ich ha b mir den shit hier bestellt angeblich 1,5 cm tiefer.....
so .......jetzt seh ich aber null richtung wie des ding da rein soll wie auch immer......
wenn du n fahrwerk hast, mußt du in der regel doch eh beim umbau die serienteile mit verbauen. für mich sieht das nach ganz schön dünnem blech aus. ich würd das alleine deshalb schon nicht verbauen. hol dir lieber n richtiges fahrwerk oder n paar tiefere frontfedern.
die sollten schon passen. du musst den federteller den du da ersteigert hast anstatt des originalen einbauen. also federspanner an deine feder ran, zudrehen, dann oben die schraube öffnen, das ganze obere abnehmen, die neuen federteller auf deine feder rauf den originalen federteller weglassen dann das oberteil wider drauf, schraube fest, federspanner weg fertig. sollten diese federteller nicht auf deine feder passen sind die nicht für corsa/tigra
@clumsys
1. hab ich n fahrwerk
2. is des kein dünnes blech sondern stahl
@olz also schmeiß ich den teller vom fahrwerk raus und leg dat ding oben drauf mit dem wulzt nach unten?....
aber dann hab ich das problem.....das ich ja das kugellager auf der falschen seite hab.....zumal die feder net richtig da rein passt......
ich glaub des geht nur mit serien-fahrwerk.....
hat des schon jemand gemacht??bzw verbaut?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
du mußt es so einsetzten das die feder im teller richtig sitzt. das lager sitzt dann schon richtig. natürlich funktioniert das auch bei sportfahrwerken, nur bei gewindefahrwerken bringt es nichts, da die federn ja schaler sind. habe das schon bei einigen autos mit sportfahrwerken verbaut. brachte schon 1-2 cm
und eingentlich sind die Federteller nicht für Sportfahrwerke geeignet. Kriegt man nicht eingetragen nur bei Serienfahrwerk. Hab auch welche drin in meinem 60/40 Fahrwerk die -2mm verchromten. Haben gepasst. Aber wie gesagt wieso schraubst du ihn nicht einfach runter mit deinem gewinde?
tieferlegungsfederteller kann man problemlos in sportfahrwerke einbauen.
und wer zum teufel lässt die federteller eintragen??? das sieht kein mensch. nicht mal im ausgebauten zustand, es sei denn er legt die originalen daneben
olz hat geschrieben:tieferlegungsfederteller kann man problemlos in sportfahrwerke einbauen.
Nein, da muss ich dir leider widersprechen...
Ich hatte genau das selbe Problem. Die "tieferen" Federteller haben einfach nicht auf mein Fahrwerk gepasst!
Hab dann beim Hersteller (JOM) nachgefragt. Da habe ich die Auskunft bekommen, dass die Federteller ausschließlich auf die Serienfedern passen!
So wird es im Fall von JonathanDavis85 auch sein. Die Dinger sind ja sogar auch noch von JOM.
gut. habe aber schon sehr oft fahrwerke mit zusätzlich tieferlegungsfedertellern eingebaut. die tieferlegungsfeder entspricht ja der originalen feder, ausser bei gewindefahrwerken.
es geht bei sportfahrwerken. habs sowas in corsas, astras, tigras etc. schon verbaut. kann mir nicht vorstellen was da nicht passen sollte.
die vorfeder kann man rausmachen. ich hab mir n gebrauchtes fk gewinde reingemacht und das hatte als ich es gekauft habe keine vorfeder drinnen. im gutachten stand mit vorfeder. der tüver hat mich nur gefragt wo denn die vorfeder sei, hat mir das dann aber eingetragen.