nicht tiefer, wenn ja, brauchst du ein gutachten. rebound ist nicht tieferlegung!!!!!
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
die tieferlegung hat nichts oder in den seltesten fällen mit den dämpfern zu tun sonder mit den federn.
wenn die federn vorher schon genug vorspannung hatten bei den alten dämpfern brauchste die neuen nicht.
ich gehe mal davon aus das die federn nicht mehr wie 40 tieder sind. somit sind die gekürzten dämpfer nciht von nöten.
waren deine alten kaputt oder warum hast du die formel k dinger gekauft?
wenn die federn vorher schon genug vorspannung hatten bei den alten dämpfern brauchste die neuen nicht.
ich gehe mal davon aus das die federn nicht mehr wie 40 tieder sind. somit sind die gekürzten dämpfer nciht von nöten.
waren deine alten kaputt oder warum hast du die formel k dinger gekauft?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
dann ist doch alles in ordnung, ich hätte halt nur welche ohne rebound genommen, damit man den ausfederweg nicht verschenkt. eibach-federn sacken kaum nach, im übrigen werden federn, die man schon eine zeitlang fährt, nicht nachsacken, nur weil man neue dämpfer drin hat. wie ich ja sagte, bei formel k hamse dich bekackt, inkompetentes gesoxe!
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 145
- Registriert: 29.04.2005, 13:52