[Tigra / Corsa B] X14XE zickt und ich weiss net weiter :(

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

[Tigra / Corsa B] X14XE zickt und ich weiss net weiter :(

Beitrag von NetKiller »

Moin,

mein Tigra macht nen paar Zicken und ich komm da grad nicht weiter.
Motor X14XE Scheckheftgepflegt (nachweislich ;) )

Problem:
Motor springt einwandfrei an, läuft im Stand jedoch unruhig und "wummernd"
Fühlt sich an als würde er auf 3 Pötten laufen. Dreht schwerfällig hoch, zieht nicht und ruckt dabei leicht. Geräuschlich kann ich das nur mit nem "wummern" beschreiben ...

Allerdings und nu kommt das was mir Schmerzen bereitet tut er das nur, solange er kalt ist. Sobald der grosse Kühlkreislauf offen ist, wirds langsam besser und nach etwas Fahrzeit ist es dann ganz weg.

Öl ist sauber und wasserfrei.
Kühlwasser ist sauber und riecht nicht nach Öl oder Sprit.
Zündung konnte ich noch net checken ob er bei dem Fehlerbild wirklich auf 3 Pötten läuft.
Mangelnde Spritversorgung würd ich ausschliessen, da das Problem nach dem Warmfahren weg ist.
Mangelnde Luftversorgung aus demselben Grund (Filter ist auch erst runde 2000km alt)

Was gibt es denn noch was dementsprechend Temepraturabhängig sein kann?
Das ganze macht der gute allerdings erst, seitdem er 3 Tage gestanden hat. Er hatte das vor kurzem schonmal gemacht, allerdings war es da ne einmalige Sache. Bin da in kurz hinter Raisdorf mit losgefahren und etwa auf Höhe vom Übergang B76 -> A215 wars schon weg (ca.: 20km schätz ich mal)....

Jemand ne Idee?
Wie würdet ihr vorgehen um das weiter zu analysieren?
*Help*
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Schau dir erstma die kerzen, stecker und kabel an. Kann sein das er auf dem zylinder einen ganz miesen zündfunken hat der kalt nicht aussreicht
Signatur defekt

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Jo zündkontrolle ist schon eingeplant für heute abend .. jedenfalls solang mein kumpel mit dem kerzenstecker zeit hat ....
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

versuche mal den Temperaturgeber zu wechseln...den blauen zweipoligen
der sitzt an der Zahnriemenseite wo der Schlauch vom Kühler kommt..

beim Tigra von meiner Freundin war es ähnlich...nur ist das Ding kalt super angesprungen nur warm sprang der total sch... an, auch so wie auf drei Pötten mit schwarzem Qualm aus dem Auspuff

ich bin dan drauf gekommen, weil beim Warmstart auch die Sekundärluftpumpe mitgelaufen ist (normal nur wenn er kalt ist)

Temperaturgeber gewechselt... seit dem ist wieder alles super
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Kurz laufen lassen und die Temperatur auf jedem Krümmerrohr prüfen. Dann merkt man recht schnell obs nur an einem und welchem Zylinder liegt oder ob er allgemein Probleme mit dem Kaltstart hat.
Was sagt die Motorkontrolleuchte? Könnte auch das LLRV sein, wenn das nicht weit genug öffnet dann läuft er mit im kalten Zustand zu niedriger Drehzahl und auch ned wirklich rund.
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Danke für die Tipps. Komischerweise ist das Problem seitdem nicht nochmal aufgetreten. Auf der Rückfahrt vonner Arbeit am selben Tag nix (Standzeit 9,5 Stunden bei -^Grad) am nächsten Morgen (12 Stunden -6°) auch nix....
Hab ihm dann mal ein paar runden höhere Drehzahlen gegeben zum freiblasen und werd mal sehen wann es wiedder kommt....

Tippe arg auf versifft ... *grmpf*
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Versuch vielleicht auch mal an einer anderen Tankstelle zu tanken wenn Du immer die gleiche Spritsorte tankst...
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

XR2 hat geschrieben:Versuch vielleicht auch mal an einer anderen Tankstelle zu tanken wenn Du immer die gleiche Spritsorte tankst...
nee ich tanke wechselweise shell super, jet super, aral super ... je nachdem wo er grad mal wieder meckert *hehe*
halte ich für unwahrscheinlich,d ass ich da ne scheiss lieferung erwischt hab ...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“