Wegfahrsperre

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Beppo
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2006, 16:48

Wegfahrsperre

Beitrag von Beppo »

Hallo zusammen .
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen .
Ich fahre einen Corsa B Bj 11.1997 / 1,2 33 KW Motor
Seit einiger Zeit springt der Motor erst dann an wenn die Motorkontrolleuchte einmal blinkt . Leider hat sich die Zeit bis zum blinken der Kontrolle erheblich verlängert ca. 3 Minuten .
Kann mir vielleicht jemand sagen woran das liegt und was ich dagegen machen kann ?
Mein Opelhändler hat keine Erklärung dafür .
mfg
Beppo

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hallo beppo,

willkommen in unserem forum.

wie muß ich mir das genau vorstellen? du drehst den schlüssel auf zündung, und dann geht die lampe an (dauerhaft). dann drehst du weiter, und die lampe geht aus, und wenn sie nach drei minuten orgeln einmal aufleuchtet, springt der wagen an? odwer wie?

mfg uwe

Beppo
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2006, 16:48

Beitrag von Beppo »

Vielen dank für die nette Begrüssung ,

Ich schalte die Zündung ein und warte dann bis die Motorkontrolle einmal blinkt und dann starte ich und der Motor springt dann an .
Wartezeit bis zum einmaligen blinken der Leuchte ca 3 Minuten .

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist bemerkenswert, da die leuchte immer dauerhaft leuchten sollte. leuchten denn die warnleuchten für öl und generator sofort oder auch erst später? wenn die sofort leuchten, würde mir als möglichkeiten folgendes einfallen:
- steuergerät defekt
- zuleitung hat wackelkontakt

ich würde, falls die anderen lampen leuchten, mal den fehlerspeicher auslesen, wenn das nichts ergibt, mal den stecker vom steuergerät auf wackler überprüfen bzw den neunpoligeb stecker daneben und auf die sicherung des steuergeräts kucken, ob nicht da was faul ist....man könnte auch durchmessen, ob das steuergerät während der wartezeit strom hat oder nicht, um den feher zu begrenzen.

mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“