Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Kohlefaser-Kotflügel

Antworten
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von r.siegel »

215/45 ist ganz schön groß gabs die nicht mit ner 40er höhe oder als 205er?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von corsatobiQLB »

Nein gabs nicht, sonst hätte ich die genommen, gibt nur die scheiss toyo in 205/40...und die kosten fast das doppelte wie die federal.

@Patrick:17" damit auch die 298er girling vernünftig drunter geht.

Wahrscheinlich Krieg ich am Donnerstag die felgen.

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von corsatobiQLB »

sooo, es gab masssig arbeit dieses we
Hab endlich meine Meriva OPC Felgen in 7x17 et47 bekommen
und dann hab den rest von gestern und heute den ganzen tag damit zugebracht die räder unterzukriegen.
zuerst hab ich hinten angefangen, also links rechts erstmal drauf das sah dann so aus (linkes radhaus war schon etwas bearbeitet):
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

oh das passt ja links schon gut dacht ich mir, rechts noch ein bisschen und dann ist das erledigt.

doch zu früh gefreut... einmal bühne hoch -bühne runter, und auf einmal lag der reifen links auch an...
ich hatte die Achse noch nicht richtig festgezogen :(
naja, also frisch ans werk, nach stundenlangen...naja etwas übertrieben...einprügeln auf den radlauf ist die abdeckung kein problem mehr.
federn hab ich komplett rausgenommen...man beachte den professionellen federspanner :D...
wenn ich ihn ganz ablasse, liegt der reifen noch am radhaus an, zur vollen dämpferauflage fehlt mir ca.1cm federweg, allerdings hab ich damals als ich das K.A.W. Fahrwerk eingebaut hab die hinteren anschlagdämpfer um eine wulst gekürzt...wenn das alles neu ist und das Bilstein drin ist passt das... und wenn nicht kommt halt notgedrungen ein begrenzer rein...obwohl ich das umgehen will wenn nur irgend möglich.


dann ging es an die Vorderen Radhäuser.
zum diagonal einfedern musste erstmal für etwas gewicht gesorgt werden...reichte allerdings trotzdem nicht, der Spanngurt musste noch nachhelfen.
Vorne war das ganze recht easy, ein bisschen Kante umlegen, innenradhaus wegschleifen und mit heißluftfön bearbeiten und die Radlaufblenden wegschleifen, gezogen ist da nichts!
selbst mit der et47 brauch ich keine Spurplatten und komm ganz geschmeidig am dämpfer vorbei.
die rechte Seite machte dann auch keine weiteren Probleme,Radabdeckung überhaupt kein Problem, Freigängigkeit ist zwar knapp, aber überall mindestens 5mm da.
Nur links stieß ich dann auf ein kleines hindernis, welches aber auch demnächst noch beseitigt wird.
bei vollem lenkeinschlag, stoß ich am getriebedeckel an, also wird ein Lenkanschlag auf der Zahnstange verbaut, so ungefähr wie Balu es gemacht hat.

das fertige ergebnis sieht nur noch etwas hoch aus, wiegt ja noch nix das ding aber die Dimension gefällt mir äußerst gut muss ich sagen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



MfG Tobi


PS: wenn das ein mod ließt: kann ich den ersten beitrag des themas nicht öfter als 20 mal bearbeiten? wollte den Titel wieder zum aktuellen stand umbenennen, aber das ging nicht

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von Corsa_B_92 »

Sehr gelungen, auf die felgen bin ich auch scharft... aber 17zoll ist mir ne nummer zu gross.

aber super arbeit!


patrick hat es geaendert das du nen beitrag nur noch 30min.lang editieren.kannst. hab ihm.auch shon bescheid gesagt das es.doof ist wenn man seine gallerie akualisieren.will.. er ueberlegt noch.

gruss

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von Patrick »

Koennt jetzt wieder editieren, sorry!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von Balu »

Schaut richtig fett aus :mrgreen:
Brauchst so Teile zum Clipse für die Lenkung?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von corsatobiQLB »

jo genau die clipse bräucht ich, ich weiß nur nicht wie dick, das muss ich erstmal schauen.

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: 215/45 R17 platz ma

Beitrag von Flozilla »

Ich finde die reifen hätten etwas schmaler und dünner sein können
Bild

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: 215/45 R17 platz ma

Beitrag von corsatobiQLB »

find ich ja auch,aber mir is die Performance wichtiger wie die Optik.
form follows function :wink:

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: Zusatzstreben Vorne

Beitrag von Balu »

corsatobiQLB hat geschrieben:jo genau die clipse bräucht ich, ich weiß nur nicht wie dick, das muss ich erstmal schauen.
Müsste man schauen ob der Durchmesser der Lenkungen gleich ist.
Fürn A sind noch irgendwo welche da. Die sind 1 cm dick.
Die meisten schleifen die dann etwas runter wenn zu viel Luft zum Getriebe ist.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: 215/45 R17 platz ma

Beitrag von corsatobiQLB »

ich pflücks dann auseinander bevor er zum lacker geht, ich meld mich dann bei dir.

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: 215/45 R17 platz ma

Beitrag von corsatobiQLB »

so auto ist momentan beim auspuffbauer,donnerstag krieg ich ihn wieder, dann gibt neue fotos.

schön 3" ab Lader 8)

XkAr
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 26.09.2012, 21:18

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: 215/45 R17 platz ma

Beitrag von XkAr »

Schönes projekt gefällt mir wirklich sehr.
Bin dann mal aufs endergebniss gespannt.

Welche Leistung soll der Kampf :keks: am ende haben?

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: 215/45 R17 platz ma

Beitrag von JC88 »

Bei welchem Auspuffbauer steht er jetzt?

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell: 215/45 R17 platz ma

Beitrag von corsatobiQLB »

steht jetzt bei S-Power in Oer-Erkenschwick.

leistung...jaaaa... ich hoff schon, dass die 4 dann vorne steht.

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“