meine beiden A Corsa´s
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: meine beiden A Corsa´s
sagmal nimmst du zinkblech zum reparieren die schweißpunkte sehen teilweise ganz schön aufgeschäumt aus , das kann später unterm blech auf der rückseite vom schweißpunkt zu zinkoxidbildung führen was wiederum dafür sorgt , das die konservierung nicht überall hinkommt. Abgesehen davon sehen die schweißungen besser aus und man braucht nicht so viel wegschrubben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: meine beiden A Corsa´s
Ja, ist verzinktes Blech. Schweißpunkte sind eigentlich meist schön flach, nur im Innenraum kam man so bescheiden hin, da gings irgendwie nich wirklich besser, bzw. ich habs nich besser hinbekommen, hab jetz noch keine langjährige Schweißerfahrungen.
Also dann doch lieber unverzinktes Blech nehmen oder wie?
MfG
Also dann doch lieber unverzinktes Blech nehmen oder wie?
MfG
OPEL ...der Zuverlässige!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: meine beiden A Corsa´s
ich hol mir immer ganz normales 1mm stahlblech als tafel, das läßt sich wesentlich besser schweißen vor allem isses ohne absaugung nicht so giftig
. Konserviert wird hinterher sowieso . Wenn du zinkblech nimmst schleif an den stellen wo schweißpunkte gesetzt werden das zink runter , dann werden die punkte schöner.

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: meine beiden A Corsa´s
hab auch mal wieder was geschafft, war erst guter Dinge das ich nur den Aussenradlauf wechseln muss. Als ich den dann runter hatte widerlegte sich meine Theorie ;)
OPEL ...der Zuverlässige!
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.01.2011, 17:12
- Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: meine beiden A Corsa´s
Ahh am Weißen gehts auch weiter^^ Sieht gut aus, freu mich schon aufs Endergebnis^^
MFG Daniel
MFG Daniel
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.01.2011, 17:12
- Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: meine beiden A Corsa´s
Fährste quer siehste mehr^^ Hier bei uns könnte es auch langsam mal schneien. Gab erst 2 mal schnee hier.... einmal 5cm und einmal 3cm .... Toller Winter^^
MFG Daniel
MFG Daniel
- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: meine beiden A Corsa´s
Fährste quer driffsde mehr;-)
Unser Winter hier fühlt sich teilweise nach Frühling an
Unser Winter hier fühlt sich teilweise nach Frühling an
I LOVE MY VECCI
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: meine beiden A Corsa´s
So, nach ziemlich langer Abstinenz und einigen unschönen Umständen gibt´s mal wieder ein aktuelles Bild vom Corsa.
Viel hat sich nicht getan, die guten ATS´er haben ihren Platz eingenommen, neue Querlenker vorn, weil ich mal einen leichten Abflug in einen Feldgraben hatte. Einen Steinschlag in der Frontscheibe. Ansonsten nur getankt und gefahren - und das ohne Pannen oder sonstiges! Sogar seinen langen Weg nach Oschersleben hat er bravourös gemeistert! 600 km hin und zurück! Ach und das allergeilste war das ich auf der Autobahn auf einem langen abschüssigen Stück im vierten Gang in den Begrenzer gefahren bin (1.2er!!!)...laut Tacho lagen ca. 195 Km/h an! Das wird natürlich nicht ganz stimmen, aber ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig!!!
Vor lauter Freude hab ich meiner schlafenden Freundin mit der flachen Hand auf den Oberschenkel gehauen und sie lautstark und euphorisch gefragt ob sie das mitbekommen hat! Sie war gleich ganz erschrocken und aus dem Schlaf gerissen von der Aktion...verpasst hat sie diesen historischen Augenblick natürlich auch!
In naher Zukunft bekommt er neue Türen da die alten mittlerweile durch sind, eine neue Portion Lack unterhalb, natürlich eine neue Frontscheibe und seine 15 Zoll Alufelgen (Gullideckelfelgen vom Vectra A, Calibra) spendiert. Die haben eine geringere Einpresstiefe als meine Kreuzspeichenfelgen und passen ohne bördeln zu müssen. Ausserdem sind sie wesentlich putzfreundlicher.
Danach wird er nur noch erhalten und dient mir als Alltagsauto.
Viel hat sich nicht getan, die guten ATS´er haben ihren Platz eingenommen, neue Querlenker vorn, weil ich mal einen leichten Abflug in einen Feldgraben hatte. Einen Steinschlag in der Frontscheibe. Ansonsten nur getankt und gefahren - und das ohne Pannen oder sonstiges! Sogar seinen langen Weg nach Oschersleben hat er bravourös gemeistert! 600 km hin und zurück! Ach und das allergeilste war das ich auf der Autobahn auf einem langen abschüssigen Stück im vierten Gang in den Begrenzer gefahren bin (1.2er!!!)...laut Tacho lagen ca. 195 Km/h an! Das wird natürlich nicht ganz stimmen, aber ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig!!!


In naher Zukunft bekommt er neue Türen da die alten mittlerweile durch sind, eine neue Portion Lack unterhalb, natürlich eine neue Frontscheibe und seine 15 Zoll Alufelgen (Gullideckelfelgen vom Vectra A, Calibra) spendiert. Die haben eine geringere Einpresstiefe als meine Kreuzspeichenfelgen und passen ohne bördeln zu müssen. Ausserdem sind sie wesentlich putzfreundlicher.

Danach wird er nur noch erhalten und dient mir als Alltagsauto.
OPEL ...der Zuverlässige!
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: meine beiden A Corsa´s
So, gibt mal was neues...
Mein schwarzer Corsa ist vom Rost zerfressen, ist jetzt mit Tüv dran, würde zwar mit Flickwerk nochmal 2 Jahre bekomm aber die Karosse ist eigentlich tod. Kurzerhand für schmales Geld aus der Landeshauptstadt Dresden einen wirklich guten A geschossen. Ausstattungsmäßig hat der einfach mal gar nix...rostmäßig dafür aber auch sehr wenig, 2 Radläufe und vor hat er einen kleinen Unfall gehabt, ist irgendwo dagegen gerollt. Erstmal richt ich den guten her, was dann drau wird, mal schauen. Ich mach noch bessere Bilder, ist halt ein stinknormaler A Corsa Facelift mit 45 PS.
Mein schwarzer Corsa ist vom Rost zerfressen, ist jetzt mit Tüv dran, würde zwar mit Flickwerk nochmal 2 Jahre bekomm aber die Karosse ist eigentlich tod. Kurzerhand für schmales Geld aus der Landeshauptstadt Dresden einen wirklich guten A geschossen. Ausstattungsmäßig hat der einfach mal gar nix...rostmäßig dafür aber auch sehr wenig, 2 Radläufe und vor hat er einen kleinen Unfall gehabt, ist irgendwo dagegen gerollt. Erstmal richt ich den guten her, was dann drau wird, mal schauen. Ich mach noch bessere Bilder, ist halt ein stinknormaler A Corsa Facelift mit 45 PS.
OPEL ...der Zuverlässige!
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: meine beiden A Corsa´s
So, heut ging es fleißig weiter...ich lass die Bilder sprechen!
Zum Glück sind es nur 2 Radläufe, jetzt hätte ich keinen Bock mehr drauf...
Zum Glück sind es nur 2 Radläufe, jetzt hätte ich keinen Bock mehr drauf...

OPEL ...der Zuverlässige!
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: meine beiden A Corsa´s
Danke!
Den schwarzen heb ich erst einmal auf, entweder fahr ich ihn im Winter und den anderen nur im Sommer oder halt als Ersatzteilspender falls mal was an dem anderen kaputt gehen sollte. Ich bin mir nur bei der Farbgebung unschlüssig. entweder mach ich den Miamiblauen (so heißt die Farbe!) wieder komplett original und nur tiefer und halt ne schicke Felge oder matt, vielleicht braun oder ähnliches. Aber die Kisten werden ja langsam alt und erhaltenswert. In ein zwei Jahren ärgert man sich vielleicht das man aus Trendgründen so ne gute Basis versaut hat...

Den schwarzen heb ich erst einmal auf, entweder fahr ich ihn im Winter und den anderen nur im Sommer oder halt als Ersatzteilspender falls mal was an dem anderen kaputt gehen sollte. Ich bin mir nur bei der Farbgebung unschlüssig. entweder mach ich den Miamiblauen (so heißt die Farbe!) wieder komplett original und nur tiefer und halt ne schicke Felge oder matt, vielleicht braun oder ähnliches. Aber die Kisten werden ja langsam alt und erhaltenswert. In ein zwei Jahren ärgert man sich vielleicht das man aus Trendgründen so ne gute Basis versaut hat...
OPEL ...der Zuverlässige!