Fahre auf nem 400m Asphaltoval Autorennen bisher mit diesem Auto das ich Anfang 2011 von meinem Kumpel übernommen habe nachdem wir für ihn nen A Corsa aufgebaut haben.
Mein bisheriger "roter Baron"

und in Aktion

und das "Dixie Klo" von meinem Kumpel

Dieses Jahr wuchs dann mein Verlangen nen neuen Wagen für die Saison 2013 auf die Räder zu stellen auch weil sich einige Punkte im Reglement geändert haben die so einige Veränderungen an meinem jetzigen nötig machen würden.
Also kaufte ich Mitte des Jahres diesen hier und fing schonmal an ihn auszuschlachten

Vor kurzem wurde mir dann aber ganz günstig dieser GSI hier angeboten und nach Durchsicht stellte ich schnell fest das die Substanz um einiges besser ist als bei dem grünen.

Also habe ich die letzten 2 Wochen abermals ein Auto ausgeschlachtet.

Der grüne diente hier und da als Ablage und wurde mit der Zeit auch vorgestopt mit diversem Müll und geht kommende Woche dann zum Schrott

Soweit nun erstmal der Stand der Dinge. GSI quasi leer, Grüner voll... Nun noch die Scheiben am GSI raus und dann kann das Dach abgeschnitten werden um den Käfig einzufügen da ich diesen als komplett verschweisste Einheit gekauft habe.. für 100,- Euro konnte man nicht nein sagen... spart man sich doch das ganze Gebiege und Gemesse


Zum ersten Abschluß noch ein Video damit man sich den Sport mal vorstellen kann
http://www.youtube.com/watch?v=8POMGwE5j34
Und hier kurz das Reglement zusammengefasst bezüglich der wichtigesten Eckpunkte
Maximal 1,4l 8V (fahren zumeist C14SE - jedoch auf Vergaser Pierburg 2E), Nockenwelle frei (meine ist eine umgeschliffene und hat über 300° - genaue Werte sind nicht bekannt aber der Motor dreht um die 8000 am Ende der Geraden), Schwungrad darf erleichtert werden, Kopf, Block darf geplant werden (bei mir der Kopf 2mm), Ventile dürfen bis maximal Brennraumoberkante weiter in den Kopf gesetzt werden jedoch darf man die Ventile nicht kürzen (Letzte Saison hat man dazu noch Ventiltaschen in den Kolben gemacht was nun nicht mehr erlaubt ist und jetzt für einige Probleme mit der jetzigen Nockenwelle sorgt weil die Schlepphebel nun in anderem Winkel sitzen. Hydros starr durch verschweissen (Alles andere hält nicht). Kolben, Kurbelwelle usw am Motor... alles Serie. Differential 100% gesperrt durch verschweissen. Vorne und hinten Sportdämpfer jedoch nicht von aussen verstellbar erlaubt, Reifen (Einheitsreifen Yokohama A021 in 185/70R13). Bremse Serie Vollstahl oder 236mm innenbelüftet, Wettbewerbsbremsbeläge sind erlaubt. Minimumgewicht in 2013 680kg sowie maximal 53% Innengewichtsverteilung