Corsa B 1,0 BJ98
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Geiler Corsa,sauber gemacht und nicht zu übertrieben. Das einzige, wo ich mich nicht so ganz mit anfreunden kann, ist dieser 3 Zylinder. Aber ist erstens mal jedermann seine eigene Sache und gefallen muss es ja demjenigen wo sas Auto besitzt bzw. fährt.
Aber wie gesagt, das Auto ist top. Und dsr rote Lack ist nicht immer so wmpfindlixh, wie viele meinen. Meiner hatte für sein Alter von immerhin 19 Jahren auch noch ein glänzendes Rot gehabt. Rene' kann das bezeugen, er hat den Lack schon mal in natura geshe gehabt.
Aber wie gesagt, das Auto ist top. Und dsr rote Lack ist nicht immer so wmpfindlixh, wie viele meinen. Meiner hatte für sein Alter von immerhin 19 Jahren auch noch ein glänzendes Rot gehabt. Rene' kann das bezeugen, er hat den Lack schon mal in natura geshe gehabt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Als erstes eigenes Auto bin ich recht zufrieden, man kann halt viel alleine machen. Mir war es erstmal recht egal was für ein Motor es ist. Mir kam es darauf an das mein erstes Auto günstig im Unterhalt ist und auch recht sparsam, komme mit einer Tankfüllung ca .500 km ( zu 95% Stadtverkehr) , denke der Corsa bleibt noch etwas länger bei mir, Substanz ist noch so gut, Rost war bei diesem Corsa so gut wie kein Thema außer vorne hinter der Stoßstange (unter dem Kühler) war er schwer am blühen, der Unterboden wurde zum Großteil mit Unterbodenschutz im letzten Sommer gemacht. Selbst hinter den Radlaufleisten hat er nicht geblüht
. TÜV sollte im März so gut wie kein Problem darstellen, das was TÜV relevant war ist gemacht worden.
Im Frühjahr wird der Kleine Freund erstmal schön aufbereitet
Der Lack wird geknetet, mit der Poliermaschine auf poliert und danach ordentlich mit dem Soft99 Fusso Choat versiegelt.
Die momentane Wäsche findet mit einer Gloria Schaumkanone und Handwäsche statt, kann euch sagen es macht mit dem ganzen Equipment richtig spaß zu "arbeiten" .
Und erstmal danke für eure Meinungen

Im Frühjahr wird der Kleine Freund erstmal schön aufbereitet
Der Lack wird geknetet, mit der Poliermaschine auf poliert und danach ordentlich mit dem Soft99 Fusso Choat versiegelt.
Die momentane Wäsche findet mit einer Gloria Schaumkanone und Handwäsche statt, kann euch sagen es macht mit dem ganzen Equipment richtig spaß zu "arbeiten" .
Und erstmal danke für eure Meinungen

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Der Rost unterhalb des Kühlers ist bekannt, den hat wohl jeder. Aber wenn du die vordere Stoßstange mal weg hast, kanns das ohne Probleme ausbessern, dann kommt man da auch gut bei.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Der Rost wurde bereits beseitigt, habe ja die Stoßstange und Radlaufleisten alle demontiert und lackiert, normalerweise sollte er nicht mehr viel Rost an irgendwelchen Stellen haben :D
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Soo es ist mal wieder Zeit für ein Update:
Zuletzt geändert von Manuel1207 am 09.03.2017, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Etwas Zeit ist wieder vergangen und ich habe neue Teile bekomme
Nach langem hadern konnte ich mich doch für den Bösen Blick begeistern.
Nach ca ein Monat Lieferzeit ist meine Kamei Mittelarmlehne angekommen, leider "nur" in Stoff. Zum Glück kann man das Polster abschrauben und im nu habe ich es mit meinem Kunstleder und roten Nähten bezogen. (passend zu den Türtafeln)
Finde es sieht doch ganz gut aus :P
Das ganze Interieur passt doch recht gut zusammen, demnächst kommen noch Maßgeschneiderte Sitzbezüge damit alles in einer Lederoptik ist.
Hinten hat sich auf was getan, nach 2 !!! Monaten sind auch nun doch schon meine neuen Rückleuchten gekommen. Klarglas mit LED Brems/Standlicht sowie Nebelschlussleuchte
Komplette Beleuchtungseinrichtung ist nun gewechselt. Bzw umgerüstet auf komp. Klarglas
Momentan auf meiner Liste stehen noch:
Heckscheibe / Seitenscheiben tönen
Haubenlifter
Schaltknauf
Fußmatten
und eine eventuelle Fußraumbeleuchtung

Nach ca ein Monat Lieferzeit ist meine Kamei Mittelarmlehne angekommen, leider "nur" in Stoff. Zum Glück kann man das Polster abschrauben und im nu habe ich es mit meinem Kunstleder und roten Nähten bezogen. (passend zu den Türtafeln)
Finde es sieht doch ganz gut aus :P
Das ganze Interieur passt doch recht gut zusammen, demnächst kommen noch Maßgeschneiderte Sitzbezüge damit alles in einer Lederoptik ist.
Hinten hat sich auf was getan, nach 2 !!! Monaten sind auch nun doch schon meine neuen Rückleuchten gekommen. Klarglas mit LED Brems/Standlicht sowie Nebelschlussleuchte
Komplette Beleuchtungseinrichtung ist nun gewechselt. Bzw umgerüstet auf komp. Klarglas
Momentan auf meiner Liste stehen noch:
Heckscheibe / Seitenscheiben tönen
Haubenlifter
Schaltknauf
Fußmatten
und eine eventuelle Fußraumbeleuchtung
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Darf ich fragen, warum du die Rundungen nicht faltenfrei hinkriegst?
Das ist mir schon bei deiner Verkleidung für die Heckklappe aufgefallen.
Wenn du mir ein paar Einzelheiten verrätst, könnte ich dir eventuell helfen.
Das ist mir schon bei deiner Verkleidung für die Heckklappe aufgefallen.
Wenn du mir ein paar Einzelheiten verrätst, könnte ich dir eventuell helfen.
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Bei der Mittelarmlehne ist nicht so viel platz drunter, da direkt vorne die Schraubenlöcher sind.p3mz hat geschrieben:Darf ich fragen, warum du die Rundungen nicht faltenfrei hinkriegst?
Das ist mir schon bei deiner Verkleidung für die Heckklappe aufgefallen.
Wenn du mir ein paar Einzelheiten verrätst, könnte ich dir eventuell helfen.
Die Hecklappenabdeckung wurde nochmal überarbeitet :P
Und keine Angst die Fahrertür wird nochmal neu gemacht, waren die ersten anfänge :D
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Hast du eventuell Bilder von der zerlegten Mittelarmlehne?Manuel1207 hat geschrieben:Bei der Mittelarmlehne ist nicht so viel platz drunter, da direkt vorne die Schraubenlöcher sind.p3mz hat geschrieben:Darf ich fragen, warum du die Rundungen nicht faltenfrei hinkriegst?
Das ist mir schon bei deiner Verkleidung für die Heckklappe aufgefallen.
Wenn du mir ein paar Einzelheiten verrätst, könnte ich dir eventuell helfen.
Die Hecklappenabdeckung wurde nochmal überarbeitet :P
Und keine Angst die Fahrertür wird nochmal neu gemacht, waren die ersten anfänge :D
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Leider nichtp3mz hat geschrieben:Hast du eventuell Bilder von der zerlegten Mittelarmlehne?Manuel1207 hat geschrieben:Bei der Mittelarmlehne ist nicht so viel platz drunter, da direkt vorne die Schraubenlöcher sind.p3mz hat geschrieben:Darf ich fragen, warum du die Rundungen nicht faltenfrei hinkriegst?
Das ist mir schon bei deiner Verkleidung für die Heckklappe aufgefallen.
Wenn du mir ein paar Einzelheiten verrätst, könnte ich dir eventuell helfen.
Die Hecklappenabdeckung wurde nochmal überarbeitet :P
Und keine Angst die Fahrertür wird nochmal neu gemacht, waren die ersten anfänge :D
Mit den Falten kann auch am Material liegen, war ein recht günstiges Kunstleder, dieses Kunstleder hat ein etwas dickeren Träger
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Schade, mir fällt es nämlich schwer, das jetzt im Kopf darzustellen.
Das war auch keine Kritik à la "allet scheisse", sondern lediglich ein Versuch, dir in Form von Tipps, unter die Arme zu greifen, damit es beim nächsten Mal besser wird.
Der Rest wie Farbwahl und Nähte sehen nämlich sehr gut aus, weshalb es etwas schade ist, dass die Rundungen so faltig sind.
Es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle, das Material könnte natürlich auch zu dick sein.
Hast du mit dem Fön gearbeitet?
Das war auch keine Kritik à la "allet scheisse", sondern lediglich ein Versuch, dir in Form von Tipps, unter die Arme zu greifen, damit es beim nächsten Mal besser wird.
Der Rest wie Farbwahl und Nähte sehen nämlich sehr gut aus, weshalb es etwas schade ist, dass die Rundungen so faltig sind.
Es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle, das Material könnte natürlich auch zu dick sein.
Hast du mit dem Fön gearbeitet?
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Mit dem Fön habe ich versucht, aber nicht wirklich irgendwas erreicht. Kauft man billig kauft man zwei mal :Pp3mz hat geschrieben:Schade, mir fällt es nämlich schwer, das jetzt im Kopf darzustellen.
Das war auch keine Kritik à la "allet scheisse", sondern lediglich ein Versuch, dir in Form von Tipps, unter die Arme zu greifen, damit es beim nächsten Mal besser wird.
Der Rest wie Farbwahl und Nähte sehen nämlich sehr gut aus, weshalb es etwas schade ist, dass die Rundungen so faltig sind.
Es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle, das Material könnte natürlich auch zu dick sein.
Hast du mit dem Fön gearbeitet?
- *IzZy*
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.07.2015, 20:38
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Huhu,
dein Corsa sieht wirklich sehr schick aus, besonders deine Lackier- und deine Sattlerarbeiten wissen zu gefallen.
Wie hast du lackiert???
MfG Sarah
dein Corsa sieht wirklich sehr schick aus, besonders deine Lackier- und deine Sattlerarbeiten wissen zu gefallen.
Wie hast du lackiert???
MfG Sarah
***Wer nur in die Fußspuren anderer tritt, hinterlässt keine eigenen!***
- Manuel1207
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.11.2016, 09:48
Re: Corsa B 1,0 BJ98
*IzZy* hat geschrieben:Huhu,
dein Corsa sieht wirklich sehr schick aus, besonders deine Lackier- und deine Sattlerarbeiten wissen zu gefallen.
Wie hast du lackiert???
MfG Sarah
Hey, die Teile im Innenraum sowie die Außenteile habe ich komplett demontiert und im warmen Keller lackiert :P Da es ja Kunststoff ist, habe ich erst 2 Schichten mit dem AUTO-K Kunststoff Haftvermittler danach mit 2 Schichten Auto-K Universal Grundierung , 2 Schichten Roten oder Schwarzen Lack auch von AUTO-K bzw deren unter Marken. Zu guter letzt wurden je nach bedarf zwischen 2 und 3 Schichten Klarlack aufgetragen . Alles mit der Spraydose
(Felgen wurden auch selber bearbeitet und lackiert)
Das nehme ich noch als Anlass und poste noch ein Bild von meinen Sommerfelgen

- *IzZy*
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.07.2015, 20:38
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Corsa B 1,0 BJ98
Huhu,
Hut ab, das bekommen nicht viele mit der Dose so hin
Hut ab, das bekommen nicht viele mit der Dose so hin

***Wer nur in die Fußspuren anderer tritt, hinterlässt keine eigenen!***