Der Corsa mit der etwas anderen Lackierung-Restauration
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
na guido das sieht ja schon wieder ganz gut aus im radhaus .da hat dein chefchen ja scheinbar doch zeit gefunden zu schweißen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Jo, hat er Gottseidank.r.siegel hat geschrieben:na guido das sieht ja schon wieder ganz gut aus im radhaus .da hat dein chefchen ja scheinbar doch zeit gefunden zu schweißen.
Einen Tag brauchen wir aber noch für die andere Seite.
Sind schon paar cm Blech verschweißt worden mittlerwile am Corsa

Aber alles wird gut .....
Hey GroßerXG hat geschrieben:schafft ihr es bis april (außer das brushen) ?

Zu 100% nicht.
Wenn alles klappt,kann der Corsa nach Ostern zum Lackierer.
Danach kommt Ralle zum Hohlraumkonservieren.
Dann kann zusammengebaut werden.
Schätze Anfang Mai isser dann fertig.
Heute wird weiter geschweißt.
Zur Zeit geht es gut vorran mit Schweißarbeiten.
Endspurt mit schweißen (hoffe ich mal)
Wieder viel geschafft die letzten Tage
Diese Stelle sieht man beim Corsa A normalerweise nicht.

Alles schön rausgetrennt. Ist ja ein doppeltes , verstärktes Blech. Holm gleich bearbeitet (hatte ich aber auf der anderen Seite âuch so gemacht)


Alle Bleche neu angefertigt.

Und fertig geschweißt.

Morgen gehts weiter.
Wieder viel geschafft die letzten Tage
Diese Stelle sieht man beim Corsa A normalerweise nicht.

Alles schön rausgetrennt. Ist ja ein doppeltes , verstärktes Blech. Holm gleich bearbeitet (hatte ich aber auf der anderen Seite âuch so gemacht)


Alle Bleche neu angefertigt.

Und fertig geschweißt.

Morgen gehts weiter.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Doch, doch.. die Stelle hatte mein Corsa auch, sah genauso aus.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- astradriver83
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.01.2007, 09:07
- Fahrzeug: Astra G OPC Line
- Wohnort: Lennestadt/Sauerland
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
na das sieht doch schon wieder schick aus guido dann haste ja wieder was zu tun 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile