Heyho,
die Schrauberei an dem Corsa, welcher ja eigentlich als Alttagskutsche fungieren soll, nimmt kein Ende.
Die Ladekontrolleuchte leuchtete auf, ich hab nachgemssen, Batterie lädt nicht mehr, blöd.
Dann hab ich mir das Ganze mal von unten angeschaut und in der Überzeugung, dass meine Lima, welche ich ja erst vor kurzem verbaut hatte, nen Ding weg hat, habe ich diese ausgebaut und mir kurzerhand eine neue gekauft.
Als die Neue verbaut war und "alles" ordnungsgemäß angeschlossen war, musste ich feststellen, dass das Problem weiterhin besteht.^^
Dann habe ich mir mal die Kabel angeschaut (Anlasserkabelbaum) udn den Fehler gefunden, die Kabel hatten sich selbstständig entzweit.
Da die neue Lima verbaut war und ich wenig Lust hatte, diese wieder gegen die alte zu tauschen, habe ich die einfach hängen lassen.
Leider konnte ich auf die Schnelle keinen Kabelbaum besorgen deshalb, habe ich das Ganze mit Hülse und Schrumpfschlauch notdürftig repariert....funzt...vorerst.
Die Ölwanne, welche wir ja auch vor kurzem gewechselt hatten, ist mittlerweile auch wieder defekt und das Auto steht.
Da ich nun endgültig die Schnauze voll habe, weil die Tiefe einfach absolut nicht fahrbar ist, kommt mein Gewindefahrwerk mit einer vernünftigen Einstellung aus dem A-Corsa in den B.
Das KW Fahrwerk aus dem B wird überprüft und ggf in den A geschmissen.
Frust von der Seele geschrieben...hier noch etwas Positives aus der Hobbysattlerei.
Komplette Kadett E Cabrio Innenausstattung, hab leider vergessen fertige Bilder von den Türpappen zu machen.
Ich hoffe, der Kollege macht mal ein paar anständige Fotos, sobald der Wagen komplett ist.
Türpappen vorne:
Verkleidungen hinten:
Handbrems -und Schaltsack:
Kopfstützen:
Sitze Teil 1(in Arbeit):
