Mein Corsa B Winterflitzer

Antworten
Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Mein Corsa B Winterflitzer

Beitrag von Der Sash! »

Hallo Leute,

wollte mich und meinen aus 2 Fahrzeugen bestehenden Fuhrpark gern vorstellen.

Erst ich: Sascha, 23 Jahre jung und aus der Nähe von Dresden. Meine Hobbys sind meine Autos, abends geh ich zur Entspannung joggen und ab und an versetz ich mich selber in meine Zivizeit zurück und fahre ehrenamtlich beim ASB Behindertenfahrdienst. :)
Vielleicht kennt mich der ein oder andere aus anderen Foren.

Zu meinen Autos:

Sommerfahrzeug ist mein 94er Astra F Cabrio. Zu diesem gibts schon nen ellenlangen Thread im Astra-Cabrio-Forum. Daher spar ich mir mal weitere Erläuterungen. ;)
Kann gern den Link posten, wenn das erlaubt ist.

Für den Winter habe ich am Montag einen wunderschönen 97er Corsa B Atlanta in gelb mit 106.000km und X14SZ erstanden.
Eigentlich zu schade für den Winter das Fahrzeug, Schweller und Unterboden rostfrei.
Motorhaubenkante beginnt leicht zu korrodieren (was ich aber im Begriff bin zu beseitigen).
Innen auch noch wie neu, und hat alles an Bord was man so braucht (ABS, 2x Airbag und ganz wichtig ist das Schiebedach wegen dem Cabriofeeling usw.)

Habe den Guten heute aufpoliert, ein CD-Radio verbaut und ne Hohlraumkonservierung mit Fluid Film durchgeführt.
Wenn er in ein paar Tagen mal ausgelüftet ist, gehts weiter mit Hartwachs, Innenraumaufbesserung und was ich sonst noch für nötig halte. Muss dazu sagen, dass ich ziemlich pingelig bin, was die Fahrzeugpflege angeht.

Genug Gequatsche, hier erstmal die ersten Bilder direkt nach dem Kauf (daneben mein Cab, dahinter das von meiner Mum):
Dateianhänge
Corsa + Astra (2).JPG
Corsa + Astra (3).JPG
Corsa + Astra.JPG
Zuletzt geändert von Der Sash! am 11.09.2009, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

apollo

Re: Mein Corsa B Winterflitzer

Beitrag von apollo »

Hi und willkommen im Forum, klar darfst du den Link vom Astra Forum hier posten :dafür:

Das Rostproblem an der Motorhaube ist leider typisch, meiner hatte auch kein Rost an Unterboden oder sonstwo, nur die Motorhaube und der vordere Träger unter der Stoßstange hatte was abgekriegt vom brauen Teufel.

Die Farbe, die du hast, ist natürlich "anders". Aber da musst du aufpassen, denn die Farbe von den Spiegeln sieht nach einiger Zeit aus wie Eierschale, k.a. was die da gemacht haben, zu wenig Füller oder sonstwas :mrgreen:

Na dann, viel Spass mit dem Winterauto, und lass den Astra schön in der Garage :wink:

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Mein Corsa B Winterflitzer

Beitrag von Der Sash! »

Hey,

danke für die Aufklärung. :mrgreen:
Dann hier schonmal der Link zum Astra: Mein Cabrio

Das Problem mit den Spiegeln hab ich bereits, wenn auch nur einseitig. Allerdings trifft das auch auf den Tankdeckel zu. :-(
Aber mit etwas Politur und Wachs kann man den verbliebenen Rest noch ganz gut auffrischen.

Werd auf jeden Fall alles schön dokumentieren, wenn sich was tut.
Aber ich bin voll des festen Vorsatzes, dass an dem Auto NICHTS gemacht wird.
Gestern hab ich mir allerdings schon ne Meriva-Antenne bestellt. :bonk:

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Benutzeravatar
Blitzbiene
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 26.01.2009, 23:50
Fahrzeug: Astra Coupe Turbo

Re: Mein Corsa B Winterflitzer

Beitrag von Blitzbiene »

Also da haste aber ein schickes Winterauto, eigentlich eine Sommerfarbe :) der x14sz ist auch sehr zuverlässig, der bringt dich gut durch den winter, viel spaß mit dem kleinen und pfleg ihn trotzdem :wink:
Bild

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Mein Corsa B Winterflitzer

Beitrag von Der Sash! »

Danke dir.

Ja über die Farbe bin ich echt froh. Ein Farbtupfer im grauen Winter eben. ;)

Gepflegt wird er schon wie wilde.

Heute werd ich den Himmel mal säubern und die Felgen versiegeln.
Demnächst kommt noch ne zweite Runde Polish & Wax.

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Mein Corsa B Winterflitzer

Beitrag von Der Sash! »

So, seit 01.11. rollt der Kleine.

Bisher bin ich wirklich zufrieden, morgen hab ich Werkstatt-Termin wegen Ölwechsel.
Außerdem hab ich die Werkstatt beauftragt die Stoßdämpfer hinten mal genau anzuschauen und schonmal neue zu bestellen.
Das Heck springt bei langen Bodenwellen nämlich wie ein Känguru auf und ab. Auch in schnellen Kurven schaukelt er den hintern hoch.
Wollt nur mal wissen, ob das evtl. in gewisser Weise normal ist oder die defintiv defekt sind?
Im Stand wippt er nur leicht nach. Federn sind nicht gebrochen. Ölfeuchtigkeit konnte ich aufgrund des nassen Wetters derzeit nicht feststellen.

Danke, Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“