[X14SZ] Dichtung zwischen ZK und Nockenwellengehäuse

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

[X14SZ] Dichtung zwischen ZK und Nockenwellengehäuse

Beitrag von scrat »

Moinmoin,

könnt Ihr mir auf die schnelle sagen, ob sich zwischen dem Zylinderkopf und den Nockenwellengehäuse eine Gummi-Dichtung befindet, oder ob das mit einer Dichtmasse (Welche?) abgedichtet werden muss. Wollte am WE ne GSI-Nocke bei mir einbauen und dazu das NWG runternehmen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

beim c16sei isses ne dichtmasse. ich glaub kaum dass die das geändert haben ;)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich kenn das auch nur mit dichtmasse bei allen OHC
Signatur defekt

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Alles Klar :). Werde ich wohl bei meinem örtlichen Auto-Teile-Fritzen (Büge Autoteile) bekommen, oder?

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

jup, eigtl schon. mir hat meine stamm werkstatt damals so ein orginal opel zeug gegeben, des war grün und hält wunderbar dicht. pass allerdings auf, dass du das zeug dünn aufträgst! wenn du zuviel drauf schmierst drückts die soße nach innen und außen. und wenn das zeug in den kopf kommt, is nich so toll...

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

HALT!!! Das ist beim X14SZ eine Kork-Dichtung, gibt´s aber auch als Metalldichtung, einfach mal beim Opelhändler fragen und nicht beschwatzen lassen!! Der wollte mir damals auch weiß machen, dass es die nicht aus Kork gibt bis ich mit ihm raus bin und die Haube aufgemacht hab.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

hö mach mal nen foto von
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

N Bild ist schlecht möglich, da der Motor seit nem 1/4 Jahr verkauft ist und in einem anderen Auto arbeitet. Die Rechnung hab ich leider auch nicht mehr, aber wenn du zum FOH gehst, dann müsste der schon Bescheid wissen. Welche Dichtung jetzt besser ist, die Metall oder die Kork, weiß ich nicht, ich hab wieder ne Korkdichtung reingemacht weil auch ein Korkdichtung ursprünglich drin war.
Was auch sehr wichtig ist bei dem Dichtungswechsel, ist dass du die alte Dichtung sehr sauber entfernst, da es dort sonst ziemlich sifft und du natürlich die Schrauben in der richtigen Reihenfolge mit dem richtigen Drehmoment anziehst.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also kann sein, dass ich irre. Aber ich mein bei mir ist keine Korkdichtung. Werde nochmal nachschauen. Die von Opel habe nix gesagt.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

So. Ich hab jetzt gerade mal bei mir nachschauen können. Weder Ne Kork- noch ne Metall-Dichtung zu sehen. Hab darauf hin beim FOH angerufen und der sagte mir auch, dass mit Dichtmasse ist.

Hab nun alle Teile zusammen und Morgen gehts dann los mit GSI Nocke in X14SZ. Nebenbei noch Zahnriemen und Spannrolle. Kann nur hoffen, dass alles glatt geht :).

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“