Naja, gut.
Kurze Erklärung zu den 5ern. Die "größten" sind die Backendurbos mit Mittelmotor. 1,4l und 163PS haben die. Dann kommen die GT Turbos und GTEs. Beide sind äußerlich kaum zu unterscheiden. Haben beide Modelle eine Verbreiterung serienmäßig. Der GTT hat 1,4l und 115PS und der GTE hat nen 1.8l mit 94PS.
Dann kommen die kleineren Modelle. Der GTX mit 1,8l und 73PS und der Campus ist auch noch bekannt mit seinen 1,2l und 53PS.
Meiner ist ein GTE Sondermodell LeMans. Normal ist der Teppich bei den GTEs innen immer rot und auch rote Muster auf den schwarzen Sportsitzen. Beim LeMans ist der Teppich schwarz und halt blaues Muster auf den Sitzen. Die Außenfarbe wurde nach der Komplettrestauration wieder original in LeMans blau. 2007 habe ich den Motor komplett neu gelagert und abgedichtet.
Von Außen ist nicht viel passiert. Die Heckklappe habe ich gecleant, die Motorhaube clean und BB eingeschweißt. Am Grill wurden die Streben entfernt und durch ein schwarzes Gitter ersetzt. Auf der Haube hat noch eine originale Lufthutze vom R19 16V Platz gefunden!
Einen Überrollbügel habe ich gebaut für den Innenraum und 2 Sportgurte kamen rein. Ist als 2 Sitzer zugelassen. Viele Sachen sind rausgeflogen so dass der Wagen jetzt ein Leergewicht von knapp 700kg hat.
Beim Motor hat sich einiges getan:
2007 Motor neu abgedichtet und gelagert
280er Nocke
Drossel aufgeweitet
Einstellbarer Benzindruckregler
CupChip
Angepasstes Steuergerät
Verstärkte Kopfdichtung
Offene Ansaugung mit zusätzlicher Kaltluftzufuhr
Clio 16V Kupplung
Schwungscheibe vom Clio 16V
200 Zellen Rennkat
Mittelrohr + Endschalldämpfer Gr. N/A von OMP
Kupfer/Messing Wasserkühler
Hochleistungs-Kühlerlüfter
Gehäuse-Thermostat 75°
Thermoschalter 73°
Was der Motor nun genau an Leistung hat weiß ich nicht! Den Motor den wir im anderen 5er so bearbeitet haben hatte auf dem Prüfstand 138PS gebracht. Das ist schon akzetabel. Jetzt sind wir gerade dabei einen neuen Motorblock zu bauen damit der Kleine dann bald mal 2l hat. Der Block stammt aus einem Volvo. (Renault hatte damals Motoren für Volvo gebaut)
Anschließend geht der Motor noch zu dbilas. Die hatten schon beim Twingo gute Arbeit geleistet. Da hatten wir einen 1,6er mit 90PS eingebaut und dbilas hat den Motor dann noch auf 117PS gebracht!
Genug gelabert, hier ein paar Bilder:
