Supersport Gewinde!Wie zusammen gebaut?
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Supersport Gewinde!Wie zusammen gebaut?
Hallo Jungs!
Ich habe gestern mein Supersport Gewinde Fahrwerk in meinen Corsa B eingebaut!
Jetzt kommt mir etwas ziemlich komisch vor:
Ich habe halt ganz normal die Feder auf den Dämpfer gesetzt, dann diesen "gelben" Alu-hut drauf(der dabei war), quasi als Federanschlag!
Aber was kommt danach?
Nach langem überlegen mit meinem Bruder hab ich als nächstes den Metallteller, in dem das Domlager sitzt, draufgemacht!
(Auf dem sitzt ja normalerweise der Gummi-Endanshlag für die Serienfeder!)Der Teller hängt jetzt aber nurnoch so drauf und das Domlager stützt sich jetzt auf den "gelben" Alu-hut!Ich hab andere Bauweisen versucht, aber ohne den "Federteller" ist die Kolbenstange zu lang, und man bekommt gar keine Federvorspannung hin!
Das kommt mir etwas komisch vor!
Als nächstes hab ich den originalen Alu-hut drauf gemacht und dann das ovale Metall mit dem eingelassenen Gummi, zum anschrauben im Dom!
Hier im Forum sind mind. 2 andere, die das Supersport Fahrwerk fahren!
Wie habt ihr das zusammen gebaut?
Ich will damit morgen zum Tüv, deshalb meine Bitte:
Wenn das falsch ist, dann sag mit bitte einer schnell Bescheid!
Hab keine Lust, mich mit dem Ding wegzupacken!!!
Ich habe gestern mein Supersport Gewinde Fahrwerk in meinen Corsa B eingebaut!
Jetzt kommt mir etwas ziemlich komisch vor:
Ich habe halt ganz normal die Feder auf den Dämpfer gesetzt, dann diesen "gelben" Alu-hut drauf(der dabei war), quasi als Federanschlag!
Aber was kommt danach?
Nach langem überlegen mit meinem Bruder hab ich als nächstes den Metallteller, in dem das Domlager sitzt, draufgemacht!
(Auf dem sitzt ja normalerweise der Gummi-Endanshlag für die Serienfeder!)Der Teller hängt jetzt aber nurnoch so drauf und das Domlager stützt sich jetzt auf den "gelben" Alu-hut!Ich hab andere Bauweisen versucht, aber ohne den "Federteller" ist die Kolbenstange zu lang, und man bekommt gar keine Federvorspannung hin!
Das kommt mir etwas komisch vor!
Als nächstes hab ich den originalen Alu-hut drauf gemacht und dann das ovale Metall mit dem eingelassenen Gummi, zum anschrauben im Dom!
Hier im Forum sind mind. 2 andere, die das Supersport Fahrwerk fahren!
Wie habt ihr das zusammen gebaut?
Ich will damit morgen zum Tüv, deshalb meine Bitte:
Wenn das falsch ist, dann sag mit bitte einer schnell Bescheid!
Hab keine Lust, mich mit dem Ding wegzupacken!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
Also, diesen "gelben Alu Hut" setzt Du oben drauf. Der liegt dann praktisch auf der Feder. Dann brauchst Du von Deinem alten Stoßdämpfer, dieses Teil (Art Teller), das mit den zwei kleinen Muttern im Motorraum festgemacht wird, und zu guter letzt setzt Du noch die mitglieferte Schraube oben drauf und ziehst sie fest. Dann den Dämpfer wieder einbauen, unten die zwei langen Schrauben in die übereinanderliegenden Löcher und oben an den Domen im Motorraum die zwei kleinen Muttern festziehen, fertig. :-)
Leichter geht der Zusammenbau, wenn du das Gewinde komplett runter drehst, alles zusammensetzt und dann wieder auf die gewünschte Höhe hochdrehst.
Ich hatte mein Supersport Gewinde übrigens genau 4 Stunden eingebaut. Leider kam das Ding an der HA gerade mal 40mm runter. Obwohl die HA-Verstellung komlpett reingedreht war! Hatte es bei eBay ersteigert, wo der Händler groß von einer Verstellung von 90mm schrieb. Ein Telefonat mit Supersport brachte dann Klarheit: max. 50mm Tieferlegung an der HA!
Leichter geht der Zusammenbau, wenn du das Gewinde komplett runter drehst, alles zusammensetzt und dann wieder auf die gewünschte Höhe hochdrehst.
Ich hatte mein Supersport Gewinde übrigens genau 4 Stunden eingebaut. Leider kam das Ding an der HA gerade mal 40mm runter. Obwohl die HA-Verstellung komlpett reingedreht war! Hatte es bei eBay ersteigert, wo der Händler groß von einer Verstellung von 90mm schrieb. Ein Telefonat mit Supersport brachte dann Klarheit: max. 50mm Tieferlegung an der HA!
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
in deiner beschreibung fehlen aber einige zwischenteile!Philip hat geschrieben:Also, diesen "gelben Alu Hut" setzt Du oben drauf. Der liegt dann praktisch auf der Feder. Dann brauchst Du von Deinem alten Stoßdämpfer, dieses Teil (Art Teller), das mit den zwei kleinen Muttern im Motorraum festgemacht wird, und zu guter letzt setzt Du noch die mitglieferte Schraube oben drauf und ziehst sie fest.
also ich versuchs mal:
feder - aluhut - alter federteller (ohne den gummiformteller) - domlager (das teil was du oben festschraubst) - dann so ein kleiner alutropf - dann die mitgelieferte schraube
by Kaine
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Wenn ich mich nicht irre, muss es also folgende Reihenfolge sein:
-Dämpfer
-Feder
-Gelber Aluhut
-Teller mit Lager
-Silberner Aluhut
-Gummilager mit den beiden Schrauben für den Dom
-Bronzefarbene Schüssel mit loch in der mitte
-Neue Mutter
Also so hab ich das Federbein zusammengesetzt
Mir kommt nur komisch vor das der gelbe Hut nur am Rand auf dem Lager aufliegt...!Aber wenn ihr es auch so habt...
Neues Problem:
Hab eben versucht die Spur einzustellen!
Linke Seite ist der Sturz 2' positiv, Rechte Seite 4' !
Und man kann ihn nicht mehr negativer einstellen weil ich schon ganz aussen am oberen Langloch bin!
Wie ist das möglich?
Haben die Dinger so eine scheiss Passgenauigkeit/Qualität?
Danke schonmal
-Dämpfer
-Feder
-Gelber Aluhut
-Teller mit Lager
-Silberner Aluhut
-Gummilager mit den beiden Schrauben für den Dom
-Bronzefarbene Schüssel mit loch in der mitte
-Neue Mutter
Also so hab ich das Federbein zusammengesetzt
Mir kommt nur komisch vor das der gelbe Hut nur am Rand auf dem Lager aufliegt...!Aber wenn ihr es auch so habt...
Neues Problem:
Hab eben versucht die Spur einzustellen!
Linke Seite ist der Sturz 2' positiv, Rechte Seite 4' !
Und man kann ihn nicht mehr negativer einstellen weil ich schon ganz aussen am oberen Langloch bin!
Wie ist das möglich?
Haben die Dinger so eine scheiss Passgenauigkeit/Qualität?
Danke schonmal
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
die spur wird besser sobald du auch die spurweite (an den lenkstangen) eingestellt hast.
also bei mir ging das jedenfalls wunderbar!
aber nur zur info, ich überlege auch ob ich lieber mein altes fk (ohne gewinde) einbaue, weil mir federweg und resultierende tiefe vom supersport so garnicht gefallen. mit dem supersport kann es dir nämlich passieren, dass du "springst" wenn du z.b. schnell über eine bodenwelle fährst. kann aber natürlich sein, dass sich andere gewindefahrwerke ebenfalls nicht so stark setzen
also bei mir ging das jedenfalls wunderbar!
aber nur zur info, ich überlege auch ob ich lieber mein altes fk (ohne gewinde) einbaue, weil mir federweg und resultierende tiefe vom supersport so garnicht gefallen. mit dem supersport kann es dir nämlich passieren, dass du "springst" wenn du z.b. schnell über eine bodenwelle fährst. kann aber natürlich sein, dass sich andere gewindefahrwerke ebenfalls nicht so stark setzen
by Kaine
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Das mit dem "springen" is mir auch mittlerweile aufgefallen!!!
Is schon hart, wenn es dich quasi inner Kurve aus den Angeln "hebt"!
Das hab ich bei meinem alten FK auch net gehabt!
Aber woran kann das liegen?
Und ist dein Supersport auch so "weich"?Hab mich echt gewundert!
Und überhaupt kann man den Corsa B nicht wirklich tief machen, oder?
Ich hab das gewinde auf hälfte geschraubt und bin schon mit den Scheinwerfern bei 50cm angelangt!
Ist aber noch nicht wirklich tief!
Oder wie ist das bei euch???
Is schon hart, wenn es dich quasi inner Kurve aus den Angeln "hebt"!
Das hab ich bei meinem alten FK auch net gehabt!
Aber woran kann das liegen?
Und ist dein Supersport auch so "weich"?Hab mich echt gewundert!
Und überhaupt kann man den Corsa B nicht wirklich tief machen, oder?
Ich hab das gewinde auf hälfte geschraubt und bin schon mit den Scheinwerfern bei 50cm angelangt!
Ist aber noch nicht wirklich tief!
Oder wie ist das bei euch???
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hoi,
hab auch ein Supersport Gewinde.
Die Härte find ich okay, federt genug um nicht aus der Kurve zu hoppeln.
Ansonsten passen meine Spurwerte schon, ist ja ein Langloch am Dämpfer, wo man nochmal ne Menge einstellen kann!
Scheinwerferhöhe hab ich so 46,5cm mit den Vor-Facelift SW
Hab aber nur ca. 4,5cm runtergedreht, da geht noch einiges!
Nur eben von den Radläufen her nicht, tief isser überhaupt nicht :(
Und hinten die 40mm fest sind mit absolut leerem Innenraum/Kofferaum ultrahoch! Da passt ne ganze Hand in Radlauf. (Obwohl meine 60er Jamex Federn noch höher waren)


hab auch ein Supersport Gewinde.
Die Härte find ich okay, federt genug um nicht aus der Kurve zu hoppeln.
Ansonsten passen meine Spurwerte schon, ist ja ein Langloch am Dämpfer, wo man nochmal ne Menge einstellen kann!
Scheinwerferhöhe hab ich so 46,5cm mit den Vor-Facelift SW
Hab aber nur ca. 4,5cm runtergedreht, da geht noch einiges!
Nur eben von den Radläufen her nicht, tief isser überhaupt nicht :(
Und hinten die 40mm fest sind mit absolut leerem Innenraum/Kofferaum ultrahoch! Da passt ne ganze Hand in Radlauf. (Obwohl meine 60er Jamex Federn noch höher waren)


