Wie Fehlercodes beim A auslesen ?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
batida2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2003, 20:06
Wohnort: Ruhrpott

Wie Fehlercodes beim A auslesen ?

Beitrag von batida2000 »

Hallo zusammen.

Kann mir jemand sagen, wie und ob ich beim A den Fehlerspeicher auslesen kann ? (Ist der Wagen meiner Schwiegermutter in spe, ich fahre einen B und kenne mich daher nicht mit dem A aus).

Die Suche hat mir nicht weiterhelfen können, leider :roll:

Danke im Voraus,


Btida2000

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Diagnosegerät an Stecker anschliessen.Der baumelt irgendwo an der Spritzwand rum.Was hat der Wagen
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
batida2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2003, 20:06
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von batida2000 »

Danke für die schnelle Antwort.

Aber meine Frage zielte darauf ab, wie ICH den Code auslesen kann, ohne zum (gar nicht mal so) FREUNDLICHEN fahren zu müssen, der fürs Fehlercode auslesen Geld haben will.


Die MKL geht alle paar minuten mal an, dann wieder aus dann wieder an.
Am Fahrverhalten merkt man aber nix.


Gruß, Batida2000

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Achso,sorry.Es gab da mal so ein trick mit ner Büroklammer in den Diagnosestecker stecken.Hat mal nen Kumpel von einem Kumpel von mir an meinem Corsa gemacht.Da blinkt dann die MKL auf und ab.So sieht man dann was nicht stimmt aber ich denke da muss man sich sehr gut auskennen.Der typ ist seit 25 Jahren Meister bei Opel.Sorry da kann ich dir nicht weiter helfen.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich guck gleich mal eben nach....Ist voll easy!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hier ist ne gute Beschreibung.
Der Stecker sieht gleich aus, hat aber nicht 100% dieselbe Belegung. Aber PIN A und B stimmen überein. Die also Brücken und dann Zündung einschalten.

http://www.opelclubscene.de/portal/arti ... kel_id=204
http://www.opelclubscene.de/portal/arti ... kel_id=205
http://www.opelclubscene.de/portal/arti ... kel_id=206

Benutzeravatar
Black Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 23.03.2004, 21:38

Beitrag von Black Corsa »

Hallo da ihr hier viel über diagnosestecker redet !!!
mal ne frage am Rande !! wenn ich meine Zündung verstellen will dann muss ich doch im steuergerät den wert festsetzen und das solll mit einer brücke am diagnosestecker gehen ????? geht um c16sei !!!

gruss Michael
Ne Handbremse ist nicht nur zum Parken da!!!

V2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 03.07.2004, 14:16
Wohnort: Freital bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von V2000 »

Guck auf meiner Seite..Fehlercodeauslesen beschrieben, ziemlich Idiotensicher :wink:
http://people.freenet.de/edition-v2000/ ... ercode.htm

@Black Corsa was willst du an der Zündung verstellen?! Deine Zündwinkel sind in einem Kennfeld gespeichert, diese Daten musst du ändern...durch z.B. Chiptuning.

Beim Zündzeitpunkt prüfen macht man das was du meinst, die Zündwinkelverstellung deaktivieren so das er auf einem Grundzündwinkel läuft..Leerlauf z.B. 10° v. OT den kannst dann messen mit Stroboskop oder eben Bosch Mot :mrgreen:

Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D

http://www.edition-v2000.de

Bild

Benutzeravatar
Black Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 23.03.2004, 21:38

Beitrag von Black Corsa »

bin ja auch kein kfz mann !! ja glaube geht darum den zündzeitpunkt zu verstellen !! weil wegen wollen morgen andere nockenwelle einbauen und mein kollege meint man muss zündzeitpunkt verstellen und ich soll mich mal schlau machen wegen na brücke im diagnosestecker ?????

gruss
Ne Handbremse ist nicht nur zum Parken da!!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“