Opel Corsa A "Work in progress"
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Opel Corsa A "Work in progress"
Willkommen zu meinem Umbaubericht,
nachdem ich mich vor Jahren von meinem A Corsa trennen musste und hatte ich mich einem Astra F zugewandt. Da beim Astra nun die Umbauarbeiten auch immer aufwändiger werden, habe ich mir wieder einen A-Corsa für den Alltag besorgt. Da ich ein Freund vom Individualismus bin, soll sich hier auch einiges machen.
Als erstes habe ich nur den Innenraum auseinandergenommen und habe alle Hohlräume mir Fluid besprüht. Die Radläufe hinten müssen natürlich in nächst möglicher Zeit gemacht werden. Die Schweller, die Traverse und alle Träger hingegen sind noch takko. Dann habe ich gleich ein paar Kabel für eine mögliche Soundanlage verlegt.
Bis dahin, frohes Schrauben und allzeit gute Fahrt.
nachdem ich mich vor Jahren von meinem A Corsa trennen musste und hatte ich mich einem Astra F zugewandt. Da beim Astra nun die Umbauarbeiten auch immer aufwändiger werden, habe ich mir wieder einen A-Corsa für den Alltag besorgt. Da ich ein Freund vom Individualismus bin, soll sich hier auch einiges machen.
Als erstes habe ich nur den Innenraum auseinandergenommen und habe alle Hohlräume mir Fluid besprüht. Die Radläufe hinten müssen natürlich in nächst möglicher Zeit gemacht werden. Die Schweller, die Traverse und alle Träger hingegen sind noch takko. Dann habe ich gleich ein paar Kabel für eine mögliche Soundanlage verlegt.
Bis dahin, frohes Schrauben und allzeit gute Fahrt.
Zuletzt geändert von Bullpac am 01.07.2018, 13:30, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa mit Wesensart...
Servus.
Ja klar: und 2 Wochen später steckt nen 2 Liter im Corsa...
Ne, Spaß!
Aber optisch steht der auch noch gut da - mit einer interessanten Farbe.
Ja klar: und 2 Wochen später steckt nen 2 Liter im Corsa...

Ne, Spaß!

Aber optisch steht der auch noch gut da - mit einer interessanten Farbe.

Gruss Sebi
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Opel Corsa A "Work in progress"
Hier mal noch ein paar Bilder von dem Elektrikzeug:






Viel ist es nicht, aber es hat trotzdem lange gedauert :-) ordentliches verlegen dauert einfach. Ich sage einfach mal; bis zum nächsten Mal.






Viel ist es nicht, aber es hat trotzdem lange gedauert :-) ordentliches verlegen dauert einfach. Ich sage einfach mal; bis zum nächsten Mal.
Zuletzt geändert von Bullpac am 01.07.2018, 13:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
In der Zwischenzeit sind mir zwei weitere Corsa zugelaufen. Einmal die fertige Karosse von meinem Bruder und sein dazugehöriges Spenderfahrzeg:



Hier noch der Spender mit elektrischen Fensterhebern, ZV und Colorverglasung:


Später folgte dann der Umzu in die Halle:





Hier noch der Spender mit elektrischen Fensterhebern, ZV und Colorverglasung:


Später folgte dann der Umzu in die Halle:


Zuletzt geändert von Bullpac am 01.07.2018, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Opel Corsa A "Work in progress"
Dieses Wochenende ging es weiter. Es folgte der nächste Spender für die Pläne:






Planmäßig soll möglichst viel Technik aus dem B-Corsa in den A-Corsa wandern. Unter anderem die elektronische Lenkung und die Klimaanlage. Sitze sollen auch vernünftige rein kommen, da aber schon die Sitzschine im Corsa totaler murks ist, übernehme ich die Sitzschienen aus dem B-Corsa inklusive der Schraubpunkte bzw. Bleche. Also habe ich diese mühselig ausgebohrt.
Alles andere was ich als wichtig erachte, habe ich mir bei Seite gelegt.






Planmäßig soll möglichst viel Technik aus dem B-Corsa in den A-Corsa wandern. Unter anderem die elektronische Lenkung und die Klimaanlage. Sitze sollen auch vernünftige rein kommen, da aber schon die Sitzschine im Corsa totaler murks ist, übernehme ich die Sitzschienen aus dem B-Corsa inklusive der Schraubpunkte bzw. Bleche. Also habe ich diese mühselig ausgebohrt.
Alles andere was ich als wichtig erachte, habe ich mir bei Seite gelegt.
Zuletzt geändert von Bullpac am 01.07.2018, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Re: Opel Corsa A "Working in progress"
Ich fass es nicht, da steht meine alte Karosse.^^^^
Rolf, bist du es?^^^^
Rolf, bist du es?^^^^
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
:-) Wie kommst du auf sowas? Ja es ist deiner, aber ich bin nur der kleine Bruder, der Kurt… Ich hoffe ich darf die Karosse weiterführen.
Die letzten Tage ging es weiter der Spender hat einiges an Blech lassen müssen. Die Preview ist etwas Begrenzt, aber sobald es weiter geht gibt es näheres. Ich habe mir noch die komplette Spritzwand raus getrennt, für Anpassungsarbeiten sozusagen.




Die letzten Tage ging es weiter der Spender hat einiges an Blech lassen müssen. Die Preview ist etwas Begrenzt, aber sobald es weiter geht gibt es näheres. Ich habe mir noch die komplette Spritzwand raus getrennt, für Anpassungsarbeiten sozusagen.




Zuletzt geändert von Bullpac am 11.02.2018, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Re: Opel Corsa A "Working in progress"
Mensch Kurt, warum sagst du denn nichts?
Ich war doch mit dem Sleeper schon bei euch, als ich die Ausstattung usw abgeholt habe, den kennste doch.

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa A "Working in progress"
Irre!
Jetzt erkennen sich die Mitglieder hier schon an den "getauschten" Karossen. Ich brech ab!

Jetzt erkennen sich die Mitglieder hier schon an den "getauschten" Karossen. Ich brech ab!



Gruss Sebi
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
ich weiß ja nicht was da im Endeffekt für ein Motor rein soll ,aber den linken und hinteren Motorhalter kannst und mußt du vom Corsa A nehmen. Den rechten Halter mit lager könntest du ,wenn du auch ein loch in den Längsträger machst vielleicht auch vom B übernehmen . Was die servo angeht schau mal beim Astra G den gibt es mit elektrohydraulischer servo , da müßte man den klimahalter nehmen können ,allerdings denke ich ,das der klimakompressor höher am Motor positioniert werden muß ,weil die A Achse schmaler ist und er möglichweise auf der zugstrebe aufliegen könnte.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
Na das Standardprogramm soll da rein --> V6
Nein quatsch, da ich den Corsa alltagstauglich aufbauen möchte wird ein 1,6er einziehen. Dieser liegt auch schon bereit und wartet... Der Vorbesitzer (p3mz) hatte zwar schon ein C20NE in den Corsa reingeknüppelt, also müsste ich nicht mal was anpassen, aber das ist mir einfach zu viel und zu groß. Die Kombination aus elektrischer Servopumpe und Lenkgetribe aus dem Corsa B hatte ich anfangs auch im Blick, aber da ich noch einiges mehr von der Technik des B-Corsas übernehmen wollte, werde ich nun die elektrische Lenkunterstützung verwenden.
Nein quatsch, da ich den Corsa alltagstauglich aufbauen möchte wird ein 1,6er einziehen. Dieser liegt auch schon bereit und wartet... Der Vorbesitzer (p3mz) hatte zwar schon ein C20NE in den Corsa reingeknüppelt, also müsste ich nicht mal was anpassen, aber das ist mir einfach zu viel und zu groß. Die Kombination aus elektrischer Servopumpe und Lenkgetribe aus dem Corsa B hatte ich anfangs auch im Blick, aber da ich noch einiges mehr von der Technik des B-Corsas übernehmen wollte, werde ich nun die elektrische Lenkunterstützung verwenden.
Grüße
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
...aber kein C16NZ oder?Bullpac hat geschrieben: ↑16.03.2018, 12:51Na das Standardprogramm soll da rein --> V6
Nein quatsch, da ich den Corsa alltagstauglich aufbauen möchte wird ein 1,6er einziehen. Dieser liegt auch schon bereit und wartet... Der Vorbesitzer (p3mz) hatte zwar schon ein C20NE in den Corsa reingeknüppelt, also müsste ich nicht mal was anpassen, aber das ist mir einfach zu viel und zu groß. Die Kombination aus elektrischer Servopumpe und Lenkgetribe aus dem Corsa B hatte ich anfangs auch im Blick, aber da ich noch einiges mehr von der Technik des B-Corsas übernehmen wollte, werde ich nun die elektrische Lenkunterstützung verwenden.
Für den Fall, dass das irgendwo im Thread schon erwähnt wurde..Verzeihung!

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
Achso nur nen 1.6er aber nen c16nz würde ich nicht nehmen fährt zwar auch aber ne rakete ist das auch nicht. Son C18se das wärs Gibt's zwar eigentlich nicht kann man aber bauen. 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
Da werde ich euch etwas enttäuschen müssen, es wird mein alter frisierter X16SZR aus meinem ersten Astra F werden. Das reicht mir völlig für ein Auto was auf Berlins Straßen, 90% 50er Zonen, bewegt werden soll. Zum schnell fahren habe ich noch mein Turbo Astra.
Grüße
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa A "Work in progress"
Naja zum schnell fahren taugt nen gsi Motor oder ein auf 1.8er umgebauter auch nicht, wenn heutzutage jeder 2. Kleinwagen schon mehr als 100 PS hat ,aber weil der Corsa nicht so schwer ist wie aktuelle Autos paßt der Spaßfaktor 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile