Ich habe da etwas geblättert und das Kapitel zum Ventilspiel gelesen..
Wie bitte soll das gehen?Das Ventilspiel ist bei betriebswarmen Motor zu prüfen und die Kontrolle wird bei laufendem Motor vorgenommen.
(Werte werden aufgelistet)
Motor starten und im Leerlauf drehen lassen. Fühllehrenblatt zwischen Kipphebel und Ventilschaft schieben. Die Fühllehre soll sich saugend bewegen lassen [...] muss die Einstellmutter auf dem Kipphebelbolzen weiter auf oder zugedreht werden. Das geschieht mit einem Steckschlüssel und zwar ebenfalls bei laufendem Motor.
Gruß,
Christian
[/quote]