TüV mängel

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

TüV mängel

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

So habs nun doch nach ca. einem Jahr geschafft mit der dreckskarre zum TüV zu tuckern,

Nunja NICHT bestanden und AU auch nciht*g*...wie unerwartet,

Naja hier mal die Mängel:

1. Parkleuchten leuchten nicht
2. Bremsanlage vorn zeigt eine ungleichmäßige Wirkung,(25%abweichung)
3. Scheibenwichergestänger ausgeschalgen
4. Scheinwerfer sind zu tief
5. Leuchtweitenregulierung geht nicht
6. Kennzeichenbeleuchtung geht nicht
7. Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
8. Warnblinker defekt
9. Die Aufhängung/befestigung der vorderachsenfedern ist
ausgeschlagen/hat zu großes spiel
10. Federaufnahmen unsachgemäß repariert, nachprüfen lassen
11. Haubenträger kaputt


SO das wars dann mal, ich glaube das heißt reif für den Schrott oder?

Alles kacke


oder was meint ihr?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Gerade die ersten 9 Punkte haette man doch echt mal vorher pruefen koennen bzw. sowas faellt doch auf!

Was ist die Aufhaengung der Vorderachsfedern? Domlager?

zu 10.)
Wer hat das denn repariert? Hinten?

zu 11.)
Hast du davon ein Bild?

Ansonsten kann man das doch groesstenteils recht einfach reparieren.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

danek für die zuversicht,
Meinste wirklich?
Also gut die lateuchten usw. stimmt hät man amchen können, kann man auch leicht reparieren ist ja kein Problem,

Also er konnte vorne die Federn so hin und herbewegen also er vorne oben war, kanns eind as des ne alterserscheinung ist, und nur nen gummi druchgemodert ist,

zu10.) kp also das was kollege und ich da zusammengefuscht hatten, das sah der nicht, weils so gut aussah, aber da wurde vom vorbesitzer wohl scho rumgetüfftelt,

zu11.) Sind nur hinten die halterungen verbogen und somit kann man die motorhaube nur mit schraubenzieher öffnen, naja neue halterungen reinamchen...sit ja nicht die Welt.
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

wer pfuscht denn an fahrwerksteilen rum?
gerade bei sicherheitsrelevanten teilen versteh ich sowas überhaupt nich.
bei nem durchgerosteten batteriefach find ichs ned so schlimm aber da???

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

also ich hab mim kollegen nicht gefuscht, war ja auch eher weniger was, aber das andere, sieht mir eig. auch recht vernünftig aus, naja muss ich wohl mit in die werkstatt mal mit fahren?!
Was glaubtn ihr was ded noch kosten könnte? also ich meine ne federbeinaufnahme zu schweisen kann teuer werden was?!

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich weiss gar nicht, was du schweißen moechtest..?
Redest du jetzt von vorn oder hinten? Scheinbar hast du ja ueberall ein Problem.

Vorn wuerde ich erstmal das Federbein ausbauen und nachgucken, denn dass man das bewegen kann, ist fuer mich schwer vorstellbar. Oben gucken doch 2 Bolzen aus der Dome, auf denen gehoeren Muttern. Sind die noch da und fest? ;-)

Hinten? Wuerde ich die Federn rausnehmen, Gummis runter und gucken, ob das Material noch vorhanden ist und es quasi nur oberflaechig rostet. Wenn ja, dann gruendlich reinigen und entrosten und dann mit Rostschutz einschmieren.
Empfehlung: POR15 (www.korrosionsschutz-depot.de)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also 1 bis 8 beheb ich dir für eine oder zwei Kisten Bier wennst mir die Materialkosten zahlst
9. weiß ich nicht was da gemeint is, aber wenn er die Dome meint, dann wärn Karosseriebauer angesagt
10. Wird warscheinlich hinten sein ... wenns nur an der Oberfläche is, dann mach ich dir des, wenn nicht, dann viel Spaß beim Karosseriebauer
11. fließt in die Kiste Bier mit ein!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

joa danke, habsch gestern mal mim kollegen durchgekaut, und wie du schoin sagtest die ersten 8 sind echt shcnell gemacht...hab ja nochn schlachtcorsa hier...also teile habsch da,

Dann die 9 naja gut muss ich mal guckn wenn nicht neue stoßis vorne rein, und 10 joa könnte nen problem geben,(warum viel spaß?)

11 wird auch ne kleinigkeit sein

werd weiter berichten
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm, ich würde die kiste verschrotten und nen besseren kaufen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

naja, warumn das? blechmäßig ist sie noch top in shcuss....nur habsch kein geld für ne neue Kiste
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

1. Parkleuchten leuchten nicht
2. Bremsanlage vorn zeigt eine ungleichmäßige Wirkung,(25%abweichung)
3. Scheibenwichergestänger ausgeschalgen
4. Scheinwerfer sind zu tief
5. Leuchtweitenregulierung geht nicht erledigt
6. Kennzeichenbeleuchtung geht nicht erledigt
7. Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
8. Warnblinker defekt erledigt
9. Die Aufhängung/befestigung der vorderachsenfedern ist
ausgeschlagen/hat zu großes spiel
10. Federaufnahmen unsachgemäß repariert, nachprüfen lassen
11. Haubenträger kaputt

so nun eben ein bissl dran gemacht,

Nunja bei den Rückfahrscheinwerfer verzweifel ich,

Ohne Birne= 12v
Mit Binre= NICHTS

Masse ist vorhanden....sonst würde das andere zeuch ja nicht gehen,
binre ist ganz und die ganze Einheit (also das dingsda ist auch ok, hab noch 3 zum wechelns da und nen corsa wo alles drin funktioniert)

So warum bzw. was kann da los sein? und ehm wo isn der geber dafür?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

?
naja eine möglichkeit wäre, dass die ausgetauschte birne (also die die du jetzt drin hast) eine mit 2 polen ist (fürs bremslicht) du aber eine mit nur einem pol brauchst oder umgekehrt.

ansonsten: nimm die gesamte lampenfassung (das teil welches du lösen musst um die birnen einsetzten zu können) doch einfach von dem schlachtcorsa in dem es funktioniert
by Kaine

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

habsch ja, alles funktioniert ja einwandfrei im schlachtcorsa, nur hier in dem nicht,
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

naja, warumn das? blechmäßig ist sie noch top in shcuss....nur habsch kein geld für ne neue Kiste
10. Federaufnahmen unsachgemäß repariert, nachprüfen lassen
na was denn jetzt? ich habs so verstanden, daß die unsachgemäß geschweißt wurden, insofern ist der wagen eigentlich schrott, da die zu erwartenden arbeiten mehr kosten als ne neue kiste für 3-400 euro, zumal man dann ja auch nicht die arbeit hat.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

ja bis auf die hintere federaufnahme
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“