takern nach nockenwelleneinbau

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

takern nach nockenwelleneinbau

Beitrag von Grizzlor »

hallo leute
ich habe bei meinem corsa a eine nockenwelle eingebaut und jetzt tackert er in den unteren drehzahlen.habe gehört das man es "dieseln
" nennt und durch verfettung entsteht.heißt das ich muß mein steuergerät neu einstellen lassen?

Finiss
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 23.11.2004, 13:26
Wohnort: Siegen

Beitrag von Finiss »

Was haste fürn Motor? Wieviel Grad hat die Nocke oder aus welchem Motor stammt die Nocke?

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

habe eine 282° nockenwelle drin und einen 1,4l motor.c14nz

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Stößel kaputt oder ist die nocke irgendwo eingelaufen?! Alternativ auch nen eingelaufener SChlepphebel ! Haste die neu gemacht - die Schlepphebel oder welche hast du benutzt?!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

also ich habe die alten teile übernommen weil sie vorher auch völlig ok waren.im lehrlauf oder höheren drehzahlen ist ja auch alles bestens nur zwischen 1000 und 2000 u/min. hört man es.

kann das nicht verfetten sein?

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Noch wat janz wichtiges,weiß ja nicht ob der 1,4 och schon Hydros hast,aber ick denk mal dann mußt noch bevor de de nockenwellengeheuse festschraubst die hydros leer drücken,machst am besten am Straumstock,hatte ick och & ick wunderte mir warum ick kein druck habe,wenn die 1 & 3 zylinder noch offen standen dadurch....

Also noch mal nachdenken und überarbeiten..... :mrgreen:

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

also der motor läuft ja.wenn die hydros noch voll gewesen wären würde der ja nicht anspringen.kann damit also nix zu tun haben.
habe das nagel nochmal genau beobachtet und es ist nicht in den unteren drehzahlen sondern bei vollgas.dann kommt es für paar sekunden und dann geht es weg.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“