Corsa A-CC ewige Baustelle

Antworten

is schön oder nich ?

doch, sieht supi aus !
4
9%
ach, ganz o.k.
13
28%
naja, nich so jut...
18
38%
wat dat denn ? son murks !
12
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Corsa A-CC ewige Baustelle

Beitrag von Carakustik2003 »

Corsa A-CC Bj. 1992 laut FZS 33kW ;-)
GSi Innenasstattung. Bilstein 75/55 Fahrw.
C14NZ mit 68t ach, gucke einfach ma bilda...


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

folgt : schöne Alus sowie 16V.
Zuletzt geändert von Carakustik2003 am 17.01.2005, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

51kW laut Prüfstand !
200 km/h laut Tacho
176 km/h laut Prüfstand

sind Werte wo Verlustleistungen abgerechnet wurden !!!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

also 70 PS ;-)

87 PS ohne Berücksichtigung der Verlustleistungen <- ein ehr teoretischer Wert, kling aber gut, für 33 kW laut Fahrzeugschein !
:crazy:

Bilder sind wohl weg ?!?
egal, bald sind eh meine Alus druff, dann sieht die wellt ganz anders aus.


Motor : C14NZ // 70 PS
unter 70.000 gelaufen Thermostat;Zahnriehmen;Kühlmitteltemperaturgeber;Öl-Luft-Benzinfilter;Kerzen..... alles NEU (keine 500km alt !)
einwandfreie funktion verbrauch : 6,5 Liter (9Liter -ballern) immer schön warm gefahren, mindestens einmal die woche über die bahn geballert.
hydros und nockenwelle sehen aus wie neu, bestes öl gefahren (5W40 P/D)

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“