Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Kohlefaser-Kotflügel
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Lack fertig
nee das F28 was ich zum anpassen hatte war von ralle nur geliehen...btw...das sollte ich ihm auch mal wieder vorbei bringen ;)
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Lack fertig
Na dann schön weiter machen mit deim Kleinen und an Bilder denken!
Kannst dich ja vorher ma melden wenn du ine Heimat kommst!

Kannst dich ja vorher ma melden wenn du ine Heimat kommst!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
so, endlich gehts wieder vorran.
damit wir zeitgleich an unseren 2 rennern für nächstes Jahr arbeiten können haben wir erstmal die Werkstatt ein wenig erweitern müssen, damit wir das ganze auch heizen können und uns nicht den Arsch abfrieren.
dann hab ich auch schonmal den Dummy X20XEV mit dem DSG dran in den Corsa gehalten...passt noch nicht ganz, aber was nicht passt wird passend gemacht, zumindest muss ich nichts an der Karosse wegschneiden, was ich ursprünglich befürchtet hatte
dann hab ich auch schon das DSG angefangen zu zerlegen, damit ich eine neue Adapterplatte und Zentrierung machen kann, und das neue Einmassenschwungrad ist auch in Auftrag gegeben.













damit wir zeitgleich an unseren 2 rennern für nächstes Jahr arbeiten können haben wir erstmal die Werkstatt ein wenig erweitern müssen, damit wir das ganze auch heizen können und uns nicht den Arsch abfrieren.
dann hab ich auch schonmal den Dummy X20XEV mit dem DSG dran in den Corsa gehalten...passt noch nicht ganz, aber was nicht passt wird passend gemacht, zumindest muss ich nichts an der Karosse wegschneiden, was ich ursprünglich befürchtet hatte
dann hab ich auch schon das DSG angefangen zu zerlegen, damit ich eine neue Adapterplatte und Zentrierung machen kann, und das neue Einmassenschwungrad ist auch in Auftrag gegeben.














- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
je öfter ich mir den Thread hier anschaue desto abgefahrener find ichs...
Irgendwann hol ich mir ne neue Karosse und bau die komplett wieder auf... endsgeil!

Irgendwann hol ich mir ne neue Karosse und bau die komplett wieder auf... endsgeil!
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
hi,
weiß jemand was das für felgen auf dem weißen b corsa sind?
ich vermute ne 7-7,5 j 17" lk 4x100 ?
is die original opel oder???
weiß jemand was das für felgen auf dem weißen b corsa sind?
ich vermute ne 7-7,5 j 17" lk 4x100 ?
is die original opel oder???
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
Warum fragst du mich als threadersteller nicht direkt was das für felgen sind ;) es sind meriva opc felgen in 7x17 lk 4x100
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
Sher geiles Projekt! hab den ganzen Bericht geslesen bis jetzt und werde ihn weiterhin verfolgen.
Sehr saubere Arbeit!
meinen 
Sehr saubere Arbeit!



Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
Die Meriva OPC Felgen sind nicht zufällig käuflich zu erwerben
?

- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
nein, die kriegt meine Freundin, wenn die Dragslicks drauf kommen.
die kosten in 4-loch aber nur nen Appel und nen Ei beim FOH... in 5-loch mehr als doppelt so teuer
ich glaub 130/stk in 4-Loch oder so.
die kosten in 4-loch aber nur nen Appel und nen Ei beim FOH... in 5-loch mehr als doppelt so teuer

ich glaub 130/stk in 4-Loch oder so.
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Werkstatterweiterung
hast recht. hab beim foh angerufen, der wollte 109,04€ pro stk
da frag ich mich, wie ich je auf den bolzen kommen konnte mir oz felgen zu kaufen
die muss ich dann wohl mal schnell wieder los werden. hab mich nämlich grad verliebt
die kommen den c gsi 16ern nämlich ähnlich, welche ich nur wegen der geringeren breite abgegeben habe
gruß

da frag ich mich, wie ich je auf den bolzen kommen konnte mir oz felgen zu kaufen

die muss ich dann wohl mal schnell wieder los werden. hab mich nämlich grad verliebt

die kommen den c gsi 16ern nämlich ähnlich, welche ich nur wegen der geringeren breite abgegeben habe
gruß
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:DSG Schwungrad
Meine neue Adapterplatte ist fertig, diesmal aus Stahl und 15mm.
dann kann ich am we Getriebe zentrieren und die endgültige Position festlegen und dann endlich einbauen.
fehlt nur noch das Schwungrad, da hab ich heute Screenshots aus der Konstruktion bekommen und direkt den Auftrag erteilt, wird 3,7kg wiegen :freak:
nebenbei hab ich schonmal das Luftmassenmessergehäuse 90mm fur den astra fertig gemacht, das brauch ich wenn da der EFR 6758 demnächst draufkommt.





mfG Tobi
dann kann ich am we Getriebe zentrieren und die endgültige Position festlegen und dann endlich einbauen.
fehlt nur noch das Schwungrad, da hab ich heute Screenshots aus der Konstruktion bekommen und direkt den Auftrag erteilt, wird 3,7kg wiegen :freak:
nebenbei hab ich schonmal das Luftmassenmessergehäuse 90mm fur den astra fertig gemacht, das brauch ich wenn da der EFR 6758 demnächst draufkommt.





mfG Tobi
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Motor und DSG hängen
es ging weiter Motor Und DSG hängen aus eigener Kraft, Platz ist an einigen stellen etwas eng, aber geht, Lenkwinkel muss nur definitv begrenzt werden.
Vorderachse muss definitiv heftig Modifiziert werden, da das Getriebe so verdammt Tief baut, wird wohl was mit Uniball und verstellbaren Streben anstatt der ori Zugstreben werden, hab da schon ne Idee.
jetzt muss ich mir erstmal nen Kopp mit den A-wellen machen...Ideen hab ich genug, nur mal gucken was sich am sinnvollsten umsetzen lässt.
da das ding vorne echt Gewicht hat, hab ich schon überlegt ob man komplette Cali Federbeine und Achsschenkel reinbastelt... muss ich mal schaun wieviel Aufwand das ist.
ach ja und Fotos gibts auch:









Vorderachse muss definitiv heftig Modifiziert werden, da das Getriebe so verdammt Tief baut, wird wohl was mit Uniball und verstellbaren Streben anstatt der ori Zugstreben werden, hab da schon ne Idee.
jetzt muss ich mir erstmal nen Kopp mit den A-wellen machen...Ideen hab ich genug, nur mal gucken was sich am sinnvollsten umsetzen lässt.
da das ding vorne echt Gewicht hat, hab ich schon überlegt ob man komplette Cali Federbeine und Achsschenkel reinbastelt... muss ich mal schaun wieviel Aufwand das ist.
ach ja und Fotos gibts auch:









- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:Käfig Neubau
nachdem ich Ende der Woche den Käfig den ich von AlexausGoch bekommen hab mal probehalber reingehalten habe, dieser aber irgendwie vorne und hinten nicht passte und mir auch das Kreuz optisch irgendwie nicht so ganz zugesagt hat, hab ich mich entschieden, doch meinen alten Wiechers Bügel wieder reinzustecken und zu erweitern mit Teilen von Alex' Käfig...
Rohre sind soweit fertig, jetzt muss nur noch mein Schweißer ran und das ganze zusammenbrutzeln.
hab eben noch schnell ein paar Rohrköpfe im CAD konstruiert, damit ich den Flankenschutz und die Vorderverstrebung (da wo eigentlich das A-Brett sitzt) anschraubbar machen kann.
Der ganze Käfig ist dann schraubbar und kann zum Lacker gehen, eigentlich wollte ich Ihn erst Komplett einschweißen, aber da bin ich dann doch von abgekommen, da es mit dem Lacken einfach leichter handhabbar ist.






Rohre sind soweit fertig, jetzt muss nur noch mein Schweißer ran und das ganze zusammenbrutzeln.
hab eben noch schnell ein paar Rohrköpfe im CAD konstruiert, damit ich den Flankenschutz und die Vorderverstrebung (da wo eigentlich das A-Brett sitzt) anschraubbar machen kann.
Der ganze Käfig ist dann schraubbar und kann zum Lacker gehen, eigentlich wollte ich Ihn erst Komplett einschweißen, aber da bin ich dann doch von abgekommen, da es mit dem Lacken einfach leichter handhabbar ist.






- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Nun auch endlich mal meiner,aktuell:5-loch Naben, Reifen
Meine Reifen für die Vorderachse sind heute gekommen:

mit den Radnaben gabs noch ein paar Problemchen...teils aus Dummheit meinerseits.
hab vorm Einpressen voll vergessen die Strinfläche noch abzudrehen, nach anziehen der Zentralmutter war nix mehr mit Drehen:rolleyes:
aber halb so wild, Naben mussten sowieso nochmal raus, weil ich dann als ich mir das so alles beguckt hatte festgestellt hab, dass die Nabe irgendwie nur auf einem der Lagerringe trägt, der andere drehte nicht mit.
glücklicherweise hab ich sie rausbekommen ohne die Lager kaputt zu machen. dann nachgemessen...und dann hab ich das Übel gesehen, an den naben hat schonmal wer rumgedreht, da fehlte 1/10. hab jetzt 2 neue Naben geholt.
ein Lager musste auch nochmal raus, das war irgend ne billige chinakopie zweimal gedreht, quillt überall das Fett raus, weil sich die Dichtringe komplett verschoben haben. Dann hab ichs mir noch genauer angesehen, die Lagernummer sieht auch total versaut aus...Verkäufer hab ich schon kontaktiert und warte gerade auf ein neues.
hier mal Vergleichsbilder von guten und schrottigem lager,



mit den Radnaben gabs noch ein paar Problemchen...teils aus Dummheit meinerseits.
hab vorm Einpressen voll vergessen die Strinfläche noch abzudrehen, nach anziehen der Zentralmutter war nix mehr mit Drehen:rolleyes:
aber halb so wild, Naben mussten sowieso nochmal raus, weil ich dann als ich mir das so alles beguckt hatte festgestellt hab, dass die Nabe irgendwie nur auf einem der Lagerringe trägt, der andere drehte nicht mit.
glücklicherweise hab ich sie rausbekommen ohne die Lager kaputt zu machen. dann nachgemessen...und dann hab ich das Übel gesehen, an den naben hat schonmal wer rumgedreht, da fehlte 1/10. hab jetzt 2 neue Naben geholt.
ein Lager musste auch nochmal raus, das war irgend ne billige chinakopie zweimal gedreht, quillt überall das Fett raus, weil sich die Dichtringe komplett verschoben haben. Dann hab ichs mir noch genauer angesehen, die Lagernummer sieht auch total versaut aus...Verkäufer hab ich schon kontaktiert und warte gerade auf ein neues.
hier mal Vergleichsbilder von guten und schrottigem lager,

