"Oma`s 1,2 16V"

Benutzeravatar
Köhler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.2012, 19:37
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Köhler »

Ja bei den Felgen bin ich davon abgewichen, weil das Schwarz hätte die felgen kleiner gemacht und weil die original schon silber metallik waren hab ich die so gelassen und die funkeln richtig gut in der Sonne :crazy: !

Mit dem Fahrwerk ... wo bekommt man dann sowas her mit progressiver Kennlinie? Und was würde da so preislich auf mich zukommen? Also nur Material (Werkstatt kenn ich jemand der mir das einbauen kann).

lg Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell !

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Trabbi »

Hallo Christian,
Köhler hat geschrieben: Ja bei den Felgen bin ich davon abgewichen, weil das Schwarz hätte die felgen kleiner gemacht und weil die original schon silber metallik waren hab ich die so gelassen und die funkeln richtig gut in der Sonne
Felgen die funkeln bedürfen auch intensiver Pflege.
Mit dem Fahrwerk ... wo bekommt man dann sowas her mit progressiver Kennlinie? Und was würde da so preislich auf mich zukommen?
Die bekommt man u. a. bei eBay von z. B. H&R oder Eibach. Mit knapp 100 € bist Du dabei.
Also nur Material (Werkstatt kenn ich jemand der mir das einbauen kann).
Mit dem Einbau allein ist es dann aber nicht getan, die Achsen müssen neu vermessen und eingestellt werden, kostet zwischen 40 und 90 €.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von -Th3oRy- »

und die Eintragung nicht vergessen!
Aber schau doch mal ob du nicht ein GSI Fahrwerk bekommst. 30/30 tiefer und Eintragungsfrei!
War ein super Fahrwerk :)
Bau glich noch die Stabis mit ein!

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
-Th3oRy- hat geschrieben: Aber schau doch mal ob du nicht ein GSI Fahrwerk bekommst. 30/30 tiefer und Eintragungsfrei!
Bist Du Dir sicher dass es eintragungsfrei ist bzw. worauf stützt Du diese Aussage?

Gruß

Hans

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von -Th3oRy- »

Serienfahrwerk ;) ist ne GM Teilenummer drauf.
Habs jahrelang gefahren, auch durch n Tüv.
Aber mach die Stabis auch gleich noch mit rein! musst aufpassen da gibts vorne und hinten jeweils unterschiedliche. - unterschied wie Tag und Nacht!

Konnte das Fahrwerk leider nicht behalten da es wegen meinem Motorumbau dann die Achslast nicht mehr ausgehalten hat.
Trauer den Federn schon noch bisschen hinterher. Die H&R federn sind einfach nur prügelhart -.-
die GSI Stoßdämpfer fahr ich aber noch ;)

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
-Th3oRy- hat geschrieben: Serienfahrwerk ;) ist ne GM Teilenummer drauf.
Das es ein "Serienfahrwerk" mit Hersteller-Teilenummer ist, heisst noch lange nicht dass man es automatisch auch auf anderen Modellen fahren darf. Wenn die GSI-Federn auch für andere Corsas freigegeben sind müsste das dann ja im Umrüstkatalog stehen. Ob dem so ist werde ich aber nicht nachprüfen, da ich derzeit nicht plane irgendetwas an meinem 1.0er zu ändern.
Habs jahrelang gefahren, auch durch n Tüv.
Die Prüfer machen sich selten die Arbeit die Teilenummern zu überprüfen, sie sehen nur das Herstellerzeichen auf den Teilen und gut ist. Ich kenne einige R19 bis Bj. 1993 die jahrelang mit falschem Bremssystem die HU-Plakette bekommen haben. Auch wenn die TÜV-Prüfer nie gemeckert haben fahren diese R19 im Endeffekt ohne Betriebserlaubnis, und dass sogar obwohl der Austausch des Bremssystems die Sicherheit erhöht. (*)

Gruß

Hans

(*) Renault hat bei den R19 bis 1993 ein ABS-Bremssystem von Bendix verbaut, welches mittels Hydraulikpumpe und Druckspeicher mit höherem Betriebsdruck arbeitet. Fällt irgendetwas von dem System aus hat man nach ca. 6 Bremsungen keinen Druck und damit keine Betriebsbremse mehr. Eine Störung des ABS wird einem zwar durch Kontrollleuchten angezeigt, aber auch diese können theoretisch ausfallen. Von daher hätte dieses Bremssystem eigentlich niemals eine Zulassung bekommen dürfen.

Da die Ersatzteile für dieses System zudem schweineteuer sind (Kontrollschalter für die Bremsflüssigkeit ca. 100, Druckspeicher ca. 450, Steuergerät ca. 900, Hydraulikpumpe ca. 2.500 € (Stand Mitte 2009)) bedeutet ein Ausfall heutzutage eigentlich einen wirtschaftlichen Totalschaden. Deswegen gehen einige R19-Fahrer hin und bauen Ihre Fahrzeuge entweder auf das ab 94 verbaute Bosch-ABS oder auf normale Bremse ohne ABS um.

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von -Th3oRy- »

Nette Story :D
verrückt wenn man denkt was da an Entwicklung eigentlich drin steckt...

Aber andererseits... lass mal nen Motor bei voller fahrt ausgehen. da haste wenns hoch kommt 2 Bremsungen bis de keinen Unterdruck mehr hast.
Oder lass ein Leck in der Unterdruckleitung sein - da geht nicht mal ne Abs Lampe an ^^

Ich hab hier sogar schon nen Bremsanlagenumbau an einem Astra G erlebt der nicht eingetragen werden musste da die Bremse aus dem selben Fahrzeug mit größerer Motorisierung stammte.
bkv und hbz blieben, nur Achsschenkel, Scheiben, Radnaben und Sättel wurden geändert.
Tüvprüfer meinte da es Serienteile sind muss keine Ein- bzw Umtragung vorgenommen werden.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Ronson001 »

TÜV-PRüfer sind auch nur Menschen und machen Fehler.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Köhler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.2012, 19:37
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Köhler »

Vielen Dank für die rege Beteiligung :wink: ! Heute ist meine Oma zum TÜV und hat die Felgen eingetragen bekommen ! Der Prüfer hat gemeint wer sehr knapp gewesen!

Jetzt bin ich erleichtert und jetzt kann es ans nächste Projekt gehen! Was haltet ihr von KW Fahrwerken? Hab da welche bei meinem Reifenhändler gesehen, der Verkaufspartner is! Für 399€ (Sportfahrwerk) und 499€ (Gewindefahrwerk) ! :driving:

LG Christian
Wer später bremst, fährt länger schnell !

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Trabbi »

Hallo Christian,
Köhler hat geschrieben: Heute ist meine Oma zum TÜV und hat die Felgen eingetragen bekommen ! Der Prüfer hat gemeint wer sehr knapp gewesen!
Hat der Prüfer Deiner Oma denn auch gezeigt wo es sehr knapp war? Denn da wirst Du bei einer Tieferlegung sicher nacharbeiten müssen.

Übrigens war es genau der richtige Weg erstmal die Felgen eintragen zu lassen, so sind diese nicht an eine Tieferlegung gebunden.
Jetzt bin ich erleichtert und jetzt kann es ans nächste Projekt gehen! Was haltet ihr von KW Fahrwerken? Hab da welche bei meinem Reifenhändler gesehen, der Verkaufspartner is! Für 399€ (Sportfahrwerk) und 499€ (Gewindefahrwerk) ! :driving:
Über KW Fahrwerke habe ich bisher nur gutes gelesen, gute Qualität und Strassenlage. Aber gerade letzteres dürfte für Dich, bzw. besser geschrieben für Deine Oma, zum Problem werden, da KW Fahrwerke durch die darauf abgestimmten Stossdämpfer eine sehr sportliche Härte haben.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Köhler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.2012, 19:37
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Köhler »

So wollte mich mal nochmal melden! Bin heute fast aus den Latschen gekippt als ich gehört hab, was mein Vater mir erzählt hat! Unser Corsachen hatte Feindkontakt :cry: ! Hab echt fast geheult! Für dieses Jahr war alles was ich geplant hatte fertig und dann fährt meiner Oma jemand rein :cry: !

Wird natürlich wieder alles gemacht! Mein Vater war schon mit Ihm beim Lackierer unseres Vertrauens und brauche zum Glück keine neuen Teile! Bilder folgen! Werde mich dann mal am Wochenende wenn ich zu Hause bin ans auseinanderbauen machen :alk: !

Lg Christian

Könnte den erschießen der unserem Corsachen wehgetan hat :gun: !!!
Wer später bremst, fährt länger schnell !

Benutzeravatar
Köhler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.2012, 19:37
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Köhler »

So hier sind die versprochenen Bilder ! Hab nächste Woche einen Termin beim Lackierer ... dann wird er wieder schick!
Dateianhänge
DSCN0157.JPG
DSCN0149.JPG
DSCN0159.JPG
Wer später bremst, fährt länger schnell !

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von -Th3oRy- »

erwww :( ärgerlich!
Wer war schuld?

Benutzeravatar
Köhler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 10.11.2012, 19:37
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Köhler »

Ein 91 Jahre alter Mann der meint er könne noch fahren! Wohnt auch noch in unserer Straße! :cussing: ... hoffentlich läuft der mir nich über den Weg!

Von der Versicherungsseite ist die Sache noch nich geklährt! Auto wurde auf 2600€ geschätzt!
Wer später bremst, fährt länger schnell !

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Oma`s 1,2 16V"

Beitrag von Ronson001 »

Das ist ein sehr ordentlicher Wert! Kannst relativ froh drüber sein. Am Ende springt meist mehr noch raus als eigtl nötig.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“