Mein neuer 5er

Antworten
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von r.siegel »

ich glaub nicht, das es am kabel liegt ,denn ich hab nur nen 25 qmm kabel und es funktioniert. ist die batterie in ordnung? Wenn die batterie in ordnung ist wird es ein masseproblem sein ,also kannst du nur mit dem multimeter auf die suche gehen.
1. batteriespannung messen beim starten
2. spannung am anlasser klemme 50 messen ob beim starten 12 v anliegen

und dann kannste erstmal eingrenzen wo dein problem liegt .ganz wichtig ist auch sämtliche gewinde nachzuschneiden ,wenn man viel lackiert hat und übergangswiderstände zu minimieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
M1ghtyWolf
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 05.01.2012, 21:24

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von M1ghtyWolf »

Also bei 50mm² und 3 Metern alles über 1 Ohm wäre zuviel :), sollte so um 0,0xxx liegen.

Kann auch an der Masseleitung an der Karosse liegen, in meinem Astra hatte ich das auch.
Masseleitung an verschiedenen stellen montiert aber im Kofferraum immer nur um 8V.
Die Karosse muss wohl schlecht verschweißt oder verschraubt gewesen sein.

Habe dann eine Masseleitung von vorne nach hinten gezogen und dann eines extra an die Karosse (da es sonst zu Störung der Endtsufe kommen kann da verschiedene Massen) Und dann hatte ich meine 12,X V.

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Wie gesagt,
die Batti kann es hinter sich haben. (Schließe ich nicht aus, IM GEGENTEIL!)
Massepunkte werd ich überarbeiten.
Spannung beim Starten messen, ok.
Klemme 50 ist das Schwarz/lilane Kabel oder das dicke Rote?
Das Gewinde der Heckschürzenbefestigung ist zum Glück lackfrei.

Mit dem Ohmwert kann man arbeiten.

Danke :dafür:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von r.siegel »

klemme 50 ist der das schwarz/rote am anlasser für die m6 ringöse das dicke ist einfach nur dauerplus.Wenn du meinst die batterie kann es hinter sich haben dann probier es erstmal mit ner anderen dann kannste dir das messen vielleicht sparen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Wir beiden meinten auf jeden Fall das selbe Kabel! :oops: :mrgreen:
Klar, die Batti war schon doof dabei.
Ich war nur mit den 6V arg verblüfft!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Auch ein Freitag darf mal zu Ende gehn... :scherzkeks:
Oh man,
wieder mal ein Tag zum Kopfschütteln...
Ich fang einfach mal mit dem Erfolg an. :scherzkeks:
Die Auspuffanlage ist nun komplett fertig!
Krümmer, Mini-Kat(Euro2), Remus Z-Flow Kat, Kadett GSI MSD und ein Lexmaul ESD.
Der Kat ist garnicht mal so schön zu verbauen! :babble:
Den Dreiecksflansch musste ich um 180° drehn und
das Rohr zum Krümmer hin komplett neu gestalten.
Hat geklappt. :scherzkeks:

Und nun das Highlight. :bonk:
Hab zwei vollgeladene Batterien dabei gehabt.
Mit der Ersten hat der Anlasser schon passabel gedreht.
Nach einigen Startversuchen wurde diese etwas schwächer und
schrie nach der Zweiten. Diese adaptiv mit dran gehangen.
Dann drehte der Anlasser mal richtig.
Und dessen rotes Kabel wurde sogar recht warm! :schock:
Benzin war auch mittlerweilen im Verteilerroh angekommen (BPR gebrückt).
NIX!
Zündkerzen raus und anschauen, furztrocken!
Zündfunken hab ich leider vergessen zu überprüfen. :roll: :oops:

Langsam aber sicher,
zieht es sich wie Kaugummi... :roll: :mrgreen:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Leider ergab sich nicht das erhoffte Ergebnis und
der Motorstart blieb aus.
umbauten-ab-2-0l-f4/c20xe-kein-zuendfunke-t47371.html
Darum gibt es auch nur ein Bildchen von der Heckansicht....
Dateianhänge
Heck.jpg
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Da mach ich es mal kurz:
Der Wagen läuft! :mrgreen:

Durch eine kalte Lötstelle wollte er einfach nicht.
Jetzt muss ich nur noch die Schaltung vernünftig einstellen,
momentan gehts nur vom 3.-5. Gang und
dann kann der Tüv auch kommen.

Aber das Klackern der Hydros geht mal ganz schön auf die Nüsse! :scherzkeks:
Dateianhänge
Karre.jpg
Motorraum.jpg
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
eNgLiScH
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 05.01.2013, 17:18
Fahrzeug: Corsa B C12NZ

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von eNgLiScH »

Sieht sehr geil aus bis jetzt! Weiter so! :respekt:
Bild

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Danke!
Bin auf den fertigen Wagen gespannt,
wenn er auf allen Räder und frisch poliert/gereinigt da steht! :mrgreen:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Wie knackig eine knackig selbstgebaute Schaltwegverkürzung doch ist!? :scherzkeks:
Neu gelagert, verlängert und gekürzt, Material geändert und
schon schaltet alles wie am ersten Tag, nur kürzer!

Hab die Schaltung heute richtig eingestellt und etwas Kosmetik betrieben.
So langsam kanns zum tüven kommen...
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Corsa_B_92 »

Große Klasse echt super!!!!!

:dafür: :dafür: :dafür: :dafür:

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von ZebRockSki »

Trotz einer Woche ohne Motorlauf,
sprang der Bock heute sogar mit der kleinen 28Ah-Gelbatterie an.
Alle beilackierten Stellen sind glatt geschliffen (leider ein paar Stellen durch :roll: ) und
der ganze Wagen ist nun mit 2000er Papier geschliffen.
Somit kann ich dann nächste Woche polieren.

Nochmal schnell auf rote Rückleuchten umgesattelt...

Dann steht nur noch an,
nen passenden Schaltsack zu finden und die Konsole fertig zu machen. :mrgreen:
Dateianhänge
Innen.jpg
Fifft.jpg
Corsa2.jpg
Corsa.jpg
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Der_Käpt'n
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 11.08.2012, 02:37
Fahrzeug: Corsa A CC 1,4i
Wohnort: Fürth

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von Der_Käpt'n »

Hammerteil... :dafür:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 5er

Beitrag von r.siegel »

sehr schick das einzige was mir ein wirklicher dorn im auge ist, ist die oberseite des luftfilterkastens , das kannst ruhig nochmal nen paar tuben kunststoffkleber oder glasfaserspachtel je nach dem was das untermaterial ist auftragen und die hügellandschaft glätten.Wenn du mit der optik leben kannst ist es auch ok und erfüllt seinen zweck ,aber der rest des motorraumes sieht wirklich gut aus und das fällt echt dolle auf.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“