normal ist der größte feind des corsas der rost! darauf besonders achten, kotflügel hinten sind wichtig, da die auch zu den tragenden teilen gehören! Schweller, türen, heckklappe, unter der batterie.. das sind meines wissens nach die am meisten auftretenden stellen..
verbrauch: ist recht unterschiedlich, mein 1.0er vergaser ohne kat nimmt im sommer bei zügiger fahrweise ca. 6,7l. hab aber auch schon gehört, dass 1.2er teilweise bei knapp 10l liegen..
steuern: kommt natürlich auf den motor an, kat/kein kat, mein kleiner liegt in der untersten (teuersten) kategorie weil kein kat!
versicherung: ich bezahl ca. 650 euro im halbjahr auf 85% allerdings auch mit 25.000 km!
reparaturen: der wagen ist seit ca. 12 jahren in familienbesitz (bj.87), hat soweit ich weis keine werkstatt besucht (einmal zur achsvermessung

). alle wartungsarbeiten, ersatz von verschleißteilen und kleine reparaturen hat mein vater selbst gemacht. seit ich den wagen hab wurde folgendes gemacht: radlager hinten L&R, achs-&lenkmanschetten, spurstangenkopf, Lenkgetriebe und n bissl schweißen an kotis hinten, schweller und frontträger..
einkauf: so 300-400 euro denk ich mal. kommt natürlich auf zustand, leistung, kilometer an..