Mein Corsa C 1.4
Re: Mein Corsa C 1.4
Du hattest doch Probleme wegen den Zierleisten (weil die Farbe so blass war an der Tür ) ? hast du die Seite jetzt lackieren lassen ? oder konntest du es weg Polieren ?
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa C 1.4
Ist immer noch da, war bei diversen Lackaufbereitern etc.. Jeder hat was anderes probiert, aber es geht nicht weg.. habe bisher auch keinen gefunden der mir nur diese Flecken weg lackieren will quasi durch Anpunkten, ist ja eigentlich nur die Klarlachschicht beschädigt.. Hab nicht so wirklich Lust, deswegen beide Türen lackieren zu lassen =(opc67 hat geschrieben:Du hattest doch Probleme wegen den Zierleisten (weil die Farbe so blass war an der Tür ) ? hast du die Seite jetzt lackieren lassen ? oder konntest du es weg Polieren ?
Re: Mein Corsa C 1.4
ach , würde ich nicht machen , so extrem sieht man die Flecken auch wieder nicht !!!tu193 hat geschrieben:Ist immer noch da, war bei diversen Lackaufbereitern etc.. Jeder hat was anderes probiert, aber es geht nicht weg.. habe bisher auch keinen gefunden der mir nur diese Flecken weg lackieren will quasi durch Anpunkten, ist ja eigentlich nur die Klarlachschicht beschädigt.. Hab nicht so wirklich Lust, deswegen beide Türen lackieren zu lassen =(opc67 hat geschrieben:Du hattest doch Probleme wegen den Zierleisten (weil die Farbe so blass war an der Tür ) ? hast du die Seite jetzt lackieren lassen ? oder konntest du es weg Polieren ?
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa C 1.4
Ganz vergessen, sorry ;)Corsa_B_92 hat geschrieben:Wolltest du mir nich nocht den Link für die Folie schiken![]()
![]()
PN ist raus.
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa C 1.4
Im Laufe der letzten Tage habe ich meinen Tacho mal ausgebaut um den Tachostecker zu befestigen, da meine Tankanzeige immer auf Null lag, nun geht es wieder

Dann heute mal wieder gründlichst gereinigt, und von Fliegen befreit


Zu guter letzt noch ein Bild von der fertig Folierten Mittelkonsole.

In den letzten Tagen habe ich auch den originalen Schaltsack vom Corsa C wieder eingebaut, welcher aber leider zu kurz ist so das ich den 2. und 4. Gang kaum eingelegt bekomme, da er "spannt". Werde die nächsten Tage mal einen Sattler suchen der mir einen neuen näht.. Schwarzes Leder mit Grünen Nähten

Dann heute mal wieder gründlichst gereinigt, und von Fliegen befreit


Zu guter letzt noch ein Bild von der fertig Folierten Mittelkonsole.

In den letzten Tagen habe ich auch den originalen Schaltsack vom Corsa C wieder eingebaut, welcher aber leider zu kurz ist so das ich den 2. und 4. Gang kaum eingelegt bekomme, da er "spannt". Werde die nächsten Tage mal einen Sattler suchen der mir einen neuen näht.. Schwarzes Leder mit Grünen Nähten
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Mein Corsa C 1.4
Genial aus diese Knallgrüne folierte Mittelkonsole
Wo haste denn den Schaltknauf her ? Bekomm ich den bei meinem B Corsa auch drauf ?
Sehr nette Idee!



Wo haste denn den Schaltknauf her ? Bekomm ich den bei meinem B Corsa auch drauf ?
Sehr nette Idee!
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa C 1.4
Der Schaltknauf ist aus einem Corsa D OPC-Line ( der selbe Knauf, wie auch im richtigen OPC verbaut ist) den hab ich mir bei Ebay ersteigert.. da stehen immer mal wieder gebrauchte drin.Corsa_B_92 hat geschrieben:Genial aus diese Knallgrüne folierte Mittelkonsole![]()
![]()
![]()
Wo haste denn den Schaltknauf her ? Bekomm ich den bei meinem B Corsa auch drauf ?
Sehr nette Idee!
Der Corsa B Schaltturm sollte eigentlich genau so sein, wie der am Corsa C und auch die Rückwärtsgangarrietierung sollte ordentisch sein.. also könntest du den mit ein paar Umbaumaßnahmen einbauen.
Re: Mein Corsa C 1.4
Mhhhhhh LECKER gefällt mir sehr , vor allen dingen deine Felgen " hab ich in die verliebt "



- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa C 1.4
Da mein Corsa seit mehreren Tagen/Wochen starke Klappergeräusche an der Vorderachse hatte, und ich diese Woche Lehrgang in Leinefelde hatte, bot es sich endlich mal an zu schauen was da los ist.. eine Bühne war auch vorhanden =) Nach 20 Minuten aufbocken konnte dann endlich geschaut werden
Da eigentlich alles an der VA fast neu ist(Fahrwerk,Stabi-Pendel,Spurstangen und Spurstangenköpfe), konnte ich mir nicht erklären was klappern sollte..
Nach mehreren male am Rad wackeln, trat endlich das besagte Geräusch auf, und siehe da meine Stoßdämpfer waren oben im Motorraum am Domlager leicht lose..
Also Mutter runter, Schraubensicherungslack dran und gut festschrauben! Ich hoffe das es damit jetzt behoben ist .

Auf der Heimfahrt dann heute der nächste Ärger.. kurz bevor ich zuhause war ging die Batterieleuchte an, also zuhause direkt mal gemessen, ob der Generator noch lädt.. und nein, er hat nicht mehr geladen... Also zuhause die Lichtmaschine gleich getauscht.. Nun geht er wieder..
Mal sehen wie lange er diesmal ohne Defekt läuft, das Pech verfolgt meinen kleinen in letzter Zeit etwas.. Erst die Zündspule, dann der Anlasser, Kreuzgelenk an der Lenkung, Stoßdämpfer lose,Ölwanne und Kurbelwellensimmerring undicht.. und jetzt die Lichtmaschine Naja aber bei 145 tkm darf auch mal was kaputt gehen ...
Ich hoffe, ich hab jetzt mal etwas Ruhe
Zur "Belohnung" gabs dann noch ne Wagenwäsche

Meine neue "Errungenschaft" zeige ich in den nächsten Tagen. Bekomme von Marlene(Marlenchen687) die "alten" Ellipsoid Scheinwerfer . Diese werde ich dann innen Schwarz Matt lackieren.
Da eigentlich alles an der VA fast neu ist(Fahrwerk,Stabi-Pendel,Spurstangen und Spurstangenköpfe), konnte ich mir nicht erklären was klappern sollte..
Nach mehreren male am Rad wackeln, trat endlich das besagte Geräusch auf, und siehe da meine Stoßdämpfer waren oben im Motorraum am Domlager leicht lose..
Also Mutter runter, Schraubensicherungslack dran und gut festschrauben! Ich hoffe das es damit jetzt behoben ist .

Auf der Heimfahrt dann heute der nächste Ärger.. kurz bevor ich zuhause war ging die Batterieleuchte an, also zuhause direkt mal gemessen, ob der Generator noch lädt.. und nein, er hat nicht mehr geladen... Also zuhause die Lichtmaschine gleich getauscht.. Nun geht er wieder..
Mal sehen wie lange er diesmal ohne Defekt läuft, das Pech verfolgt meinen kleinen in letzter Zeit etwas.. Erst die Zündspule, dann der Anlasser, Kreuzgelenk an der Lenkung, Stoßdämpfer lose,Ölwanne und Kurbelwellensimmerring undicht.. und jetzt die Lichtmaschine Naja aber bei 145 tkm darf auch mal was kaputt gehen ...
Ich hoffe, ich hab jetzt mal etwas Ruhe
Zur "Belohnung" gabs dann noch ne Wagenwäsche

Meine neue "Errungenschaft" zeige ich in den nächsten Tagen. Bekomme von Marlene(Marlenchen687) die "alten" Ellipsoid Scheinwerfer . Diese werde ich dann innen Schwarz Matt lackieren.
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Mein Corsa C 1.4
Und was machst du mit deinen jetztigen ? :-D
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa C 1.4
Mal sehen erst mal aufheben...C0RSAF4N hat geschrieben:Und was machst du mit deinen jetztigen ? :-D
Heute gings hier mal etwas weiter.. Eigentlich wollte ich mir ja einen neuen Schaltsack vom Sattler anfertigen lassen, da der Originale Schaltsack vom Corsa C aufgrund des Corsa D Schalthebels ja zu kurz war und es beim Einlegen des 2. und 4. Ganges spannte... da mir aber kein Sattler hier in der Gegend einen neuen Schaltsack machen wollte, habe ich es heute anders gelöst das der Originale Schaltsack vom Corsa C passt.
Als 1. habe ich wieder alles ausgebaut um an der Schaltstange arbeiten zu können... die Schaltstange habe ich jetzt 2,5cm gekürzt.

Dann den originalen Corsa C Schaltsack am Corsa D Schalthebel mit einem Kabelbinder fest gemacht und meine selbst gebaute Rückwärtsgangarretierung auch noch gekürzt und eine "Straffere" Feder eingebaut das die Arretierung wieder ordentlich nach unten gezogen wird, wenn der R-Gang raus ist.

So sieht es jetzt aus.

Hier noch ein Bild wo man den Innenraum mehr sieht.. Ich denke man sieht das er jetzt deutlich kürzer ist als vorher.

Achja, und Sorry für die Schlechten Bilder.. Mein Handy wollte heute irgendwie keine Guten Bilder machen
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Mein Corsa C 1.4
Sehr schick :-D
Ich find das gut, dass du den OPC Schaltknauf verwendet hast. Würde ich bei mir auch machen, wenn ich mehr Ahnung davon hätte und Lust :-D
Ich find das gut, dass du den OPC Schaltknauf verwendet hast. Würde ich bei mir auch machen, wenn ich mehr Ahnung davon hätte und Lust :-D
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa C 1.4
Seit Ewigkeiten mal wieder im Dunkeln gefahren und gleich mal Probiert ob meine Fußraumbeleuchtung.. etc. noch geht




- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Mein Corsa C 1.4
So ein schönes Tacho hätte ich auch gerne xD