Mein neuer 5er

Antworten
Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Das Thema mit leerer Karre hatte ich bereits mit nem NE vor rund 7 Jahren...
Natürlich ist es mittlerweile sehr oft zu sehn,
nen XE im Corsa.
Aber um wirklich konstante Leistung zu haben,
kommt nicht daran vorbei.
Zumal auch der Motor definitiv nicht serie bleibt.
Danke fürs Lob!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Balu »

Auch mit XE kann man ja mal "leer" machen :mrgreen:
Ist lustig und saulaut :cry:
Hab meine Ausstattung auch wieder drinnen :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von r.siegel »

wenn der motor nicht serie bleibt was willste denn machen ,denn das wird sicherlich auch nicht so wirklich günstig .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Anfangs erstmal nur ein bißchen den Kopf bearbeiten und nen Satz Nocken.
Der Rest kommt dann bei nem 2. Motor Stück für Stück.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Heut wurd´s wieder einmal bunt...
Domstrebe, Getriebe und Motor haben ihre Farbe abbekommen.
Schwarze Highlights und neue Schrauben folgen noch.
Zudem hab ich die Vorderachse angefangen zu kompletieren und
um Kabel hab ich mich auch noch gekümmert.
Der Motorkabelbaum ist fast komplett neu ummantelt, angepasst und versteckt.
Dateianhänge
Getriebe.JPG
Motor2.JPG
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Heut hätte könnte würde ich....... :roll: :cussing: :roll:

Vorweg was gutes:
Mein Kat ist da.
Remus Z-Flow
Schön klein das Teil! :dafür: :mrgreen:

Die vom Vorbesitzer montierte SandwichPlatte wollte die Schrauben der Ölkühleröffnung nicht hergeben.
Somit defekt. :roll:
Die montierten Öldruck- und Öltemp.geber passen aber weder an die orig Sandwichplatte, noch an die Ölpumpe.
Smoit die Frage, was nun... :?: :roll:

Dann hab ich die Schrauben vom Getriebe gegen schöne neue wechseln wollten und
hatte prompt nur ein Drittel von den benötigten. :roll:

Um trotz allerm vorran zu kommen,
ging es bei den Kabeln weiter.
Leider auch wieder nur ein Stück.
Am XE-KB sind noch folgende Kabel undefiniert:
-Blau
-Hellblau (recht dick aber weich)
-Schwarz (dick)
-Rot-weiß
-Braun-schwarz
-Braun-gelb
-Braun-blau
-Schwarz-blau
Und am 1.3er Motor hatte ich diesen Öldruckschalter.
Der soll ja auch Temperatur und Druck anzeigen!?
Welches Kabel ist wofür?
-Blau-grün (ist der Öldruckschalter, also klar)
-Blau-weiß
-Rot
Dateianhänge
ÖlKabel.JPG
Remus2.JPG
Remus.JPG
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von r.siegel »

Um trotz allerm vorran zu kommen,
ging es bei den Kabeln weiter.
Leider auch wieder nur ein Stück.
Am XE-KB sind noch folgende Kabel undefiniert:
-Blau
-Hellblau (recht dick aber weich)-kühlwasser
-Schwarz (dick) - zündungsplus oder wenn es nur ne ummantelung von nem roten ist daurplus
-Rot-weiß - für bc
-Braun-schwarz - für bc
-Braun-gelb - für diagnosestecker
-Braun-blau - mkl
-Schwarz-blau - klimasteuerung
Und am 1.3er Motor hatte ich diesen Öldruckschalter.
Der soll ja auch Temperatur und Druck anzeigen!?
Welches Kabel ist wofür?
-Blau-grün (ist der Öldruckschalter, also klar)
-Blau-weiß - D+ an der lima also ladekontrolle
-Rot - dauerplus

der öldruckschalter der da zu sehen ist kann kein öldruckanzeigen, dafür brauchste nen öldruckschalter vom gsi mit zusatzanschluß für manometer. Der öltemperaturgeber kannste in der platte vomn der ölrestmenegenanzeige oder in der ölablassschraube unterbringen.
Bei der drosselklappe kannste gleich mal den keil an der großen dk entfernen und die löcher mit ner niete verschließen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Wieso geht den ein Dauerplus und ein LiMa-Kabel an einen Öldruckschalter?

Solch eine Öldruckdose hab ich auch noch liegen.
Wie schließe ich denn da die Kabel an? :oops:
Kabel sind nicht meine Welt! :roll: :oops: :scherzkeks:

Die DK überarbeite ich noch komplett.
Mit Fäsen und ner ander Klappe. :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von r.siegel »

du meinst sicherlich die kabel die an dem 3 fachstecker sind ,die kann ich so nicht zuordnenweil ich nicht sehen kann wo die herkommen.Wenn die zu dem 1.3er kb gehören weiß ich so ohne das selber zu sehen nicht wo die herkommen.

Der öldruckschalter isteasy das blau grüne kommt ganz normal an den schalter und das andere ist orginal ein blau gelbes und das kommt ans öldruckmanometer im gsi tacho
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

r.siegel hat geschrieben: Der öldruckschalter isteasy das blau grüne kommt ganz normal an den schalter und das andere ist orginal ein blau gelbes und das kommt ans öldruckmanometer im gsi tacho
Der Öldruckschalter bzw -geber hat noch zwei Anschlüsse/Gewinde.
An welchen der Anschlüsse muss denn das blau/gelbe Kabel für den Tacho?

Eigentlich sollte ja ein XE-Lexmaul-Krümmer bei mir angekommen sein.
War aber dann doch einer für nen XEV. :roll:
Somit hab ich dann kurzer Hand einfach den orig Krümmer umgearbeitet.
Schweißnähte nach außen gelegt und
die Eingänge bearbeitet (geweitet und geglättet).
Danach hab ich meinen neuen Kühlwasserbehälter gebaut.
Muss ich nur noch etwas aufploieren. :scherzkeks:
Ein paar kleine Neuteile sind nun auch montiert.
Und zu guter letzt hab ich mich der Kabelei weiter gewidmet.
Dateianhänge
Kühlwasser.JPG
Krümmer.JPG
Zeug2.JPG
Zeug.JPG
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von r.siegel »

also mein orginaler öldruckschalter hat nur einen anschluß zum schrauben und der andere da paßt der orgnale stecker dran. mußt du mal den wiederstand gegen masse messen der mit dem geringeren wiederstand sollte der schaltkontakt für die lampe sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Marco8690
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 143
Registriert: 09.10.2012, 11:28
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Tübingen

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Marco8690 »

haha geilster Schriftzug für die Heckscheibe! Ich überlege ob ich mir den auch zulege allerdings muss dann noch n neuer Motor her hahah ^^
Einmal Corsa immer Corsa!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Sobald ich inne Halle bin,
mach ich ein Bild von dem Öldruckeumel. :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Und da kam noch etwas hinzu:
ein Satz DSOP-Nockenwellen

Dazu muss ich etwas ausprobieren...
Hab eine bearbeitete Drosselklappe mit größeren Klappenteilen besorgt.
Mal sehn was dabei rum kommt... :gruebel:
Dateianhänge
DSOP2.JPG
DSOP.JPG
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Der_Käpt'n
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 11.08.2012, 02:37
Fahrzeug: Corsa A CC 1,4i
Wohnort: Fürth

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Der_Käpt'n »

Hi,

coole Karre! :respekt: Bin schon gespannt wies weitergeht :dafür: :dafür: :dafür:

Jetzt rein interesse halber: Welche Reifen(größe) hast du auf deinen Mantafelgen?

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“