Wasserpumpe

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
corsa311
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 15.01.2004, 17:50
Wohnort: Hamburg

Wasserpumpe

Beitrag von corsa311 »

hallo leute

ich habe ein problem :wall:

ich muß meine wasserpumpe wecheln ud bekomme die hintere Zahnriemenverkleidung nicht ab weil ich die riemenscheibe ebenfals nicht runter kriege.

gibt es einen trick die mutter zu lösen ohne die scheibe zu verdrehen?

fahre einen 1.2i 92Bj.

gruß an alle corsa a fahrer

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Ich verstehe dein Problem nicht ganz!

Mit der Riemenscheibe meinst du doch die Scheibe wo unten an der Kurbelwelle befestigt ist,oder?

Einfach Schlagschrauber ansetzen und losschrauben.

Die Riemenscheibe hat ne Aussparung und das Kurbelwellenrad ein näschen,also kannst du sie nicht falsch montieren!Musst halt nur bischen schauen.
Bild

(XEClan)KTown

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Nich jeder hat ein schlagschrauber. Mach den zahnriehmen wieder drauf, 5. gang rein und jemand auf die bremse treten lassen. So die schraube lösen. Auto so aufbocken das nur das rechte vorderrad in der luft hängt. Mit eingelegtem 5. gang so lange am rad drehen bis die makierungen wieder stimmen.
Signatur defekt

Benutzeravatar
corsa311
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 15.01.2004, 17:50
Wohnort: Hamburg

Beitrag von corsa311 »

dank an euch werde ich so mal probieren (mit bremse treten)
einen schlagschrauber habe ich nicht zur verfügung wäre so natürlich kein problem aber trotdem dank an euch

Benutzeravatar
MoonRaker81
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 06.11.2002, 14:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MoonRaker81 »

ich habs mit der holzhammermetode :bonk: gelöst:
schlüssel verkanten (am motorhalter) und kurz anlassen.
brutal, aber wirkungsvoll und mit sicherheit nicht zur nachahmung
empfohlen :mrgreen: .

greez
mOOnraker
Kadett D GTE 18E Bj83
Kadett E Caravan Club Spezial C18NZ Bj91

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nicht wirklich wirkungsvoll, da ein motor im leerlauf ca. 12 umdrehungen macht, und damit in einer sekunde die schraueb ganz raus ist und mit glück das zahnrad auch gleich mit runterfliegt..dann kann man sich gleich schick neue ventile einbauen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“