Tieferlegungsfedern

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Tieferlegungsfedern

Beitrag von Matze84 »

Hi Leute, ich bräuchte ma eure kompetente Hilfe.
Ich wollte mir demnächst mal was für mein Corsa B leisten und zwar lediglich Tieferlegungsfedern, also kein komplettes Fahrwerk (zu teuer :? )
Nun wollte ich fragen was ihr mir empfehlen könnt?!?!?
Wollte vorallem richtig tief kommen mim Bock. Nur noch ne Info, ich hab nur die serienbereifung drauf, also 165/70R13.

Welche Federn sind top? Mit welchen komm ich möglichst tief?

danke für eure Infos
mfg matze

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wenne nur mir Federn richtig tief kommen willst kannste dir auch gleich en komplettes Fahrwerk holen.
Denn auf dauer machen die Seriendämpfer das nicht mit...

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

eibach federn max 40-45 mm ...mehr ist absolut nicht drin...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

weitec federn mit kayaba dämpfern. gut und günstig.
der satz dämpfer kostet nur 120€

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

für die kohle(weitec federn und kabadingsbums dämpfer) bekommste schon ein mittelklasse fahrwerk

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

mehr als 40mm kannst du mit den Seriendämpfern nicht runter!
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

@ spaz genau diese dämpfer werden bei weitec ja auch verbaut

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

achso. wußte ich nich, keine ahnung.
aber obs so viel härter dadurch wird?
ist ja auch egal. kommt ja immer drauf an, wie es der jenige haben mag.
also 40mm wär mir persönlich zu wenig und ich denke, die kabadämpfer (ich geh jetzt ma von seriendämpfer aus) wären mir auch zu weich.
matze sollte ma genau sag, was er will :wink:

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

hehe ok ich werde mal das große geheimnis lüften *ggg*
des mit der härte is halt so ne sache, des zu bemessen is ja relativ schwer, mein kumpel z.b. hat n fk gw-fw highsport2 drin und des empfinde ich schon als ziemlich hart aber mit so abgespeckten versionen wie ich mir leisten kann werde ich natürlich nie an des verhältnis drankommen, also härte is erstma nebensächlich für mich, eher die tiefe

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

40 mm +-5mm, mehr ist nich drin.

//edit: dir fehlt dann der vorspann der feder bei kompletter ausfederung und du hast dir die dämpfer kaputt bei jedem einfedern, weil die kolbenstange durchschlägt.

Mein Tipp: Warte lieber und hol dir nen Fahrwerk. Hät Anfang nächsten Jahres eins zu verkaufen, jedoch fürn A und nich fürn B.

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

hm is ja sehr schwul :-( na dann wird dat wohl nüscht mit tiefer, weil 40mm sind mir dann doch viel zu wenig, aber danke für eure hilfe

mfg matze

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

guck ob du im opelteilemarkt was findest http://www.opelclubs.de/markt/markt.php3?l=

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

Wieviel Geld willst Du denn ausgeben? Ein komplettes Fahrwerk gibts ja schon für 160€. Sind halt keine Marken, aber ich hab auch so eins und kann mich nicht beschweren.
Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Benutzeravatar
biohazardxx
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2004, 12:05
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biohazardxx »

kann dir mein fahrwerk anbieten........50mm/50mm....NP 189€......es ist ca. 2monate alt...kannst du dir ja mal überlegen!

P.s.:cooles Avatar, I WILL BE!!! ;-)

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Matze:
Also ich hab mein FK 75/50 (passt auf A und B corsa) grad bei ebay drin. kost neu 330 euro und noch stehts net soooo hoch bei ebay. kannst ja mal gucken (NetKiller9999 ist der ebay nick).
härte und tiefe fand ich recht angenehm.

Wenn de wissen willst wie tief:
Gallery --> NetKillers EXs Corsa A (Hoppelchen) oder auf nem B bei dem Wagen von Corsagirl auch in der Gallery
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“