
Mit dem Fahrwerk ... wo bekommt man dann sowas her mit progressiver Kennlinie? Und was würde da so preislich auf mich zukommen? Also nur Material (Werkstatt kenn ich jemand der mir das einbauen kann).
lg Christian
Felgen die funkeln bedürfen auch intensiver Pflege.Köhler hat geschrieben: Ja bei den Felgen bin ich davon abgewichen, weil das Schwarz hätte die felgen kleiner gemacht und weil die original schon silber metallik waren hab ich die so gelassen und die funkeln richtig gut in der Sonne
Die bekommt man u. a. bei eBay von z. B. H&R oder Eibach. Mit knapp 100 € bist Du dabei.Mit dem Fahrwerk ... wo bekommt man dann sowas her mit progressiver Kennlinie? Und was würde da so preislich auf mich zukommen?
Mit dem Einbau allein ist es dann aber nicht getan, die Achsen müssen neu vermessen und eingestellt werden, kostet zwischen 40 und 90 €.Also nur Material (Werkstatt kenn ich jemand der mir das einbauen kann).
Bist Du Dir sicher dass es eintragungsfrei ist bzw. worauf stützt Du diese Aussage?-Th3oRy- hat geschrieben: Aber schau doch mal ob du nicht ein GSI Fahrwerk bekommst. 30/30 tiefer und Eintragungsfrei!
Das es ein "Serienfahrwerk" mit Hersteller-Teilenummer ist, heisst noch lange nicht dass man es automatisch auch auf anderen Modellen fahren darf. Wenn die GSI-Federn auch für andere Corsas freigegeben sind müsste das dann ja im Umrüstkatalog stehen. Ob dem so ist werde ich aber nicht nachprüfen, da ich derzeit nicht plane irgendetwas an meinem 1.0er zu ändern.-Th3oRy- hat geschrieben: Serienfahrwerk ;) ist ne GM Teilenummer drauf.
Die Prüfer machen sich selten die Arbeit die Teilenummern zu überprüfen, sie sehen nur das Herstellerzeichen auf den Teilen und gut ist. Ich kenne einige R19 bis Bj. 1993 die jahrelang mit falschem Bremssystem die HU-Plakette bekommen haben. Auch wenn die TÜV-Prüfer nie gemeckert haben fahren diese R19 im Endeffekt ohne Betriebserlaubnis, und dass sogar obwohl der Austausch des Bremssystems die Sicherheit erhöht. (*)Habs jahrelang gefahren, auch durch n Tüv.
Hat der Prüfer Deiner Oma denn auch gezeigt wo es sehr knapp war? Denn da wirst Du bei einer Tieferlegung sicher nacharbeiten müssen.Köhler hat geschrieben: Heute ist meine Oma zum TÜV und hat die Felgen eingetragen bekommen ! Der Prüfer hat gemeint wer sehr knapp gewesen!
Über KW Fahrwerke habe ich bisher nur gutes gelesen, gute Qualität und Strassenlage. Aber gerade letzteres dürfte für Dich, bzw. besser geschrieben für Deine Oma, zum Problem werden, da KW Fahrwerke durch die darauf abgestimmten Stossdämpfer eine sehr sportliche Härte haben.Jetzt bin ich erleichtert und jetzt kann es ans nächste Projekt gehen! Was haltet ihr von KW Fahrwerken? Hab da welche bei meinem Reifenhändler gesehen, der Verkaufspartner is! Für 399€ (Sportfahrwerk) und 499€ (Gewindefahrwerk) ! :driving: