das kunstfell ist leichter zupflegen wie ein lack (hatte es auch mal auf meinem bike drauf) bei schmutz und den scheiß fliegen kannst du es einfach abfegen oder mit der hand drüberfahren und es ist wieder sauber das einzige was man als mal machen sollte ist es impregnieren sonst nichts (oder man wäscht es mit shampoo)
hier mal noch ein bild von meinem ex bike
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
ja wird beklebt der laufende meter( 1x1,40-1,50) kostet zwischen 6 und 20 euro je nach dem wo man es kauft
der kleber (pattex) kostet auch so um die 15 euro (reicht für ca 3 m²)
so im gesammten komme ich auf ca 100-150 euro (viel billiger wie lack und du mußt nichts abschleifen und abkleben )
werde heute mal mit dem dach anfangen (dauert ca 1 std) und dann mal weitersehen
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.
LOL
Sieht einfach nur genial aus mit dem Zeuchgs da dran, geile Idee echt,
Nur naja die Felgen sind mir zu groß, bzw. hinten die verschwinden ja im Radlauf,d as gefällt mir nicht, aber sonst genial
Also, ich find das ma echt geil, mit dem Fell ...sowas hat wenigstens nicht jeder...also quasi fast nen Unikat
Wie bekommste das Fell denn da so genau drauf? Musste das erwärmen, damit sich das besser "falten und biegen" lässt? Man muß ja auch genau die Rundungen hin bekommen...wie dick ist das denn?
@olli das fell ist mit kleber befestig (geht auch nicht so schnell weg auser man will es)
es ist etwas dehnbar so das man es auch um kleine rundungen bekommst man sollte nur etwas gefühl dafür haben
das fell ist etwa so 1-2 mm dick und die florhöhe(fellfasern) auch so 2 mm
aber ein auto damit bekleben würde ich nie mehr machen ist sau viel arbeit (ok hatte ich bei meinem bike auch schon gesagt)
habe auch meinem kleinen sein poket quad damit bezogen
nächstes projekt ist meiner frau ihr astra innen mit fell zubeziehen
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.