
Charly ist zurück umbau auf c20xe
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Und für die Rohkarosse gibts nur ca.40,-€. Der Corsa ,den ich ich zerschnitten hatte ,hat grade mal 275 kg gewogen 


- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
bei mir gehts langsam auch weiter auto ist fast komplett zerlegt
um die wichtigen stelle sandstralen zu lassen
hier mal nur ein paar fotos

ohne achse auf rollen sieht lustig aus

so und den tank hab ich auch schonmal sauber gemacht
vorher


nachher


um die wichtigen stelle sandstralen zu lassen
hier mal nur ein paar fotos
ohne achse auf rollen sieht lustig aus
so und den tank hab ich auch schonmal sauber gemacht
vorher
nachher
Immer am schrauben
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
So bei mir gabs ja lange nichts neues da mir leider die motivation fehlte.
Aber hier mal bisschen was neues
Karosse ist komplett leer, Motorraum ist entlackt und für die Verstärkungsbleche vorbereitet die reinkommen sobald ich ein ordentliches Schweißgerät hab.
Und der Unfallschaden ist behoben-






Aber hier mal bisschen was neues
Karosse ist komplett leer, Motorraum ist entlackt und für die Verstärkungsbleche vorbereitet die reinkommen sobald ich ein ordentliches Schweißgerät hab.
Und der Unfallschaden ist behoben-
Immer am schrauben
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Sieht doch gut aus, schön das es weitergeht!


OPEL ...der Zuverlässige!
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Mach die Delle für die LiMa noch ein paar cm weiter nach hinten.
Wennst den Riemen mal etwas weiter spannen musst, schleift das Teil in den Kurven
Wennst den Riemen mal etwas weiter spannen musst, schleift das Teil in den Kurven

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Danke
Ok balu mach ich.
so hab mal den Wischwassertank vom vectra uangepasst und eingebaut.



und der erste radkasten ist verbreitert 6cm





nur noch innen zu schweißen
Ok balu mach ich.
so hab mal den Wischwassertank vom vectra uangepasst und eingebaut.
und der erste radkasten ist verbreitert 6cm
nur noch innen zu schweißen
Immer am schrauben
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Toll wie der das Ganze vorankommt ! 

Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Die hintersten Radkästen sind nicht meins ,wenn sie so bleiben sollen. Aber vorne mit dem "Sprinterschlitz" kommt geil! 


- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Nein also mir gefällt es auch nicht da wird nochmal ein blech aufgesetzt damit das nicht so kantig ist
Immer am schrauben
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
So da mir die Radkästen selbst noch nicht so gefallen haben, hab ich sie nochmal geändert.
Die 14 Verstärkungsbleche sind auch drin.
Ich komm momentan gut vorran.






da soll die schweinenase nachher in, von unten natürlich dafür muss die halbe ersatzradmulde weichen.

warum schweinenase. Darum

Die 14 Verstärkungsbleche sind auch drin.
Ich komm momentan gut vorran.
da soll die schweinenase nachher in, von unten natürlich dafür muss die halbe ersatzradmulde weichen.
warum schweinenase. Darum

Immer am schrauben
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Neid sag ich nur!
Schöne Arbeit!
Ne, für solche Karosseriearbeiten hab ich kein Händchen! Bin schon sehr froh, dass ich Rost beseitigen und Löcher flicken kann....

Ne, für solche Karosseriearbeiten hab ich kein Händchen! Bin schon sehr froh, dass ich Rost beseitigen und Löcher flicken kann....

Gruss Sebi
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
ach ich hab das vorher auch noch nicht gemacht einfach rantrauen und zur not kennt man immer jemanden der hilft oder ausbessern kann.
ich lass meine schweißarbeiten auch immer nochmal vom profi kontrollieren oder ausbessern
ich lass meine schweißarbeiten auch immer nochmal vom profi kontrollieren oder ausbessern
Immer am schrauben
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Charly ist zurück umbau auf c20xe
Ich mag deine Einstellung und die Arbeit die du bis jetzt gemacht hast sieht echt vielversprechend aus.
Weiter so!

Weiter so!

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/